| | | Geschrieben am 05-06-2008 Zwei Nachhaltigkeitsideen für "grünere" IT-Arbeitsweisen
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) - Mit der zunehmenden Grösse von
 Rechenzentren ist eine direkte Auswirkung  auf den normalen
 Energieverbrauch leicht vorhersehbar*. Zusätzlich bedeuten  unnötige
 Hardware-Upgrades, dass Altplastik als Abfall in die Umwelt gelangt.
 Um diesen Effekten entgegenzuwirken, ist es die Aufgabe der
 IT-Administratoren, nachhaltige Lösungen - sowohl was den
 Energieverbrauch  als auch den Feststoffabfall angeht - zu
 entwickeln.
 
 Grosse Rechenzentren, bei denen eine Vielzahl von
 Betriebssystemen eingesetzt werden, benötigen Hardware, um jede
 Plattform zu unterstützen. Je mehr Hardware verwendet wird, desto
 höher ist der Energiebedarf. Virtualisierung wird normalerweise als
 eine Lösung zur Hardware-Konsolidierung angesehen, aber sie hat
 ausserdem einen deutlichen Umweltvorteil, da die Zusammenlegung von
 drei Servern zu einem einzigen den Energieverbrauch um ein Drittel
 verringert. Virtualisierung stellt einen entscheidenden Schritt zum
 Erreichen von Nachhaltigkeitszielen dar.
 
 Eine weitere Ursache für verschwendete Energie liegt in der
 Datenfragmentierung begründet. Einige greifen auf die bei Microsoft
 Windows enthaltene Defragmentierungsfunktion zurück, es könnte jedoch
 keinen umweltschädlicheren Ansatz geben, um dieses Problem zu lösen.
 Die eingebaute Funktion bemüht sich, die Festplatten zügig zu
 defragmentieren, was zu einem erhöhten Energieverbrauch führt. Sie
 kann ausserdem keine tief greifende Defragmentierung durchführen, was
 bedeutet, dass die übrig gebliebenen Fragmente die Server weiterhin
 stark beanspruchen, was zu einem noch höheren Energieverbrauch führt.
 
 In diesem Fall führt eine professionelle
 Defragmentierungssoftware die Aufgabe effektiver aus, indem das
 Problem der Fragmentierung schnell und direkt bei Auftreten
 angegangen wird. Dies steigert nicht nur die Systemleistung, sondern
 verhindert auch, dass zu viele Fragmentierungen die Server zu stark
 beanspruchen und zu einem viel zu hohen Energieverbrauch führen. Als
 zusätzlichen Vorteil verlängert sich die Lebensdauer der Geräte um
 einige Jahre, was dazu führt, dass weniger Plastikmüll durch
 vorzeitig entsorgte Hardware in die Umwelt gelangt. Wenn es also um
 Ihre Bedürfnisse im Bereich Defragmentierung geht, sollten Sie
 sicherstellen, dass eine automatische Defragmentierungsfunktion Teil
 Ihrer Nachhaltigkeitsrechnung ist.
 
 Die grüne IT macht erstaunliche Fortschritte in Richtung eines
 ethisch vertretbareren Technologieeinsatzes. Indem jedem noch so
 kleinen Detail - wie der Virtualisierung oder der automatischen
 Defragmentierung - Aufmerksamkeit geschenkt wird, wird der
 Nachhaltigkeitsplan Ihres Unternehmens bedeutend positivere
 Auswirkungen auf die Umwelt haben.
 
 * Eine neue, von der Bankengruppe Citi durchgeführte Studie gibt
 an, dass herkömmliche Rechenzentren durchschnittlich 16.000
 Megawattstunden pro Jahr verbrauchen: Dies entspricht dem jährlichen
 Energieverbrauch von 3.000 Familien. Mehr Speicher bedeutet mehr
 Datenein- und Ausgang, was auf lange Sicht das System strapaziert.
 Während der Energieverbrauch zunimmt, nehmen auch die klimawirksamen
 Emissionen zu.
 
 Originaltext:         Max Clarke, Technology Author and IT Journalist
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71545
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71545.rss2
 
 Pressekontakt:
 Max Clarke - E-Mail: mxclarke@googlemail.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 141177
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Solar Gigawatts for North America - ist der Kontinent nun bereit für einen solaren Boom? Auf Intersolar 2008    Berlin (ots) - Autoren: Solar Promotion International GmbH &  eclareon GmbH - Weitere Informationen zur Veranstaltung unter  www.solar-gigawatts.de     Der nordamerikanische Solarmarkt ist für viele Sektoren besonders  spannend. "Die Entwicklung des nordamerikanischen Solarmarktes ist  aus vielen Gründen entscheidend: Klimawandel, Ölpreis, weitere  Investments für technologische Fortschritte und Schaffung weiterer  Skaleneffekte für die Massenproduktion sind nur einige davon"  berichtet Christoph Urbschat, Partner von eclareon Management  Consultants, mehr...
 
SUNWORX nimmt die Intersolar 2008 zum Anlass die eigen entwickelte Hochleistungsmodulserie SUNWORX SW230 P der Öffentlichkeit vorzustellen    Lauf a. d. Pegnitz (ots) - Das PV-Systemhaus Sunworx GmbH will mit der eigenen Modulserie SUNWORX SW230P sein Geschäftsfeld ausbauen und neue Märkte erschließen. Durch die jahrelange Erfahrung in Sachen  Qualität wurden mit dieser Modulserie die Ziele nachvollziehbare  höchste Qualitätskriterien sowie der direkte Einfluss auf die  verbesserte Verfügbarkeit der Module für den Kunden umgesetzt.     SUNWORX SW230P enthält polykristalline, hoch effiziente 6"+ Zellen sowie Komponenten führender Hersteller. Die in Deutschland  gefertigten Module sind mehr...
 
Damen-Quartett ergänzt Führungsmannschaft - Birdland-Resort erhält Charme-Offensive    Bükfürdö/Ungarn (ots) - Generaldirektor Dr. János Erdei vom Fünfsterne Hotels Radisson SAS Birdland Resort & Spa, Birdland Golf & Country Clubs und Birdland Villenparks im west-ungarischen Bad Bük, hat seine Führungsmannschaft komplettiert. Ein charmantes Damen-Quartett vervollständigt die jüngsten Personalveränderungen:     Andrea Spielenberg (43), verheiratet und fünffache Mutter, ist nun Wirtschaftsdirektorin (Financial Controller) des Birland Resorts. Sie ist der Hotel-Anlage bereits seit ihren Anfängen verbunden. Zuvor war sie in verschiedenen mehr...
 
Neuer Deloitte Partner: Professor Dr. Kurt Wolfsdorf    München (ots) - Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der  Hamburg-Mannheimer und Victoria Lebensversicherung baut den Bereich  Versicherungen bei Deloitte weiter aus     Deloitte gewinnt renommierten Versicherungsexperten für die  Partnerschaft. Als langjähriger Vorstand und Vorstandsvorsitzender  großer Versicherungskonzerne sowie als Berater zahlreicher  Institutionen und Unternehmen verfügt Prof. Dr. Kurt Wolfsdorf über  tiefes Fachwissen im Finanzdienstleistungssektor. Dieses wird er bei  Deloitte für den Ausbau der Finanzmarkt-, Regulierungs- mehr...
 
Verband der Systemgastronomie e.V. informiert: Mitgliederversammlung in Leipzig vom 03. Juni 2008 / BdS begrüßt namhafte neue Mitglieder    München (ots) - Am 3. Juni 2008 fand in Leipzig die ordentliche  Mitgliederversammlung 2008 des Bundesverbandes der Systemgastronomie  e.V. (BdS) statt.     Dies war die erste ordentliche Mitgliederversammlung des BdS nach  dessen Neuausrichtung Mitte des Jahres 2007. Wolfgang Goebel, erster  Vorsitzender des BdS und Personalvorstand von McDonald's Deutschland  Inc., zog in seiner Grundsatzrede eine positive Bilanz der letzten 12 Monate, in denen der Verband sich inhaltlich und personell neu  aufgestellt hat. Mit der Neuausrichtung waren auch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |