| | | Geschrieben am 05-06-2008 13,1% weniger Insolvenzen im ersten Quartal 2008
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Im ersten Quartal 2008 verzeichneten die
 deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
 (Destatis) insgesamt 38 281 Insolvenzen, darunter 7 147 von
 Unternehmen und 24 152 von Verbrauchern. Ein Vergleich dieser Zahlen
 mit dem Vorjahr würde die tatsächliche Entwicklung nicht
 widerspiegeln, da in Nordrhein-Westfalen die Insolvenzfälle 2007
 nicht periodengerecht gemeldet worden sind. Aufgrund der Erfahrungen
 der letzten Jahre lässt sich aber die Entwicklung auch anhand der
 Ergebnisse der übrigen 15 Bundesländer darstellen. Ohne
 Nordrhein-Westfalen ist die Gesamtzahl der Insolvenzen um 13,1% und
 die der Unternehmen um 12,6% zurückgegangen. Die Zahl der
 Verbraucherinsolvenzen, die in den vergangenen Jahren stark
 angestiegen war, ist ebenfalls um 13,2% zurückgegangen.
 
 Die voraussichtlichen offenen Forderungen der Gläubiger
 bezifferten die Gerichte für das erste Quartal 2008 auf 7,3
 Milliarden Euro gegenüber 8,3 Milliarden Euro im Vergleichszeitraum
 des Vorjahres.
 
 Weitere Auskünfte gibt:
 Michael Ziebach,
 Telefon: (0611) 75-2811,
 E-Mail: gewerbeanzeigen-insolvenzen@destatis de
 
 Originaltext:         Statistisches Bundesamt
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Pressestelle
 Telefon: (0611) 75-3444
 E-Mail: presse@destatis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 141159
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CareerBuilder.de und MSN Deutschland schliessen strategische Partnerschaft    Chicago und Frankfurt Deutschland (ots/PRNewswire) -     CareerBuilder.de, eines der führenden Jobportale in Deutschland, und MSN Deutschland haben den Abschluss einer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Demnach wird CareerBuilder.de bis 2013 exklusive Job-Suchmaschine und Content-Provider für den Karriere-Channel von MSN in Deutschland sein. CareerBuilder.de wurde im Jahr 2007 vom grössten Jobportal der USA CareerBuilder.com gegründet.     Seit Mai 2007 hält Microsoft eine Kapitalbeteiligung an CareerBuilder.com. Die beiden Unternehmen mehr...
 
Experte empfiehlt internationale Projektgruppe zur schnellen Gründung einer Weltagrarorganisation    Paris (ots/PRNewswire) - Jacques Carles, Mitgründer und leitender Vorsitzender von momagri, empfiehlt die Schaffung einer internationalen Projektgruppe, um die zügige Gründung einer Weltagrarorganisation zur Lösung der aktuellen weltweiten Lebensmittelkrise in die Wege zu leiten.     Die Projektgruppe würde das Fachwissen wichtiger, weltweit agierender und mit dem Thema befasster Organisationen vereinen, darunter die FAO, die Weltbank, den IWF, die UNCTAD, das UNEP, den IFAD und die WTO.     Dies ist eine Entscheidung von grundlegender Bedeutung, mehr...
 
LeGuide.com S.A. erzielt Einigung hinsichtlich der möglichen Übernahme von dooyoo, Social Shopping Guide mit starker Präsenz in Deutschland, Grossbritannien und Spanien    Paris (ots/PRNewswire) - LeGuide.com S.A. (Alternext - ALGUI), der führende unabhängige Anbieter von Internet Einkaufsführern in Frankreich und europaweit die Nummer 5*, gibt eine Einigung hinsichtlich der Akquise des deutschen Social Shopping Guides dooyoo bekannt. Die Übernahme steht im völligen Einklang mit der Strategie der europaweiten Entwicklung des Unternehmens.     Durch den Erwerb würde LeGuide.com S.A. seine geographische Präsenz festigen und die derzeit bestehenden Funktionalitäten seiner Webangebote ergänzen, insbesondere im Bereich mehr...
 
Spatenstich für weiteres Wärmepumpen-Werk / STIEBEL ELTRON investiert Millionen in Holzminden    Holzminden (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG will weitere Wärmepumpentypen für den Weltmarkt in Holzminden bauen. Jetzt setzte Firmeninhaber Dr.  Ulrich Stiebel zusammen mit den vier Geschäftsführern Rudolf  Sonnemann, Dr. Kai Schiefelbein, Karlheinz Reitze und Dietrich  Leisner den ersten Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der neuen Wärmepumpen-Produktion. Nach Angaben des deutschen Marktführers mehr...
 
Diskeeper bietet für Exchange-Server beste Defragmentierlösung    East Grinstead, England (ots/PRNewswire) - Diskeeper Corporation Europe zeigt, dass Diskeeper(R) 2008 Enterprise Server stets Leistung und Zuverlässigkeit von Exchange-Servern verbessert, extrem sicher im Hintergrund arbeitet und deshalb die sicherste effizienteste Lösung auf dem Markt ist.     Bei konstanten I/Os auf stark genutzten Exchange-Servern kann die Fragmentierung von Dateien und freiem Speicherplatz die Systemleistung merklich beeinträchtigen und die Backup-Zeiten auf intensiv verwendeten Servern verlängern.     Jason Jonilis von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |