| | | Geschrieben am 18-06-2008 EXPEDIA UND HOTELS.COM AKTIVSTE ONLINE-WERBER IM REISEMARKT EUROPA Deutsche sind Frühbuch-Europameister: Januar und Juni aktivste Werbemonate
 | 
 
 Nürnberg (ots) - Der Reiseanbieter Expedia und dessen
 Tochterunternehmen Hotels.com erreichen im europäischen
 Branchenvergleich den höchsten Online-Werbedruck. Vor allem in
 Deutschland dominiert Expedia den Internet-Werbemarkt in der
 Kategorie Reiseanbieter. 2,8 Milliarden mögliche Sichtkontakte (Ad
 Impressions) konnten die deutschen Online-Werbemittel der ehemaligen
 Microsoft-Tochter zwischen Mai 2007 und April 2008 verzeichnen. Den
 zweithöchsten Werbedruck erzielte die deutsche Unister-Tochter
 Ab-in-den-Urlaub.de (1,8 Milliarden Ad Impressions). Deutlich
 dahinter folgt Travelzoo Deutschland mit rund 1,1 Milliarden
 möglichen Sichtkontakten. Dies sind die Ergebnisse einer
 Sonderanalyse des internationalen Medien- und Marktforschers Nielsen
 Online.
 
 20 Millionen Deutsche, knapp über die Hälfte aller Online-Nutzer,
 besuchten im April 2008 Reise-Websites. Internationale und lokale
 Reiseanbieter buhlen verstärkt um deren Gunst. Dabei gilt es,
 nationale Besonderheiten zu berücksichtigen. So zeigt sich im
 Ländervergleich, dass der Werbedruck der Reiseanbieter in Europa von
 Land zu Land saisonal stark variiert. Die Bundesbürger sind
 beispielsweise Europameister bei Frühbuchungen: In Deutschland gehört
 der Januar neben dem Juni mit je 1,3 Milliarden Sichtkontakten zu den
 werbeaktivsten Monaten der Reiseanbieter. In Großbritannien und
 Frankreich ist die Werbeaktivität zu Jahresbeginn hingegen
 mittelmäßig ausgeprägt - gemessen am Online-Werbedruck belegt der
 Januar im Monatsvergleich in beiden Ländern nur den siebten Platz.
 
 Insgesamt herrscht im deutschen Reisemarkt die größte
 Online-Werbeaktivität. So wurden zwischen Mai 2007 und April 2008
 2.500 Kampagnen von Reiseanbietern online geschaltet. Hinzu kamen 729
 Kampagnen von Fremdenverkehrsbüros.
 
 Stefan Raum, Vice President Central Europe, kommentiert: "Einer
 der Gründe für die hohe Werbeaktivität in Deutschland ist das
 wachsende Marktvolumen. Schätzungen des Verbandes Internet
 Reisevertrieb VIR besagen, dass im Jahr 2009 ein Viertel des gesamten
 deutschen Reiseumsatzes online erfolgen wird. Im vergangenen Jahr lag
 der Anteil bei rund 19 Prozent."
 
 Welche Unternehmen sich im attraktiven Reisemarkt durchsetzen
 werden, ist jedoch offen. So liefern sich klassische Anbieter mit
 reinen Online-Anbietern einen harten Kampf um Reichweiten. Auch
 Neueinsteiger wie Travelzoo sehen durchaus Chancen für Wachstum in
 Deutschland. Online-Werbung spielt dabei eine zentrale Rolle. In den
 letzten 12 Monaten waren Reiseanbieter hierzulande der viert-aktivste
 Sektor nach Ad Impressions.
 
 Herr Raum erklärt weiter: "Die Deutschen sind sehr reisefreudig
 und zugleich internetaffin. Reiseanbieter sprechen diese Kunden mit
 unterschiedlichen Mitteln an. Expedia setzt beispielsweise auf groß
 angelegte cross-mediale Kampagnen, während Ab-in-den-urlaub.de und
 Travelzoo einen deutlichen Fokus auf Internet-Werbung legen."
 
 Von den deutschen Reiseanbietern ist die TUI im internationalen
 Markt am aktivsten. In den deutschsprachigen Ländern sowie in
 Großbritannien, den Niederlanden und Skandinavien setzte das
 Unternehmen Online-Werbung gezielt ein. Insgesamt erzeugen
 internationale Reiseanbieter wie die TUI meist mehr Werbedruck als
 lokale Anbieter. In acht der zwölf untersuchten Länder Europas führen
 grenzüberschreitende Anbieter die Top 10 Listen vor lokalen
 Reiseanbietern an. So liegt die Expedia-Tochter Hotels.com
 beispielsweise in Großbritannien, Schweden, Norwegen und Dänemark auf
 dem ersten Platz.
 
 Unter den Fremdenverkehrsbüros erzeugt Spanien.info den größten
 Online-Werbedruck in Europa. Das Unternehmen führt nach Ad
 Impressions in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den
 Niederlanden und Belgien.
 
 -- Ende --
 
 Die vollständige Mitteilung mit den Top 10 Werbetreibenden schicken
 wir gerne auf Anfrage.
 
 Pressekontakt:
 Andreas Gutjahr
 Büro: 040 22703-5470, Mobil: 0170 571 4044
 E-Mail: andreas.gutjahr@faktenkontor.de
 
 Über Nielsen Online
 Nielsen Online, ein Service von The Nielsen Company, liefert
 umfangreiche und unabhängige Messungen und Analysen von
 Online-Nutzern und -Werbung, Video, nutzergenerierten Inhalten und
 Konsumentenverhalten. Diese waren bisher unter den Marken
 Nielsen//NetRatings und BuzzMetrics bekannt. Mittels qualitativ
 hochwertigen, technologiebasierten Produkten und Dienstleistungen
 ermöglicht Nielsen Online seinen Kunden, wichtige
 Geschäftsentscheidungen im Hinblick auf das Internet, digitale Medien
 und Marketing auf eine solide Informationsbasis zu stützen. Für
 nähere Informationen besuchen Sie bitte www.nielsen-online.com.
 
 Über The Nielsen Company:
 The Nielsen Company ist ein globales Informations- und
 Medienunternehmen mit führenden Marktpositionen und anerkannten
 Marken in den Bereichen Marketing Information (ACNielsen), Media
 Information (Nielsen Media Research), Daten und Analysen zum
 Onlinemarkt (Nielsen Online, bestehend aus NetRatings und
 BuzzMetrics), detaillierte Einsichten in die Mobilbranche (Nielsen
 Mobile), Businessmedien (Billboard, The Hollywood Reporter, Adweek)
 und Fachmessen. Das Unternehmen ist in über 100 Ländern aktiv. The
 Nielsen Company befindet sich in Privatbesitz und verfügt über
 Zentralen in Haarlem (Niederlande) und New York (USA). Nähere
 Informationen finden Sie unter www.nielsen.com.
 
 Originaltext:         Nielsen Online
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70213
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70213.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 143561
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutscher Fachverlag beteiligt sich am polnischen Verlag VFP Communications    Frankfurt am Main (ots) - Die Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am Main, beteiligt sich mehrheitlich an dem in Warschau ansässigen  Verlag VFP Communications Ltd. Sp. z o.o. Der Verlag gibt mit "Media  & Marketing Polska" (MMP) den führenden Wochentitel im Segment  Medien, Marketing und Werbung heraus.     Die 1993 gegründete Fachzeitschrift hat eine Auflage von 10.000  Exemplaren und richtet sich an Marketing-, Werbe- und  Mediaentscheider in Agenturen und Unternehmen. Damit baut der  Deutsche Fachverlag seine starke Marktposition in dem mehr...
 
BDI-Initiative "Wirtschaft für Klimaschutz" startet Fachgespräche-Reihe mit dem Thema Gebäudesektor - Löscher: "Industrie ist Problemlöser beim Klimaschutz" - Analyse der Markthindernisse vorgelegt    Berlin (ots) - "Die BDI-Initiative Wirtschaft für Klimaschutz  nimmt Fahrt auf! Sie wird das in den Unternehmen vorhandene  technische und wirtschaftliche Know-how noch stärker in die  öffentliche Diskussion einbringen und zeigen, dass die Industrie  Problemlöser, nicht Problemverursacher beim Klimaschutz  ist."  Diese Überzeugung äußerte Peter Löscher, Vorstandsvorsitzender der Siemens  AG und Sprecher der BDI-Initiative "Wirtschaft für Klimaschutz",  anlässlich des heutigen Auftakts einer Reihe von Fachgesprächen,  welche die in der Klimastudie mehr...
 
Patientenbetreuung der Zukunft schon heute: Herzgeräte der Lumax 540-Serie auf der Cadiostim vorgestellt    Nizza, Frankreich (ots/PRNewswire) -     - Die neuen Lumax 540-Technologien ermöglichen gemeinsam mit dem BIOTRONIK Home Monitoring(R)-Service modernste drahtlose Fernüberwachung von Patienten und bieten Patienten mit lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen Schutz im Alltag.     Die BIOTRONIK GmbH & Co. KG, ein Vorreiter auf dem Gebiet der drahtlosen Fernüberwachungstechnologie für Patienten mit Herzimplantaten, gab heute die Einführung der Lumax 540-Serie bekannt. Diese technologisch fortschrittliche Serie, zu der implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren mehr...
 
Caritas international: 653 Projekte in 71 Ländern / 2007: Investition in Katastrophen- und Krisenprävention zeigt langfristig Erfolge    Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk der  deutschen Caritas, hat im Jahr 2007 für Hilfsprojekte 41,68 Millionen Euro aufgewendet. Davon gingen 61,4 Prozent in die Katastrophenhilfe  die Katastrophenprävention sowie den Wiederaufbau nach Katastrophen.  Dies geht aus dem heute von Caritaspräsident Peter Neher in Berlin  vorgestellten Jahresbericht 2007 hervor. Dem stehen 43,91 Millionen  an eingenommenen Mitteln gegenüber - gut zwei Millionen mehr als im  Vorjahr. 14,68 Millionen Euro der Einnahmen stammen von privaten  Spendern. mehr...
 
Unternehmensberatung d-fine beruft zwei neue Partner    Frankfurt (ots) - Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres zum 1. Juli 2008 werden Dr. Christoph Bennemann (38) und Dr. Andreas Werner (36)  in die Partnerschaft von d-fine aufgenommen. Beide sind seit vielen  Jahren erfolgreich für das Unternehmen tätig. Sie hatten  entscheidenden Anteil an der positiven Geschäftsentwicklung im  laufenden Geschäftsjahr von d-fine mit mehr als 20% Umsatzwachstum  gegenüber dem Vorjahr. Mit der erweiterten Partnerschaft stellt  d-fine die Weichen für die Fortsetzung des Expansionskurses in Europa und Asien. d-fine mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |