euro adhoc: Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit / Süd-Chemie und Ashland beabsichtigen die Zusammenlegung ihrer weltweiten Geschäftsaktivitäten im Bereich Gießereichemikalien
Geschrieben am 18-06-2008 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Globalisierung
  18.06.2008
  Die Süd-Chemie AG, München, und die US-amerikanische Ashland Inc. mit Hauptsitz in Covington/Kentucky haben heute eine unverbindliche  Absichtserklärung für die Bildung eines neuen, globalen  Gemeinschaftsunternehmens für ihr Gießerei- und Metallgussgeschäft  unterzeichnet. Bei endgültiger Einigung werden beide Firmen einen  50-prozentigen Anteil an dem Joint Venture halten. Der Hauptsitz des  neuen Unternehmens soll Venlo in den Niederlanden sein.
  Mit der Unterzeichnung des Joint-Venture-Vertrags, die Anfang 2009 zu erwarten ist, würden sämtliche Vermögenswerte und Mitarbeiter in das  neue Gemeinschafts-unternehmen übergehen. Der Vertragsabschluss steht unter dem Vorbehalt einer Einigung in den weiteren Verhandlungen.  Voraussetzung für das Inkrafttreten des Vertrags (Closing) werden  eine für beide Seiten zufriedenstellende Due Diligence sowie die  Erfüllung von Auflagen einschließlich behördlicher Prüfungen sein.
  Das neue Unternehmen wird aus drei Bereichen bestehen: den  Ashland-Aktivitäten im Bereich Gießereilösungen, dem Süd-Chemie  Gießereigeschäft einschließlich damit verbundener alkalisch  aktivierter Bentonitprodukte sowie der Ashland-Südchemie-Kernfest  GmbH. Das neue Unternehmen hätte im Geschäftsjahr 2007 mit insgesamt  über 1.300 Mitarbeitern einen Umsatz von knapp 700 Mio. Euro bzw.  rund 1,1 Mrd. US-Dollar erzielt und wäre somit im Bereich  hochwertiger Gießereichemikalien und -produkte ein weltweit führender Anbieter.
  Die Zusammenarbeit zwischen Süd-Chemie und Ashland bei der  Herstellung von Gießereichemikalien, die 1970 mit der Gründung des in Europa agierenden, erfolgreichen Joint Ventures  Ashland-Südchemie-Kernfest GmbH (ASK) mit Sitz in Hilden begann,  würde mit dem neuen Unternehmen erheblich ausgeweitet. Die neue  Gesellschaft soll die Vertriebs- und Marketingaktivitäten, die  Technologien sowie Produktionsanlagen im Gießereibereich beider  Gesellschaften mit denen der ASK vereinen.
  Süd-Chemie und Ashland verfolgen eine ähnliche Strategie der Stärkung ihres Gießereigeschäfts mittels hochwertiger Gießereilösungen für die wachsenden technologischen Anforderungen moderner, sich  globalisierender Gießereien sowie mittels Internationalisierung, vor  allem in den schnell wachsenden Schwellenländern. Durch die sich  hervorragend ergänzenden Geschäftsaktivitäten können gemeinsam  etablierte Vertriebswege genutzt werden, um die europäischen,  amerikanischen und asiatischen Märkte zu bedienen.
  Das industrielle Konzept basiert insbesondere auf der Nutzung der  hohen Wachstumspotenziale durch die Zusammenlegung des  Gießerei-Know-hows beider Firmen.
  Süd-Chemie Aktiengesellschaft Der Vorstand
  München, 18. Juni 2008
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Süd-Chemie AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  Patrick Salchow
  Tel.: +49 (0)89 5110 250
  E-Mail: patrick.salchow@sud-chemie.com
  Branche: Chemie ISIN:    DE0007292005 WKN:     729200 Index:   CDAX Börsen:  Börse Hamburg / Freiverkehr          Börse Frankfurt / Freiverkehr          Börse Berlin / Regulierter Markt          Börse München / Regulierter Markt 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  143616
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: Joint Ventures/Cooperation/Collaboration / Süd-Chemie and Ashland to combine global business activities in the metal casting industry  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Global Expansion  18.06.2008  Süd-Chemie AG, Munich, and the US company Ashland Inc. headquartered  in Covington, Kentucky, today signed a non-binding memorandum of  understanding to form a new, global joint venture to serve foundries  and the metal casting industry. mehr...
 
  
- Raiffeisen-Bilanz 2007: Genossenschaften präsentieren gutes Jahresergebnis    Berlin (ots) - Die 3.086 Raiffeisen-Genossenschaften verbesserten  2007 den addierten Umsatz um 8,9 Prozent auf 40,2 Mrd. Euro (Vorjahr  36,8 Mrd. Euro). Umsatzstärkste Sparte ist mit fast 19 Mrd. Euro die  Warenwirtschaft, gefolgt von der Milchwirtschaft mit rd. 11,4 Mrd.  Euro und der Vieh- und Fleischwirtschaft mit rd. 4,2 Mrd. Euro.  "Dieses gute Ergebnis basiert auf konjunkturellen Einflüssen, einer  verbesserten Investitionsbereitschaft der Landwirte sowie auf  Preissteigerungen bei pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen,  insbesondere mehr...
 
  
- Hubert Burda Media: Bilanz 2007: Digitale Expansion weiter erfolgreich    München (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Dr. Jürgen Todenhöfer, stellvertretender Vorsitzender des  Vorstandes von Hubert Burda Media und Vorstand Verlage, Finanzen &  Verwaltung, sowie Dr. Paul-Bernhard Kallen, Vorstand Technologie &  Treasury, gaben zum Annual Media Day am 18.06.2008 in München zum  Geschäftsjahr 2007 folgende Erklärung ab:     Hubert Burda Media blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr  zurück. mehr...
 
  
- EU'WI'FO: ifo-Index wird deutlich auf 102,2 Punkte sinken    Zürich (ots) - Einen deutlichen Rückgang auf 102,2 Punkte  prognostiziert das Europäische Wirtschaftsforschungs-Institut  EU'WI'FO für den ifo-Geschäftsklimaindex im Juni. Nach 103,5 Punkten  im Mai bedeutet das einen Rückgang um 1,3 Punkte und einen noch  niedrigeren Stand als im April als der ifo-Index bei 102,4 Punkten  lag. "Der Rückgang ist durch die schlechte Entwicklung der  Auftragseingänge im Inland und Ausland ausgelöst worden", erläutert  Stefan Lang, Geschäftsführer des EU'WI'FO die Prognose seines  Institutes. Die positive Entwicklung mehr...
 
  
- euro adhoc: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen gemäß § 30 e WpHG übermittelt durch euro   adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   18.06.2008  Anleihe: EUR 20.000.000 Inhaber-Teilschuldverschreibungen Multi-Callable von 2008/2018; ISIN: DE000DZ1G8D5; Emission: 4868; Valuta: 18.06.2008  Anleihe: EUR 30.000.000 FRN Inhaber-Teilschuldverschreibungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |