0,0 Euro einmalige Abschlusskosten: Die Altersvorsorge der Hannoverschen Leben
Geschrieben am 18-06-2008 |   
 
    Hannover (ots) - 
     - transparente Kundeninformation     - renditeoptimiertes Kostenmanagement     - kundenfreundliche Wechsel- und Stornoregelungen
     Als eines der wenigen Unternehmen der Branche wird die  Hannoversche Leben auf ihrem Produktinformationsblatt (PIB) zu  Renten- oder Kapitallebensversicherungen gegen laufenden Beitrag eine "0,0" in der Rubrik "einmalige Abschlusskosten" stehen haben. Mit der Reform des Versicherungsvertragsgesetzes gibt es ab dem 1. Juli eine  wichtige Änderung. Dann erhalten Versicherungspolicen mit dem PIB  einen Steckbrief. Auf ihm werden u.a. die Abschlusskosten in Euro und Cent ausgewiesen. Viele Versicherer verrechnen die einmaligen Kosten  für den Abschluss der Renten-Policen mit den anfänglichen Beiträgen  der Kunden. Dieses System hat ein niedrigeres, oft sogar ein  negatives Anfangsguthaben auf dem Rentenkonto zur Folge. Nicht so bei der Hannoverschen Leben.
     Der Direktversicherer zahlt keine Vertriebsprovisionen, die sonst  den Hauptteil der einmaligen Abschlusskosten ausmachen. Die  restlichen Abschlusskosten, wie Aufwendungen für die  Produktentwicklung oder die Antragsbearbeitung, verteilt das  hannoversche Traditionsunternehmen über die gesamte Laufzeit des  Vertrages. Somit verbleibt von Anfang an ein deutlich größeres  Guthaben zins- und zinseszinsbringend auf dem Rentenkonto der Kunden. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass sie für den Kunden  hochtransparent ist. Der Kostenausweis ist auf diese Weise plausibel  und sofort nachvollziehbar.
     Im Zuge der Transparenzoffensive verzichtet die Hannoversche Leben ab sofort bei ihrer Riester-Rente auf Gebühren bei einem  Anbieterwechsel. Nahezu einzigartig ist das Angebot der Hannoverschen Leben an ihre Rürup-Sparer: Sie können den Anbieter ebenfalls jetzt  kostenlos wechseln, obwohl anders als bei der Riester-Rente hier der  Gesetzgeber keine Wechselmöglichkeit vorsieht. Für alle angebotenen  Policen erhebt die Hannoversche Leben darüber hinaus keine  Stornogebühren, wenn ein Vertrag nicht mehr weitergeführt wird. Die  neuen, kundenfreundlichen Regelungen zeigen das Vertrauen der  hannoverschen Assekuranz in ihre Produkte. Die Kunden haben noch mehr Gründe, der Hannoverschen Leben zu vertrauen.
  Originaltext:         Hannoversche Leben Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60126 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60126.rss2
  Pressekontakt: Stefan Lutter Pressereferent T +49.511.907-4810 slutter@vhv.de  www.hannoversche-leben.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  143555
  
weitere Artikel: 
- Anlage-Strategie: Airbagzertifikate sind Garantiepapieren vorzuziehen    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Derivate-Experte Adolf Ropeter im 'Börse Online'-Interview /  Airbagzertifikate bieten bei Kauf vor dem 30. Juni 2008 steuerliche  Vorteile / Anleger sollten Zertifikate über mehrere Emittenten  streuen     München, 18. Juni 2008 - Rund ein Drittel aller in Deutschland in  Derivaten angelegten Gelder stecken in Garantiepapieren. Anlegern,  die in dem aktuell schwierigen mehr...
 
  
- Baufinanzierung / Erste Banken reagieren auf Zinsentwicklung / Forward-Darlehen ohne Aufschlag bieten Immobilienbesitzern Zinssicherheit zum Nulltarif    München (ots) - Die jüngsten Entwicklungen an den Zinsmärkten mit  einer Inversion der Zinsstrukturkurve eröffnen insbesondere  Immobilienbesitzern für ihre Anschlussfinanzierung sehr attraktive  Optionen: Erste Banken haben heute angekündigt, bis auf weiteres  Forward-Darlehen ohne Aufschläge anzubieten. Für Immobilienbesitzer  mit einer laufenden Finanzierung, die zum Beispiel in 36 Monaten zur  Verlängerung ansteht, bringt dies die Möglichkeit, sich die heutigen  Zinssätze für einen Auszahlungszeitpunkt in drei Jahren zu sichern -  und zwar mehr...
 
  
- euro adhoc: Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit / Süd-Chemie und Ashland beabsichtigen die Zusammenlegung ihrer weltweiten Geschäftsaktivitäten im Bereich Gießereichemikalien  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Globalisierung  18.06.2008  Die Süd-Chemie AG, München, und die US-amerikanische Ashland Inc. mit Hauptsitz in Covington/Kentucky haben heute eine unverbindliche  Absichtserklärung für die Bildung eines neuen, globalen  Gemeinschaftsunternehmens mehr...
 
  
- euro adhoc: Joint Ventures/Cooperation/Collaboration / Süd-Chemie and Ashland to combine global business activities in the metal casting industry  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Global Expansion  18.06.2008  Süd-Chemie AG, Munich, and the US company Ashland Inc. headquartered  in Covington, Kentucky, today signed a non-binding memorandum of  understanding to form a new, global joint venture to serve foundries  and the metal casting industry. mehr...
 
  
- Raiffeisen-Bilanz 2007: Genossenschaften präsentieren gutes Jahresergebnis    Berlin (ots) - Die 3.086 Raiffeisen-Genossenschaften verbesserten  2007 den addierten Umsatz um 8,9 Prozent auf 40,2 Mrd. Euro (Vorjahr  36,8 Mrd. Euro). Umsatzstärkste Sparte ist mit fast 19 Mrd. Euro die  Warenwirtschaft, gefolgt von der Milchwirtschaft mit rd. 11,4 Mrd.  Euro und der Vieh- und Fleischwirtschaft mit rd. 4,2 Mrd. Euro.  "Dieses gute Ergebnis basiert auf konjunkturellen Einflüssen, einer  verbesserten Investitionsbereitschaft der Landwirte sowie auf  Preissteigerungen bei pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen,  insbesondere mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |