Anlage-Strategie: Airbagzertifikate sind Garantiepapieren vorzuziehen
Geschrieben am 18-06-2008 |   
 
    Hamburg (ots) - 
     - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
     Derivate-Experte Adolf Ropeter im 'Börse Online'-Interview /  Airbagzertifikate bieten bei Kauf vor dem 30. Juni 2008 steuerliche  Vorteile / Anleger sollten Zertifikate über mehrere Emittenten  streuen
     München, 18. Juni 2008 - Rund ein Drittel aller in Deutschland in  Derivaten angelegten Gelder stecken in Garantiepapieren. Anlegern,  die in dem aktuell schwierigen Marktumfeld nach Sicherheit suchen,  empfiehlt Derivate-Experte Adolf Ropeter in einem aktuellen Interview mit dem Anlegermagazin 'Börse Online' (Ausgabe 26/2008, EVT 19. Juni) Airbagzertifikate. Mit diesen Papieren profitieren Anleger von  steigenden Kursen und haben ihr eingesetztes Kapital zum Teil  geschützt. "Bis Ende des Monats kann man Airbagzertifikate noch  kaufen, die man vor dem 30. Juni 2009 dann wieder verkauft. Sind die  Papiere im Gewinn, kann der Ertrag vor 30. Juni steuerfrei kassiert  werden, vorausgesetzt die Zwölf-Monats-Frist ist abgelaufen. Im Falle eines Verlusts kann dieser danach realisiert werden," erklärt Ropeter den steuerlichen Vorteil von Airbagzertifikaten gegenüber  Garantiepapieren.
     Ropeter ist der Meinung, dass das Thema Steuern von Anlegern  völlig überbewertet wird. Er meint: "Man hat fast den Eindruck, dass  die Leute lieber vier Prozent steuerfrei als acht Prozent mit 25  Prozent Abgeltungssteuer wählen". Bei der Auswahl von Zertifikaten  rät er: "Anleger sollten grundsätzlich eine Streuung bei den  Emittenten vornehmen und sich mit der Bonität des Anbieters  auseinander setzen."
  Originaltext:         Börse Online, G+J Wirtschaftspresse Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67525 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67525.rss2
  Pressekontakt: Antonie Klotz, Redaktion ,Börse Online', Tel. 089/41 52 -226, Fax 089/41 52 -382 E-Mail: antonie.klotz@boerse-online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  143568
  
weitere Artikel: 
- Baufinanzierung / Erste Banken reagieren auf Zinsentwicklung / Forward-Darlehen ohne Aufschlag bieten Immobilienbesitzern Zinssicherheit zum Nulltarif    München (ots) - Die jüngsten Entwicklungen an den Zinsmärkten mit  einer Inversion der Zinsstrukturkurve eröffnen insbesondere  Immobilienbesitzern für ihre Anschlussfinanzierung sehr attraktive  Optionen: Erste Banken haben heute angekündigt, bis auf weiteres  Forward-Darlehen ohne Aufschläge anzubieten. Für Immobilienbesitzer  mit einer laufenden Finanzierung, die zum Beispiel in 36 Monaten zur  Verlängerung ansteht, bringt dies die Möglichkeit, sich die heutigen  Zinssätze für einen Auszahlungszeitpunkt in drei Jahren zu sichern -  und zwar mehr...
 
  
- euro adhoc: Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit / Süd-Chemie und Ashland beabsichtigen die Zusammenlegung ihrer weltweiten Geschäftsaktivitäten im Bereich Gießereichemikalien  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Globalisierung  18.06.2008  Die Süd-Chemie AG, München, und die US-amerikanische Ashland Inc. mit Hauptsitz in Covington/Kentucky haben heute eine unverbindliche  Absichtserklärung für die Bildung eines neuen, globalen  Gemeinschaftsunternehmens mehr...
 
  
- euro adhoc: Joint Ventures/Cooperation/Collaboration / Süd-Chemie and Ashland to combine global business activities in the metal casting industry  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Global Expansion  18.06.2008  Süd-Chemie AG, Munich, and the US company Ashland Inc. headquartered  in Covington, Kentucky, today signed a non-binding memorandum of  understanding to form a new, global joint venture to serve foundries  and the metal casting industry. mehr...
 
  
- Raiffeisen-Bilanz 2007: Genossenschaften präsentieren gutes Jahresergebnis    Berlin (ots) - Die 3.086 Raiffeisen-Genossenschaften verbesserten  2007 den addierten Umsatz um 8,9 Prozent auf 40,2 Mrd. Euro (Vorjahr  36,8 Mrd. Euro). Umsatzstärkste Sparte ist mit fast 19 Mrd. Euro die  Warenwirtschaft, gefolgt von der Milchwirtschaft mit rd. 11,4 Mrd.  Euro und der Vieh- und Fleischwirtschaft mit rd. 4,2 Mrd. Euro.  "Dieses gute Ergebnis basiert auf konjunkturellen Einflüssen, einer  verbesserten Investitionsbereitschaft der Landwirte sowie auf  Preissteigerungen bei pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen,  insbesondere mehr...
 
  
- Hubert Burda Media: Bilanz 2007: Digitale Expansion weiter erfolgreich    München (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Dr. Jürgen Todenhöfer, stellvertretender Vorsitzender des  Vorstandes von Hubert Burda Media und Vorstand Verlage, Finanzen &  Verwaltung, sowie Dr. Paul-Bernhard Kallen, Vorstand Technologie &  Treasury, gaben zum Annual Media Day am 18.06.2008 in München zum  Geschäftsjahr 2007 folgende Erklärung ab:     Hubert Burda Media blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr  zurück. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |