(Registrieren)

Lübecker Nachrichten: Schüler produzieren Sonntagsausgabe der "Lübecker Nachrichten"

Geschrieben am 12-07-2008

Lübeck (ots) - Die Redaktion der Lübecker Nachrichten hat für
einen Tag die Geschäfte aus der Hand gegeben: Die Ausgabe für
Sonntag, den 13. Juli 2008, wurde komplett von Jugendlichen mit
eigener Chefredaktion erstellt.

Die Idee hierzu wurde vor Jahresfrist geboren, als die "Lübecker
Nachrichten" ihr 125-jähriges Jubiläum feierten. Schon damals
erschien eine LN-Ausgabe unter der Regie der jungen Redakteure. Und
dies so erfolgeich, dass LN-Chefredakteur Uli Exner die Aktion
jährlich wiederholen möchte.
Die Schüler-Redaktion - die überwiegende Zahl der jungen
Zeitungsmacher ist zwischen 14 und 19 Jahr alt - hatte von Beginn an
freie Hand, die eigentliche LN-Redaktionscrew leistete lediglich
Hilfsdienste.

Originaltext: Lübecker Nachrichten
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50325
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50325.rss2

Pressekontakt:
Lübecker Nachrichten
Redaktion

Telefon: 0451/144 2256


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

147903

weitere Artikel:
  • Tradition der Moderne in Chemnitz / Industrialisierung war Triebfeder für "Stadt der Moderne" Chemnitz (ots) - Eine Zeitreise durch die Moderne in Kunst und Architektur kann man in Chemnitz unternehmen. Seit der Industrialisierung steht die drittgrößte Stadt der neuen Bundesländer ganz in der Tradition der Moderne. Verschiedene Phasen der architektonischen Moderne haben ein kontrastreiches städtebauliches Ensemble geschaffen. Imposante Industriebauten, eines der größten zusammenhängenden Jugendstil- und Gründerzeitquartiere Europas sowie Bauten der Klassischen Moderne ergeben gemeinsam mit neomoderner DDR-Architektur und Baukunst mehr...

  • Westfalenpost: Schuld-Debatte Todeslauf auf die Zugspitze Hagen (ots) - Von Thorsten Keim Der Tod von zwei Sportlern beim Extremberglauf auf die Zugspitze sorgt für eine kontrovers geführte Diskussion über Verantwortung sowie Sinn- und Unsinn derartiger Veranstaltungen. Keine Frage, das Drama in den Alpen ist tragisch. Aber die Teilnehmer wussten, worauf sie sich einlassen. 16,1 Kilometer mit fast 2200 Metern Höhenunterschied, das Ziel in 2962 Metern Höhe. Seit Tagen regnete es und die Temperaturen waren entsprechend niedrig. Bereits in der vergangenen Woche hatte es geschneit. Doch wer mehr...

  • WAZ: Bergläufer starben im Schnee - An Grenzen gehen, um jeden Preis. Leitartikel von Gudrun Norbisrath Essen (ots) - Zwei Bergläufer sind ums Leben gekommen, weil sie nicht richtig vorbereitet waren auf die schwere Anstrengung, aufs Wetter. Das ist nicht nur menschlich bestürzend, es ist auch desillusionierend: Wir haben die Natur keineswegs fest im Griff des Fortschritts. Wir glauben es nur. Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen an Grenzen gehen, manchmal um jeden Preis. Einer ist das irrationale Vertrauen in die eigene Kraft, in die Beherrschbarkeit der Welt. Ein anderer die rasende Sucht nach immer mehr, von allem. Größer, mehr...

  • Filmideen-Wettbewerb: "micromovie - Ein Film in 100 Sekunden" / DAS VIERTE verfilmt die zehn besten Ideen: Sandy Mölling übernimmt Rolle in "micromovie" München (ots) - Bereits zum dritten Mal hat DAS VIERTE in Zusammenarbeit mit Filmfest Hamburg, dem Medienpartner TV Movie sowie Everest Poker den Filmideen-Wettbewerb "micromovie - Ein Film in 100 Sekunden" ausgelobt. Filmbegeisterte aus ganz Deutschland haben ihre Drehbuch-Idee unter dem Motto "Der große Bluff" eingesendet. Unter den außergewöhnlichen Filmideen sind Arbeitstitel wie "Gewonnen!", "Der Glücksbringer" oder "Knastpoker". Aus den zahlreich eingesandten Drehbüchern, Storyboards oder Erzählungen wählte die Jury, bestehend mehr...

  • Benefizkonzert für SOS-Kinderdörfer: Starsopranistin Annette Dasch und "The Philharmonics" mit Tibor Kovac im Mozarteum/Salzburg / Die neue Donna Anna der Salzburger Festspiele singt für SOS-Kinderdör München/Salzburg (ots) - Das Benefizkonzert, das "The Philharmonics" zugunsten der SOS-Kinderdörfer initiieren, findet am Samstag, 23. August 2008, um 18 Uhr im Großen Saal des Mozarteums in Salzburg statt. Spontan sagte auf Anfrage der "The Philharmonics" auch die deutsche Sopranistin Annette Dasch ihre Mitwirkung zu. "Es ist uns eine große Ehre, ein Konzert für SOS-Kinderdörfer spielen zu dürfen. Wir schätzen und bewundern die Selbstlosigkeit und Hingabe, mit der hier neben Geborgenheit und Sicherheit auch Herzlichkeit und Wärme für mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht