Mit Hansi Hinterseer in der Silberregion Karwendel - Komparsen für Filmdreh beim Silberbergwerk Schwaz gesucht
Geschrieben am 26-06-2008 |   
 
 Aufgrund der großen Nachfrage für die Gastrollen bei "Servus Hansi Hinterseer"  im Almdorf Eng, können sich Interessierte jetzt für Aufnahmen beim Silberbergwerk Schwaz bewerben.
     Schwaz (ots) - Der Ansturm an Bewerbern für die Gastrollen im bekannten Almdorf Eng hat die Erwartungen bei weitem übertroffen. Hansi Hinterseer ermöglicht daher weiteren Fans an der Aufzeichnung seiner beliebten Musiksendung "Servus Hansi Hinterseer" Ende Juli/Anfang August 2008 beim Silberbergwerk Schwaz teilzunehmen. Der bekannte Sänger und TV Moderator Hansi Hinterseer präsentiert vor dem Eingang des Silberbergwerks Schwaz die Bedeutung und Historie der Edelmetallförderung während der letzten Jahrhunderte. Wer als Komparse gerne teil dieser Szene werden möchte, hat die Möglichkeit mit der Bahn aus dem Bergwerk zu fahren und gefilmt zu werden. Weiterführende Informationen sind unter www.silberregion-karwendel.at/hansi-hinterseer abrufbar.
     Bewerbungen für Gastrolle an die Silberregion Karwendel schicken
     Interessierte Bewerber senden unter dem Betreff "Gastrolle Silberbergwerk Schwaz Servus Hansi Hinterseer" zwei Fotos von sich und ihr Bewerbungsmotiv bis 13. Juli 2008 per Email an mailto:info@silberregion-karwendel.at oder per Post an Silberregion Karwendel, Franz-Josef-Strasse 2, A-6130 Schwaz.
     Das Silberbergwerk Schwaz - http://www.silberbergwerk.at
     Im größten Silberbergwerk des Mittelalters förderten bereits vor mehr als 500 Jahren über 11.000 Knappen unter größter Anstrengung Silber und Kupfer zu Tage. Europas bedeutendstes Schaubergwerk zeigt nach der 800 Meter tiefen Einfahrt mit der Grubenbahn auf äußerst realistische Weise Arbeit und Leben der Bergleute sowie die Besonderheiten des Schwazer Silberbergbaus.
     Die Silberregion Karwendel - http://www.silberregion-karwendel.at
     Ausgehend von der Bezirkshauptstadt Schwaz begeistert die Silberregion mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten zwischen Natur und Kultur mit dem Alpenpark Karwendel, bekannten Klöstern und faszinierenden Wanderwegen in Tirols einzigartiger Bergwelt.
     Bildmaterial unter: http://www.tourismuspresse.at/redirect.php?karwendel14
     Rückfragehinweis:    Tourismusverband Silberregion Karwendel    Franz-Josef-Straße 2    A- 6130 Schwaz    Tel.: +43 (0)5242 63240    Fax: +43 (0)5242 65630    http://www.silberregion-karwendel.at    mailto:info@silberregion-karwendel.at
  Originaltext:         Tourismusverband Silberregion Karwendel Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54305 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54305.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  144946
  
weitere Artikel: 
- radio.de ist Innovationsprodukt 2008    Hamburg (ots) - radio.de wurde von der Initiative Mittelstand als  Innovationsprodukt 2008 in der Kategorie "Web 2.0" ausgezeichnet. Der Internet-Service bietet Radiosendern und Content-Partnern ganz neue  Formen der Distribution und Audiovermarktung und überzeugte die Jury  durch seinen Nutzwert, Innovationsgehalt und seine Eignung für den  Mittelstand aus mehr als 1.600 Bewerbungen.     Die Radioindustrie steht vor einem großen Wandlungsprozess, denn  die Digitalisierung und die veränderte Mediennutzung stellen die  Branche vor besondere Herausforderungen. mehr...
 
  
- Wenn in der Olympiaregion Seefeld die Schotten zu Oldies rocken    Seefeld (ots) - Oldie Nights (11./12. Juli 2008)     Wer denkt nicht gerne zurück an Songs von den Supremes, Chris Norman oder den Beatles. Bei den Oldie Nights am 11. und 12. Juli 2008 werden diese Hits bei freiem Eintritt in der Fußgängerzone von Seefeld wieder zum Leben erweckt.     Highlight des Festivals ist das Live Konzert der drei stimmgewaltigen Damen aus Amerika von "The Supremes" am Samstag, den 12. Juli ab 20.30 Uhr. Das Programm an den zwei Tagen lässt keine Wünsche offen. In den verschiedensten Bars und Restaurants der Seefelder mehr...
 
  
- Unternehmerpreis "Entrepreneur des Jahres": American Express wird Sponsor    Frankfurt/Main (ots) - Als weiterer Sponsor unterstützt American  Express den Unternehmerpreis "Entrepreneur des Jahres", der von Ernst & Young ins Leben gerufen wurde. "Unser Ziel ist es,  Unternehmerpersönlichkeiten mit zukunftsweisenden Ideen zu finden und zu fördern. Unser Engagement umfasst darüber hinaus das Angebot an  alle Teilnehmer, von unserem Know-how als global tätiger Konzern -  nicht nur im Bereich Kreditkarten - sowie unseren weltweiten  Geschäftskontakten zu profitieren", sagt Thomas Nau, Vice President  Firmenkreditkartengeschäft mehr...
 
  
- Stell Dir vor, es gibt Förderung und keiner weiß wo / Ratgeber auf www.klima-sucht-schutz.de informiert individuell über Fördermittel für Neu- und Altbauten    Berlin (ots) - In vier Schritten ermittelt der Förderratgeber im  Internet unter www.klima-sucht-schutz.de , welche Förderprogramme für Modernisierungsvorhaben und Neubauten zur Verfügung stehen. Der  Ratgeber greift dabei auf eine Datenbank mit 700 Förderprogrammen des Bundes, der Länder, der Kommunen und Energieversorger zurück.  "Tausend Broschüren, Internetseiten und Chaos im Kopf sind vorbei:  Der Förderratgeber trifft eine Vorauswahl für mich und zeigt nur die  Programme an, die für mein persönliches Vorhaben in Frage kommen. Im  Anschluss mehr...
 
  
- Tarifvergleich: Mit Momail Textnachrichten bis zu 95 Prozent günstiger verschicken als per SMS    Stockholm, Schweden (ots) - Mobil Kurznachrichten zu verschicken  erfreut sich bei den Verbrauchern immer größerer Beliebtheit. Das  IT-Marktforschungsunternehmen Gartner prognostiziert für das Jahr  2008 eine Nutzungssteigerung von 20 Prozent auf 24,6 Milliarden  Kurznachrichten allein in Deutschland. Je nach gewähltem Tarif kann  jedoch das Verschicken von SMS am Monatsende für den Verbraucher  erheblich zu Buche schlagen. Mit hohen Kosten für mobile  Textnachrichten ist jetzt Schluss! Mit dem mobilen E-Mail-Push-Dienst Momail ( www.momail.de mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |