| | | Geschrieben am 05-06-2008 SUNWORX nimmt die Intersolar 2008 zum Anlass die eigen entwickelte Hochleistungsmodulserie SUNWORX SW230 P der Öffentlichkeit vorzustellen
 | 
 
 Lauf a. d. Pegnitz (ots) - Das PV-Systemhaus Sunworx GmbH will mit
 der eigenen Modulserie SUNWORX SW230P sein Geschäftsfeld ausbauen und
 neue Märkte erschließen. Durch die jahrelange Erfahrung in Sachen
 Qualität wurden mit dieser Modulserie die Ziele nachvollziehbare
 höchste Qualitätskriterien sowie der direkte Einfluss auf die
 verbesserte Verfügbarkeit der Module für den Kunden umgesetzt.
 
 SUNWORX SW230P enthält polykristalline, hoch effiziente 6"+ Zellen
 sowie Komponenten führender Hersteller. Die in Deutschland
 gefertigten Module sind in den Leistungen 215, 220, 225, 230 und 235
 Wp erhältlich.
 
 Die SUNWORX-Premium-Module garantieren höchste Energieerträge
 durch die sehr geringen Leistungstoleranzen von max. 1,2% und durch
 die optimierten Randabstände. Die komplette Sortierung nach
 Nennleistung in 5 Wp-Schritten ermöglicht Reihenschaltungen mit
 geringen Verschaltungsverlusten.
 
 Mögliche 1000 V Systemspannungen und steckerfertige MC-Verbinder
 ergeben eine wesentlichere Erleichterung in der Planung und in der
 Montage von Einzelanwendungen sowie von Großanlagen.
 
 Spezialgehärtetes Solarglas und ein extra stabiler
 Aluminium-Rahmen halten laut SUNWORX im Betrieb selbst extremen
 Umweltbelastungen stand. Der flache Übergang vom Rahmen zum Glas
 steigert die Selbstreinigungskraft des Moduls und verhindert durch
 Schmutzablagerungen Leistungseinbußen.
 
 Zum Qualtitätskonzept von SUNWORX SW230P gehören auch eine
 erweiterte Produktgarantie von 3 Jahren sowie eine verbesserte
 Leistungsgarantie von 12 Jahren auf 90% Nennleistung und von 25
 Jahren auf 80% der Nennleistung. Natürlich sind die Module komplett
 recyclingfähig.
 
 SUNWORX-Kunden erhalten zu dem mittel- und langfristig
 Planungssicherheit durch professionelle Kontingentplanung.
 
 Weiter Informationen zu den SUNWORX-Produkten finden Sie unter
 www.sunworx-solar.de oder Sie schreiben uns eine E-mail an
 info@sunworx-solar.de.
 
 Gerne begrüßen wir Sie auf den SUNWORX-Messestand in der Halle C4
 Stand 111.
 
 Originaltext:         SUNWORX GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71546
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71546.rss2
 
 Pressekontakt:
 SUNWORX GmbH
 Angela Schrodi
 Am Winkelsteig 1a
 9207 Lauf
 Telefon +49 (0) 91 23-9 62 62-0
 Fax+49 (0) 91 23-9 62 62-29
 Mail: a.schrodi@sunworx-solar.de
 Web: www.sunworx-solar.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 141185
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Damen-Quartett ergänzt Führungsmannschaft - Birdland-Resort erhält Charme-Offensive    Bükfürdö/Ungarn (ots) - Generaldirektor Dr. János Erdei vom Fünfsterne Hotels Radisson SAS Birdland Resort & Spa, Birdland Golf & Country Clubs und Birdland Villenparks im west-ungarischen Bad Bük, hat seine Führungsmannschaft komplettiert. Ein charmantes Damen-Quartett vervollständigt die jüngsten Personalveränderungen:     Andrea Spielenberg (43), verheiratet und fünffache Mutter, ist nun Wirtschaftsdirektorin (Financial Controller) des Birland Resorts. Sie ist der Hotel-Anlage bereits seit ihren Anfängen verbunden. Zuvor war sie in verschiedenen mehr...
 
Neuer Deloitte Partner: Professor Dr. Kurt Wolfsdorf    München (ots) - Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der  Hamburg-Mannheimer und Victoria Lebensversicherung baut den Bereich  Versicherungen bei Deloitte weiter aus     Deloitte gewinnt renommierten Versicherungsexperten für die  Partnerschaft. Als langjähriger Vorstand und Vorstandsvorsitzender  großer Versicherungskonzerne sowie als Berater zahlreicher  Institutionen und Unternehmen verfügt Prof. Dr. Kurt Wolfsdorf über  tiefes Fachwissen im Finanzdienstleistungssektor. Dieses wird er bei  Deloitte für den Ausbau der Finanzmarkt-, Regulierungs- mehr...
 
Verband der Systemgastronomie e.V. informiert: Mitgliederversammlung in Leipzig vom 03. Juni 2008 / BdS begrüßt namhafte neue Mitglieder    München (ots) - Am 3. Juni 2008 fand in Leipzig die ordentliche  Mitgliederversammlung 2008 des Bundesverbandes der Systemgastronomie  e.V. (BdS) statt.     Dies war die erste ordentliche Mitgliederversammlung des BdS nach  dessen Neuausrichtung Mitte des Jahres 2007. Wolfgang Goebel, erster  Vorsitzender des BdS und Personalvorstand von McDonald's Deutschland  Inc., zog in seiner Grundsatzrede eine positive Bilanz der letzten 12 Monate, in denen der Verband sich inhaltlich und personell neu  aufgestellt hat. Mit der Neuausrichtung waren auch mehr...
 
Steigende Lebenserwartung macht Eigenheim immer attraktiver - Immobilie als Altersvorsorge gefragt    München (ots) - Die Deutschen werden immer älter. Laut  Statistischem Bundesamt liegt die durchschnittliche Lebenserwatung  von 2006 geborenen Jungen bei 76,6 Jahren, Mädchen können mit 82,1  Jahren rechnen. Auch die zu erwartende Lebenszeit von Senioren nimmt  stetig zu. So können 60-jährige Männer heute mit einer weiteren  Lebenszeit von 20,6 Jahren rechnen, Frauen mit 24,5 Jahren.     Ein langes Seniorenleben benötigt eine entsprechende finanzielle  Absicherung. Doch daran hapert es in vielen Familien. Laut dem  Deutschen Institut für Altersvorsorge mehr...
 
IGBCE und BDI zum Klima-Paket: - Keine Wettbewerbsverzerrung bei Zuteilung der Emissionszertifikate - Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe extrem gefährdet - Erneuerbare Energien sinnvoll fördern    Berlin (ots) - Hannover/Berlin. BDI-Präsident Jürgen R. Thumann   und der IG-BCE-Vorsitzende Hubertus Schmoldt erklären zu den Eckpunkten des  Energie- und Klimapaketes der Bundesregierung:     "Die deutsche Wirtschaft wird auch in Zukunft ihrer Verantwortung  und Vorbildfunktion bei einem nachhaltigen Klimaschutz gerecht. Die  Politik darf allerdings keine unüberwindbaren Hürden aufbauen.  Solange es kein internationales Klimaabkommen gibt, welches zumindest an alle Industrieländer vergleichbare Reduzierungsanforderungen  stellt, hat die deutsche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |