(Registrieren)

Benefizkonzert für SOS-Kinderdörfer: Starsopranistin Annette Dasch und "The Philharmonics" mit Tibor Kovac im Mozarteum/Salzburg / Die neue Donna Anna der Salzburger Festspiele singt für SOS-Kinderdör

Geschrieben am 15-07-2008

München/Salzburg (ots) - Das Benefizkonzert, das "The
Philharmonics" zugunsten der SOS-Kinderdörfer initiieren, findet am
Samstag, 23. August 2008, um 18 Uhr im Großen Saal des Mozarteums in
Salzburg statt. Spontan sagte auf Anfrage der "The Philharmonics"
auch die deutsche Sopranistin Annette Dasch ihre Mitwirkung zu. "Es
ist uns eine große Ehre, ein Konzert für SOS-Kinderdörfer spielen zu
dürfen. Wir schätzen und bewundern die Selbstlosigkeit und Hingabe,
mit der hier neben Geborgenheit und Sicherheit auch Herzlichkeit und
Wärme für die Kinder aufgebracht wird. "The Philharmonics" möchten
durch die grenzenlose Botschaft der Musik diese wunderbare Idee
unterstützen", so Tibor Kovac, künstlerischer Leiter "The
Philharmonics".

Das Programm wird eine breite Palette an Musikstilen aus allen
Teilen der Welt bieten. Das Repertoire reicht von beliebten Stücken
der Klassik bis zu Jazz, Klezmer- und Zigeunermusik. Stücke von
Johann Strauß, Bedrich Smetana, Chick Corea, Rene Staar, Maurice
Ravel, Johannes Brahms, Astor Piazzolla und Tibor Kovac werden zu
hören sein.

Tibor Kovac (1. Violine), Shkelzen Doli (2. Violine), Thilo
Fechner (Viola), Ricardo Bru (Cello), Ödön Racz (Kontrabass), Daniel
Ottensamer (Klarinette) und Xavier de Maistre (Harfe) sind sieben
virtuose Solomusiker, die als Ensemble "The Philharmonics"
überzeugen. Die Musiker, allesamt Preisträger renommierter,
internationaler Wettbewerbe, sind Könner und Kenner der Kammermusik.

Annette Dasch ist die neue Donna Anna der Salzburger Festspiele
2008 und singt damit nach der umjubelten Armida 2007 bereits zum
zweiten Mal in Folge in der Eröffnungsproduktion. Zu Beginn der
Spielzeit 2007/08 gastierte Annette Dasch mit der Deutschen
Staatsoper Berlin als Donna Elvira in Japan und Berlin. An der
Bayerischen Staatsoper München wird sie ihr Rollendebüt als Elettra
in der Neuproduktion von Idomeneo geben. Annette Dasch, geboren in
Berlin und Absolventin der Hochschule für Musik in München, hat sich
als eine der herausragendsten Vertreterinnen der neueren
Sängergeneration etabliert.

Karten sind im freien Verkauf über das Kartenbüro Polzer zu 30, 50
und 70 Euro erhältlich.

Polzer Travel- und Ticketcenter, Residenzplatz 3, 5020 Salzburg,
Tel. +43 662 8969-702, Ingrid.Prommegger@polzer.com

Wir bitten Sie, diesen Termin vorzumerken und freuen uns über eine
Ankündigung.

Fotos von den Künstlern zum kostenlosen Download unter
www.sos-kinderdoerfer.de/presse

Originaltext: SOS-Kinderdörfer/Hermann-Gmeiner-Fonds
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/1658
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_1658.rss2

Bei Rückfragen:

SOS-Kinderdörfer weltweit
Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Tünde Matyas
Tel.: 089/179 14-268, Fax: 089/179 14-260
E-Mail: kommunikation@sos-kinderdoerfer.de
Homepage: http://www.sos-kinderdoerfer.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

148191

weitere Artikel:
  • Allgemeine Zeitung Mainz: Nur ein Vorgeschmack (zum DFB-Pokal) Mainz (ots) - Wer die Zeche zahlt, der darf auch bestimmen. Klingt ziemlich platt, ist aber so. Dies gilt natürlich auch für den Fußball, der - zumindest was Anstoßzeiten anbelangt - immer fester in der Hand des Bezahlsenders Premiere ist. Premiere bezahlt viel Geld für die Übertragungsrechte und folgerichtig bestimmt Premiere über die Zeiten, wann der Ball rollt. In den beiden Bundesligen hat sich der Sender mehr und mehr durchgesetzt. Ab der Saison 2009/10, wenn die Kirch-Tochter Sirius die Rechte besitzt, wird es zehn verschiedene Anstoßzeiten mehr...

  • Expertenjury wählt Kulturmarke und Kulturmanager des Jahres 2008 Berlin (ots) - Die Agentur Causales und der KulturSPIEGEL, Deutschlands größtes Kulturmagazin, rufen zu einem Wettbewerb um die "Kulturmarke des Jahres 2008" auf. Diesen Preis erhalten Einrichtungen aus der Kulturwirtschaft, die ihren kulturellen Auftrag mit professionellem Marketingmanagement verbinden. Darüber hinaus wird die "Trendmarke des Jahres 2008" und der "Kulturmanager des Jahres 2008" gesucht. Erster Schritt der Siegerfindung ist ein Jurytreffen am 18. September in Hamburg. Eine zehnköpfige Expertenjury nominiert in den drei mehr...

  • HELIX 2008: Hörerlebnis-Preis an Roger Cicero - Verleihung am 18. Juli in Hamburg - Peter Herbolzheimer als Laudator Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der Sänger Roger Cicero erhält den HELIX 2008 und wird damit am 18. Juli 2008 in Hamburg für seine Verdienste rund um das Hören und die Schaffung außergewöhnlicher Hörerlebnisse geehrt. Mit der jährlichen Verleihung des HELIX möchte das Forum Gutes Hören die Öffentlichkeit für einen bewussten Umgang mit dem Hörsinn sensibilisieren und zugleich auf die Bedeutung guten Hörens aufmerksam machen. Bisherige HELIX-Preisträger mehr...

  • 5.000.000ster Besucher im Miniatur Wunderland / Nach 2.526 Öffnungstagen oder 26.523 Öffnungsstunden wird die 5.000.000 Besuchermarke geknackt Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Nichts ahnend entschied sich die Familie Wiltsche aus Österreich heute morgen zum Abschluss Ihres Hamburgbesuchs bei Großmutter Ingeborg Nielson das Miniatur Wunderland zu besuchen. Extra früh machten sie sich auf den Weg, um lästige Wartezeiten zu vermeiden. "Wir wollten extra früh kommen, um Wartezeiten zu vermeiden, aber vor allem um die Ausstellung in Ruhe ohne zu viele Menschen zu mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Meisner: Ohne Keuschheit kein verantwortliches ökologisches Handeln Erzbischof weist Kritik an mangelndem politischem Profil des Weltjugendtags zurück Großes Bischofstreffen in Köln (ots) - Der Kölner Erzbischof, Kardinal Joachim Meisner, sieht persönliche "Keuschheit" als Voraussetzung für ökologisch verantwortliches Handeln: "Jemand, der die Keuschheit nicht bewahren kann oder der überhaupt sein leibliches und seelisches Leben, also seinen eigenen Mikrokosmos, nicht in Ordnung halten kann - wie will der denn etwas zur Bewahrung des Makrokosmos tun?", sagte Meisner dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). In diesem Sinne begrüßte er es, dass auf dem Weltjugendtag in Sydney politische Veranstaltungen mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht