(Registrieren)

Pressekonferenz mit Oskar Lafontaine, Dagmar Enkelmann und Ulrich Maurer zur Sitzung des Fraktionsvorstandes in Mannheim am 6. März 2006, 13.00 Uhr, DGB-Haus

Geschrieben am 28-02-2006

Berlin (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

der Vorstand der Fraktion DIE LINKE. wird am 6. März 2006 ab 10.30
Uhr in Mannheim tagen. Im Mittelpunkt der Beratungen werden die
aktuellen Entwicklungen der Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen
Dienst und in der Metallindustrie stehen. Dazu werden Vertreter der
Gewerkschaften als Gäste erwartet. Zudem werden die Bewegungen in
Sachen Untersuchungsausschuss zur CIA-BND-Affäre erörtert und
natürlich auch die aktuelle Situation in den Landtagswahlkämpfen
nicht zu kurz kommen. Als Gäste werden an den Beratungen deshalb auch
Spitzenkandidaten der WASG in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz,
Wifried Telkämper und Gudrun Kuch, teilnehmen.

Der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Oskar Lafontaine, die
Parlamentarischen Geschäftführer Dagmar Enkelmann und Ulrich Maurer
möchten Sie über Ergebnisse der Beratungen und aktuelle
parlamentarische Initiativen der Linken informieren.

Pressekonferenz
mit Oskar Lafontaine, Dagmar Enkelmann und Ulrich Maurer
06.03.2006, 13.00 Uhr
DGB-Haus Mannheim, Raum "Lederer"
Hans-Böckler-Str. 1
68161 Mannheim

Die Sitzung des Fraktionsvorstandes findet im Raum "Bleicher"
statt. Es besteht die Möglichkeit zu Foto- und TV-Aufnahmen am Beginn
der Beratungen.

Ich würde mich freuen, Sie in Mannheim begrüßen zu können und lade
Sie herzlich zur Pressekonferenz der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
ein. Wenn Sie nicht selbst kommen können, bitte ich Sie, Ihre
Kolleginnen und Kollegen vor Ort zu informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik Thalheim

Originaltext: Die Linke.PDS
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41150
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_41150.rss2

DIE LINKE.
Fraktion im
Bundestag
Hendrik Thalheim
Tel.: 030/22752800
Mobil: 0172/3914261
Mail: pressesprecher@linksfraktion.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

1507

weitere Artikel:
  • Mitteldeutsche Zeitung: Kritik an Gesundheits-Soli Klaas Hübner: Idee führt nur zu Verunsicherung Halle (ots) - Der Vorschlag des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach, die Gesundheitsleistungen für Kinder künftig durch einen steuerlichen Solidaritätszuschlag zu finanzieren, ist auf breite Kritik in den eigenen Reihen gestoßen. "Jetzt eine Steuererhöhungsdiskussion anzuzetteln, ist völlig aus der Welt und trägt nur zur Verunsicherung bei", sagte der Sprecher des SPD-rechten Seeheimer Kreises, Klaas Hübner, der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" am Dienstag. Hübner bezeichnete Lauterbach als "frei schwebendes Elementarteilchen. mehr...

  • NRZ: GdP-Chef Freiberg macht sich Sorgen zur Sicherheit bei den Übertragungen zur Fußball-WM auf Großleinwänden Essen (ots) - GdP-Chef Konrad Freiberg macht sich 100 Tage vor der Fußball-WM Sorgen wegen der Sicherheit vor allem bei den öffentlichen Übertragungen der Spiele auf Großleinwänden. Die Städte seien höchst unterschiedlich vorbereitet. ESSEN. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konraf Freiberg, rechnet bei der Fußball-WM mit Auseinandersetzungen verfeindeter Hooligan-Gruppen "Darauf müssen wir auf jeden Fall gefasst sein. Das ist keine Therorie, das wird so kommen," sagte Freiberg der Essener Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung mehr...

  • Märkische Oderzeitung: zum Streit um die iranische Atompolitik: Frankfurt/Oder (ots) - Es verstärkt sich der Verdacht, dass der Iran auf Zeit spielt, um mögliche Sanktionen des UN-Sicherheitsrates so lange wie möglich hinaus zu zögern. Diese Erfahrung hat bereits die EU gemacht.... Die Europäer scheiterten, weil sie nie ein wirkliches Druckmittel besaßen und auch wirtschaftlich wenig zu bieten hatten. Die USA unterstützten die diplomatischen Bemühungen der EU nur halbherzig. Vor allem aber lehnt Washington Sicherheitsgarantien für den Iran ab.Die Mullahs haben daraus offenbar den Schluss gezogen, mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: zu 100 Tage Große Koalition Halle (ots) - Eines ist gewiss: Die innenpolitischen Ergebnisse dieser Regierung bieten keinen Ansatz, den Höhenflug der Kanzlerin zu erklären. Denn gemessen an den Vorwahl-Versprechungen einer Reformpolitik mit Sieben-Meilen-Stiefeln erlebt die Nation einen Umbau im Trippelschritt. Vergleichsweise kleinen Erfolgen (Föderalismusreform) steht das große Paket der Absichten gegenüber, die entweder durch den in einer Großen Koalition naturgegebenen Zwang zum Kompromiss bis zur Unkenntlichkeit verwässert worden sind (Familie) oder für die sich mehr...

  • LVZ: BIOBRANCHE FÜRCHTET RENAISSANCE DER BATTERIEHALTUNG Leipzig (ots) - Die Biobranche wehrt sich vor dem Hintergrund der Vogelgrippe gegen eine mögliche Renaissance der Käfighaltung. Es gehe in der Diskussion nur um die Ökonomie von Großbeständen, kritisierte Gerald Wehde, Sprecher bei Bioland e.V., gegenüber der Leipziger Volkszeitung (Mittwochausgabe). "Die Industrie jubelt ja jetzt schon. Und die Politik will in diese industrielle Produktionsstrukturen investieren", erklärte Wehde mit Blick auf Äußerungen des brandenburgischen Landwirtschaftsminister Dietmar Woidke (SPD), der in einem Interview mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht