| | | Geschrieben am 05-06-2008 ots.Audio: AUTOMATICA 2008 auf Wachstumskurs
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Audiomaterial ist unter
 http://www.presseportal.de/audio und
 http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
 
 Kurz vor der AUTOMATICA 2008, die vom 10. bis 13. Juni auf dem
 Gelände der Neuen Messe München stattfindet, gibt sich die Branche
 sehr optimistisch. Trotz dem teuren Euro, der Finanzmarktkrise und
 den gestiegenen Rohstoffkosten rechnen die Hersteller von Robotern,
 von Montage- und Handhabungstechnik sowie der
 Bildverarbeitungsindustrie für dieses Jahr mit einem Rekordergebnis,
 wie der Vorsitzende des Vorstands von VDMA Robotik + Automation, Dr.
 Norbert Stein ausführt:
 
 O-Ton: Laut dem Vorsitzende des Vorstands von VDMA Robotik +
 Automation, Dr. Norbert Stein wird die Branche in diesem Jahr einen
 Rekordumsatz von 8,9 Milliarden Euro erzielen.
 
 Das wäre gegenüber dem Vorjahr ein Plus von neun Prozent. Dabei
 können alle drei Bereiche zulegen. Die Bestellungen kommen
 mittlerweile nicht nur aus der Automobilindustrie und von deren
 Zulieferern. Auch die Hersteller von Kunststoff- und Metallprodukten,
 sowie die Pharmaindustrie und die Medizintechnik investieren
 verstärkt in die Automation ihrer Anlagen. Dazu kommen ganz junge
 Branchen wie zum Beispiel Photovoltaikfirmen. Das hat sicherlich auch
 mit den zahlreichen Innovationen zu tun. Der Geschäftsführer VDMA
 Robotik + Automation, Thilo Brodtmann:
 
 O-Ton: Der Geschäftsführer VDMA Robotik + Automation, Thilo
 Brodtmann nennt einige Beispiele aus dem Bereich der Industrie- und
 Serviceroboter
 
 Viele dieser Innovationen sind erstmals auf der diesjährigen
 AUTOMATICA zu sehen. Die Projektleiterin Anja H. Schneider nennt als
 ein Highlight die europäische Forschungsinitiative SMErobot, die
 grundlegend neue Automatisierungslösungen für kleine und mittlere
 Unternehmen oder Handwerksbetriebe entwickelt:
 
 O-Ton. Die Projektleiterin der AUTOMATICA Anja H. Schneider über
 die Forschungsinitiative SMErobot.
 
 Die recht junge Messe hat es geschafft, bei ihrer dritten
 Veranstaltung bereits über 870 Aussteller aus 41 Ländern zu gewinnen.
 Mit über 32.000 qm wurde zudem deutlich mehr Fläche gebucht als zur
 AUTOMATICA 2006. Insgesamt wird mit über 30.000 Fachbesuchern
 gerechnet. Dementsprechend zufrieden ist der Geschäftsführer der
 Messe München GmbH, Norbert Bargmann:
 
 O-Ton: Der Geschäftsführer der Messe München GmbH, Norbert
 Bargmann freut sich über den Erfolg der Messe.
 
 Bargmann ist auch stolz darauf, dass fast zeitgleich die
 Intersolar in München stattfindet. Bisher fand diese Messe in
 Freiburg statt. Doch der Standort ist mittlerweile zu klein geworden.
 Dort lag laut dem Geschäftsführer der Messe München GmbH, Norbert
 Bargmann das Limit bei 26.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, jetzt
 in München sind es 73.000 Quadratmeter "beim ersten Aufschlag".
 
 Natürlich wird bei der AUTOMATICA auch der Fußball eine Rolle
 spielen, so bilden vor dem Eingang West Roboter eine Fanmeile mit
 La-Ola-Welle, daneben gibt es public viewing Bereiche für die
 EM-Spiele und einen Roboter, der Elfmeter schießen kann.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         Messe München GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/15914
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_15914.rss2
 
 Pressekontakt:
 Christine Heufer
 Medienreferentin
 Messe München GmbH
 Tel. (+49 89) 949-20715
 christine.heufer@messe-muenchen.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 141154
 
 weitere Artikel:
 
 | 
OleOle präsentiert MatchCentre - ein interaktives online Erlebnis zur EURO 2008    Zürich, Schweiz (ots/PRNewswire) -             OleOle bringt interaktives Live Blogging in Echtzeit, mit dem     Fussballfans Spielberichte interaktiv gestalten können - vom Computer und                            direkt aus dem Stadium      OleOle, die weltweit führende Social Media Webseite für Fussballfans, hat heute bekannt gegeben, dass sie ihrer globalen Fussballplattform ein interaktives MatchCentre hinzugefügt hat - rechtzeitig zur EURO 2008 in Österreich und der Schweiz. Fussballfans können das OleOle MatchCentre vor einer Begegnung mehr...
 
Einladung zur Intersolar-Pressekonferenz der Paradigma Gruppe am 12. Juni    Karlsbad (ots) - Das Thema:     Solarthermische Großanlagen: Status und Perspektiven für den  globalen Markt     Der Termin:     12. Juni, 11.00 bis 12.00 Uhr     Der Ort:     Atriumsbüro an Halle B6     Eingang Ost Neue Messe München 81823 München     Die Redebeiträge:     1. Paradigma und die Paradigma-Gruppe: Aktuelle Zahlen und        Internationalisierung    2. Das AquaSystem: Technische Neuerungen und Perspektiven    3. Solarthermische Großanlagen: Projekterfahrungen weltweit     Die Referenten:     - Klaus Taafel, Vorsitzender der Paradigma mehr...
 
13,1% weniger Insolvenzen im ersten Quartal 2008    Wiesbaden (ots) - Im ersten Quartal 2008 verzeichneten die  deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes  (Destatis) insgesamt 38 281 Insolvenzen, darunter 7 147 von  Unternehmen und 24 152 von Verbrauchern. Ein Vergleich dieser Zahlen  mit dem Vorjahr würde die tatsächliche Entwicklung nicht  widerspiegeln, da in Nordrhein-Westfalen die Insolvenzfälle 2007  nicht periodengerecht gemeldet worden sind. Aufgrund der Erfahrungen  der letzten Jahre lässt sich aber die Entwicklung auch anhand der  Ergebnisse der übrigen 15 Bundesländer mehr...
 
CareerBuilder.de und MSN Deutschland schliessen strategische Partnerschaft    Chicago und Frankfurt Deutschland (ots/PRNewswire) -     CareerBuilder.de, eines der führenden Jobportale in Deutschland, und MSN Deutschland haben den Abschluss einer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Demnach wird CareerBuilder.de bis 2013 exklusive Job-Suchmaschine und Content-Provider für den Karriere-Channel von MSN in Deutschland sein. CareerBuilder.de wurde im Jahr 2007 vom grössten Jobportal der USA CareerBuilder.com gegründet.     Seit Mai 2007 hält Microsoft eine Kapitalbeteiligung an CareerBuilder.com. Die beiden Unternehmen mehr...
 
Experte empfiehlt internationale Projektgruppe zur schnellen Gründung einer Weltagrarorganisation    Paris (ots/PRNewswire) - Jacques Carles, Mitgründer und leitender Vorsitzender von momagri, empfiehlt die Schaffung einer internationalen Projektgruppe, um die zügige Gründung einer Weltagrarorganisation zur Lösung der aktuellen weltweiten Lebensmittelkrise in die Wege zu leiten.     Die Projektgruppe würde das Fachwissen wichtiger, weltweit agierender und mit dem Thema befasster Organisationen vereinen, darunter die FAO, die Weltbank, den IWF, die UNCTAD, das UNEP, den IFAD und die WTO.     Dies ist eine Entscheidung von grundlegender Bedeutung, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |