| | | Geschrieben am 04-06-2008 Buchmacher in Angst vor Ablehnung des Vertrags von Lissabon
 | 
 
 Dublin (ots/PRNewswire) - Irlands grösster Buchmacher, Paddy
 Power, hat eine gewaltige Anzahl Wetten auf ein Nein im
 bevorstehenden Referendum zum Vertrag von Lissabon gemeldet. Die
 Folge: Die Buchmacher haben die Quote für eine Ablehnung des
 Vertrages drastisch von 5/1 auf 3/1 gesenkt.
 
 Kürzliche Meinungsumfragen in Irland zeigen einen merklichen
 Umschwung hin zu einem Nein, und die Spekulanten haben keine Zeit
 verschwendet, die gebotenen Quoten auszunutzen.
 
 Paddy Power-Sprecher Ken Robertson sagte: "Zwar ist ein Ja nach
 wie vor unser klarer Favorit, aber eine Ablehnung wäre eigentlich
 unser grösster Verlust. Wir haben mehrere grössere Wetten auf ein
 Nein zum Vertrag angenommen, darunter eine Wette von 10.000 EUR bei
 einer Quote von 5/1. Sollte das Referendum mit Nein ausgehen, zahlen
 wir über 100.000 EUR aus."
 
 Paddy Power hat ausserdem die Quote für den Prozentwert, mit dem
 der Vertrag angenommen wird, wenn die Ja-Stimmen siegen sollten,
 dramatisch reduziert. Für ein knappes Ja - zwischen 50 % und 54 % -
 lautet die Quote jetzt bescheidene 2/1 (von ehemals 7/2).
 
 
 Sagen die Wähler im irischen Referendum Ja zum Vertrag von Lissabon?
 1/5 Ja
 3/1 Nein
 Mit wie viel Prozent wird der Vertrag von Lissabon angenommen?
 2/1 50,01 - 54 %
 13/8 54,01 - 58 %
 10/3 58,01 - 62 %
 11/2 62,01 - 66 %
 8/1 66,01 - 70 %
 10/1 über 70 %
 Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
 Ken Robertson
 Communications Manager
 Paddy Power plc
 T: +353-1-4045915
 M: +353-87-8528-718
 
 
 Originaltext:         Paddy Power plc
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61651
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61651.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Ken Robertson,
 Communications Manager, Paddy Power plc, T: +353-1-4045915, M:
 +353-87-8528-718
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 141140
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fannie Mae kündigt neue Auflage von Benchmark Notes(R) mit zwei- bzw. fünfjähriger Laufzeit an    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) emittiert die folgenden Anleihen:                                2 Jahre Laufzeit            5 Jahre Laufzeit     Preisfestsetzungstermin      4. Juni 2008                4. Juni 2008     Abrechnungstag               6. Juni 2008                6. Juni 2008     Fälligkeitstag               12. Juli 2010               12. Juli 2013     Emissionsvolumen             4 Milliarden USD            4 Milliarden USD     Coupon                       3,000 %                     3,875 %     Preis mehr...
 
Weltweit führende Gesundheitsexperten drängen Länder zur Verwendung der neuesten Daten, um dem Tod von Millionen Kindern durch das Rotavirus vorzubeugen    Istanbul, Türkei (ots/PRNewswire) -     - Experten berichten über Fortschritte und sondieren die Erfolgsaussichten von Impfungen gegen das Rotavirus     Über 350 der weltweit führenden Wissenschaftler, Entscheidungsträger sowie führende Experten im Bereich öffentliche Gesundheit aus 67 Ländern trafen sich heute im Rahmen des 8. Internationalen Rotavirus-Symposiums in Istanbul (Türkei), um neue Daten über das Rotavirus vorzustellen - eine Krankheit, die akuten Durchfall hervorruft und bei kleinen Kindern häufig zum Tode führt.     "Egal, wo sie mehr...
 
Fügestationen von FuelCon setzen neue Maßstäbe bei der Fertigung von SOFC Brennstoffzellen    Barleben (ots) - Mit den Produkten der Baureihe Evaluator S - HT  bietet die FuelCon AG ein hochentwickeltes und weltweit anerkanntes  Testsystem für das Qualifizieren von Hochtemperatur (SOFC)  Brennstoffzellenstapeln oder sogenannten Hot-Box-Systemen. FuelCon  engagiert sich für Lösungen zur Optimierung der Fertigungsprozesse  von SOFC-Zellstapeln und reagiert so auf den fortschreitenden  Forschungs- und Entwicklungsstand der Brennstoffzellenhersteller.     Bei der Produktion eines SOFC Brennstoffzellenstapels ist  insbesondere das Fügen der mehr...
 
ots.Audio: AUTOMATICA 2008 auf Wachstumskurs    München (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Kurz vor der AUTOMATICA 2008, die vom 10. bis 13. Juni auf dem  Gelände der Neuen Messe München stattfindet, gibt sich die Branche  sehr optimistisch. Trotz dem teuren Euro, der Finanzmarktkrise und  den gestiegenen Rohstoffkosten rechnen die Hersteller von Robotern,  von Montage- und Handhabungstechnik sowie der  Bildverarbeitungsindustrie für dieses Jahr mit einem Rekordergebnis, mehr...
 
OleOle präsentiert MatchCentre - ein interaktives online Erlebnis zur EURO 2008    Zürich, Schweiz (ots/PRNewswire) -             OleOle bringt interaktives Live Blogging in Echtzeit, mit dem     Fussballfans Spielberichte interaktiv gestalten können - vom Computer und                            direkt aus dem Stadium      OleOle, die weltweit führende Social Media Webseite für Fussballfans, hat heute bekannt gegeben, dass sie ihrer globalen Fussballplattform ein interaktives MatchCentre hinzugefügt hat - rechtzeitig zur EURO 2008 in Österreich und der Schweiz. Fussballfans können das OleOle MatchCentre vor einer Begegnung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |