| | | Geschrieben am 05-06-2008 Experte empfiehlt internationale Projektgruppe zur schnellen Gründung einer Weltagrarorganisation
 | 
 
 Paris (ots/PRNewswire) - Jacques Carles, Mitgründer und
 leitender Vorsitzender von momagri, empfiehlt die Schaffung einer
 internationalen Projektgruppe, um die zügige Gründung einer
 Weltagrarorganisation zur Lösung der aktuellen weltweiten
 Lebensmittelkrise in die Wege zu leiten.
 
 Die Projektgruppe würde das Fachwissen wichtiger, weltweit
 agierender und mit dem Thema befasster Organisationen vereinen,
 darunter die FAO, die Weltbank, den IWF, die UNCTAD, das UNEP, den
 IFAD und die WTO.
 
 Dies ist eine Entscheidung von grundlegender Bedeutung, die die
 Konferenz für weltweite Nahrungsmittelsicherheit in Rom treffen muss,
 damit die Landwirtschaft ihre strategische Rolle im Kampf gegen Armut
 und beim Umweltschutz zurückerhalten kann.
 
 Die Festlegung einer Weltagrarpolitik ist in der Tat
 unumgänglich; eine derartige Unterteilung von Verantwortungsbereichen
 und ein derartiges Desinteresse an der Landwirtschaft kann nicht
 länger hingenommen werden.
 
 - Wir dürfen nicht vergessen, dass nur 4 % der staatlichen
 Entwicklungshilfe für die Landwirtschaft bestimmt sind,
 Hilfeleistungen, die damit weniger als 0,4 % des weltweiten
 Bruttonationaleinkommens (BNE) ausmachen.
 
 - Wir dürfen nicht vergessen, dass kein Prognosemodell die
 aktuelle Krise vorhersehen konnte, da keines dieser Modelle auf die
 Besonderheiten und die bedeutenden Preisschwankungen, die in der
 Natur der Landwirtschaft liegen, zugeschnitten ist.
 
 - Wir dürfen nicht vergessen, dass die Nahrungsmittelsicherheit
 von grundlegender Bedeutung für die Zukunft der Menschheit ist und
 dass wir ein internationales System von Richtlinien auf den
 Agrarmärkten einführen müssen.
 
 - Und nicht zuletzt dürfen wir uns nicht täuschen lassen: Viele
 sind der Ansicht, dass die Agrarpreise auf hohem Niveau bleiben
 werden, während wir uns nur mit einem den Umständen geschuldeten
 Höchststand konfrontiert sehen. Diese Tatsache konnte im Rahmen
 unserer Vorstellung des momagri-Modells vor dem Europaparlament am 9.
 April demonstriert werden.
 
 Die Untersuchung dieser Ergebnisse für die nächsten Jahre zeigt,
 dass die Fluktuation der Agrarpreise weiter zunehmen wird, vor allem
 durch Finanzspekulationen.
 
 Da die Wurzel des Problems in der andauernden Unruhe liegt, die
 die Agrarmärkte beeinträchtigt, stellt sie eine Hauptbedrohung für
 die weltweite Landwirtschaft dar.
 
 Es ist nun an der Zeit, zu reagieren und die Landwirtschaft von
 WTO-Verhandlungen abzukoppeln, da der Handel nur 10 % aller
 Agrarprodukte weltweit umfasst.
 
 Während sich Frankreich auf die EU-Präsidentschaft vorbereitet,
 wird momagri - die Expertenkommission, die von Pierre Pagesse
 mitgegründet wurde und deren Vorsitzender er ist - in Kürze die
 Rahmenbedingungen einer künftigen Weltagrarorganisation,
 einschliesslich ihrer Gründungsprinzipien und ihrer
 Organisationsstruktur, vorlegen. Diese sollen der zukünftigen
 Projektgruppe als Arbeitspapier dienen.
 
 http://www.momagri.org
 
 Originaltext:         momagri
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70708
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70708.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen wählen Sie bitte + 33(0)1-43-06-42-70; oder
 setzen Sie sich mit Dominique Lasserre,
 dominique.lasserre@momagri.org bzw., Julie Elghouzzi,
 Julie.elghouzzi@momagri.org in Verbindung
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 141164
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LeGuide.com S.A. erzielt Einigung hinsichtlich der möglichen Übernahme von dooyoo, Social Shopping Guide mit starker Präsenz in Deutschland, Grossbritannien und Spanien    Paris (ots/PRNewswire) - LeGuide.com S.A. (Alternext - ALGUI), der führende unabhängige Anbieter von Internet Einkaufsführern in Frankreich und europaweit die Nummer 5*, gibt eine Einigung hinsichtlich der Akquise des deutschen Social Shopping Guides dooyoo bekannt. Die Übernahme steht im völligen Einklang mit der Strategie der europaweiten Entwicklung des Unternehmens.     Durch den Erwerb würde LeGuide.com S.A. seine geographische Präsenz festigen und die derzeit bestehenden Funktionalitäten seiner Webangebote ergänzen, insbesondere im Bereich mehr...
 
Spatenstich für weiteres Wärmepumpen-Werk / STIEBEL ELTRON investiert Millionen in Holzminden    Holzminden (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG will weitere Wärmepumpentypen für den Weltmarkt in Holzminden bauen. Jetzt setzte Firmeninhaber Dr.  Ulrich Stiebel zusammen mit den vier Geschäftsführern Rudolf  Sonnemann, Dr. Kai Schiefelbein, Karlheinz Reitze und Dietrich  Leisner den ersten Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der neuen Wärmepumpen-Produktion. Nach Angaben des deutschen Marktführers mehr...
 
Diskeeper bietet für Exchange-Server beste Defragmentierlösung    East Grinstead, England (ots/PRNewswire) - Diskeeper Corporation Europe zeigt, dass Diskeeper(R) 2008 Enterprise Server stets Leistung und Zuverlässigkeit von Exchange-Servern verbessert, extrem sicher im Hintergrund arbeitet und deshalb die sicherste effizienteste Lösung auf dem Markt ist.     Bei konstanten I/Os auf stark genutzten Exchange-Servern kann die Fragmentierung von Dateien und freiem Speicherplatz die Systemleistung merklich beeinträchtigen und die Backup-Zeiten auf intensiv verwendeten Servern verlängern.     Jason Jonilis von mehr...
 
Zwei Nachhaltigkeitsideen für "grünere" IT-Arbeitsweisen    London (ots/PRNewswire) - Mit der zunehmenden Grösse von Rechenzentren ist eine direkte Auswirkung  auf den normalen Energieverbrauch leicht vorhersehbar*. Zusätzlich bedeuten  unnötige Hardware-Upgrades, dass Altplastik als Abfall in die Umwelt gelangt. Um diesen Effekten entgegenzuwirken, ist es die Aufgabe der IT-Administratoren, nachhaltige Lösungen - sowohl was den Energieverbrauch  als auch den Feststoffabfall angeht - zu entwickeln.     Grosse Rechenzentren, bei denen eine Vielzahl von Betriebssystemen eingesetzt werden, benötigen Hardware, mehr...
 
Solar Gigawatts for North America - ist der Kontinent nun bereit für einen solaren Boom? Auf Intersolar 2008    Berlin (ots) - Autoren: Solar Promotion International GmbH &  eclareon GmbH - Weitere Informationen zur Veranstaltung unter  www.solar-gigawatts.de     Der nordamerikanische Solarmarkt ist für viele Sektoren besonders  spannend. "Die Entwicklung des nordamerikanischen Solarmarktes ist  aus vielen Gründen entscheidend: Klimawandel, Ölpreis, weitere  Investments für technologische Fortschritte und Schaffung weiterer  Skaleneffekte für die Massenproduktion sind nur einige davon"  berichtet Christoph Urbschat, Partner von eclareon Management  Consultants, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |