Europas größter Markplatz für Bau- und Forstmaschinen in Deutschland gestartet
Geschrieben am 03-06-2008 |   
 
    Schwarzach/Vorarlberg (ots) - Wer schweres Gerät für Bau- und  Forstwirtschaft kaufen oder verkaufen möchte, ist bei Europas Nr. 1  www.mascus.de an der richtigen Internet-Adresse. Bisher bereits in 33 Ländern Europas präsent, können seit Mai 2008 auch Nutzer in  Deutschland das Portal verwenden.  In sechs Hauptrubriken  präsentieren sich über 30.000 Angebote aus ganz Europa. Matthias  Moosbrugger, verantwortlich für das Marketing der deutschsprachigen  Version des Portals, beschreibt die Vorteile der Lösung: "Über eine  Viertelmillion Käufer und Verkäufer nutzen Mascus in ganz Europa pro  Monat. Dabei ist die Nutzung lokal wie auch europaweit möglich", so  Moosbrugger.
     Gerade für schweres Gerät gab es bisher keinen einheitlichen und  bequemen Markplatz - örtliche Versteigerungen sind ebenso wie  Online-Auktionen keine dauerhafte Lösung. Das Konzept von Mascus ist  hingegen seit mehreren Jahren erprobt, mit längster Tradition in  Skandinavien. "Mit dieser Erfahrung, die seit Anfang 2001 gewachsen  ist, bieten wir den ausgereiftesten Markplatz dieser Art in Europa",  erläutert Matthias Moosbrugger die Hintergründe. Kooperationen mit  Herstellern untermauern das erfolgreiche Konzept von Mascus, so  arbeitet Volvo CE Europa bereits seit 2004 zur Vermarktung der  Gebrauchtmaschinen mit dem Portal zusammen.
     Noch im Dezember 2007 wurde die Seite umfangreich angepasst, das  neue Layout stellt die Symbiose aus den Kundenwünschen und dem  neuesten technischen Stand dar. Die wählbare Sprach- und  Währungsfunktionen helfen Usern in der ganzen Welt, die passende  Einstellung gleich auf der Startseite festzulegen. Auch das  einstellen von Verkaufsanzeigen ist in wenigen Schritten leicht  erledigt, ebenso wie die Platzierung eines Kaufgesuches auf der  Website. Verkäufer wie auch Käufer können dabei wählen, in welchen  Ländern verkauft oder gesucht werden soll - komfortabel für Käufer,  die gerne abholen möchten und eine enorme Reichweite für Verkäufer.  Weiteres Wachstum ist das Ziel des Portals, das bald nicht nur  Europas führendes Portal sein wird, sondern internationaler  Marktplatz für gebrauchte Bau-, Forst- und Landmaschinen.
     Mascus.de ist größter virtueller Markplatz für Bau-, Land-, und  Forstmaschinen ebenso wie Nutzfahrzeuge in Europa. So erleichtert  www.mascus.de, 2001 bereits in Skandinavien an den Start gegangen,  den Handel, die Suche und das auffinden von Fahrzeugen, Maschinen und Zubehör. Gewerbliche wie auch private Käufer und Verkäufer können das System nutzen, Provisionen werden keine fällig. Verkäufer müssen  lediglich eine geringe Gebühr zahlen. Über eine Viertelmillion Nutzer monatlich wissen den Service und die Reichweite zu schätzen. Mascus  bedient bis jetzt über 30 europäische Länder in mehr als 24  verschiedenen Sprachen.
  Originaltext:         Mascus.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71468 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71468.rss2
  Pressekontakt: Weitere Informationen:  Mascus.de, medienhaus.com GmbH,  Gutenbergstrasse 1, A-6858 Schwarzach, Österreich, Internet:  www.mascus.de, E-Mail: info@mascus.de
  Presse-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. 0611/973150, E-Mail  team@dripke.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  140625
  
weitere Artikel: 
- Thomas Godoj startet durch - Doppelführung für die Superstars    Baden-Baden (ots) - Der neue "Superstar" Thomas Godoj löst in den  deutschen Single-Charts seinen Vorgänger Mark Medlock an der Spitze  ab. Godoj schießt mit seinem Siegertitel "Love Is You" direkt auf  Platz eins. Mitte Mai gewann der 30-Jährige die fünfte Staffel der  RTL-Sendung "Deutschland sucht den Superstar". Derweil haben die  beiden Castingstars das Single-Ranking fest im Griff. Medlock belegt  mit "Summer Love" Rang zwei. Das gibt media control bekannt.     Godoj gelang die beste Startwoche aller Singles im Jahr 2008.  Niemand verkaufte mehr...
 
  
- ARD Digital: ARD Digital startet FestivalText und PlusText    München (ots) - Eigene Videotexte für die Digitalprogramme  EinsFestival und EinsPlus seit 2. Juni 2008     Seit dem 2. Juni können sich die Zuschauer von EinsFestival und  EinsPlus über zusätzliche Informationsangebote freuen: Das digitale  Kulturprogramm der ARD für jüngere Erwachsene und das digitale  Service- und Wissensprogramm der ARD bieten nun eigene Videotexte.  Ermöglicht wird dies durch die ARD-Qualitätsoffensive, mit der nun  eine größere Bandbreite für die digitale Übertragung von Fernseh- und Radioprogrammen über Satellit und Kabel mehr...
 
  
- Exklusiv in WOCHE HEUTE: Ayurveda - sechs Wege zu einer guten Gesundheit    Hamburg (ots) - In Indien gilt Ayurveda seit 6.000 Jahren als  ganzheitliche Form der Medizin. WOCHE HEUTE sprach mit Doktor Pankaj  Naram, einem Meister auf diesem Gebiet, der schon den Dalai Lama und  Mutter Teresa behandelte.     Ob die Menschen in Indien gesünder seien, als in Deutschland,  lasse sich nicht pauschal beantworten. Wer die Grundsätze des  Ayurveda beherzige, habe aber beste Chancen auf ein langes und  gesundes Leben. Auch in Deutschland erfreue sich Ayurveda immer  größerer Beliebtheit. "Die Ayurveda-Lehre kennt sechs verschiedene mehr...
 
  
- Spiel des Monats Mai: Rock Band (Xbox 360)    Hamburg (ots) - Im Wonnemonat Mai war das Redaktionsbüro des  Hamburger Spielemagazins 4Players.de wie leergefegt. Urlaubszeit?  Weit gefehlt: Aus dem Nebenzimmer waren hämmernde Bass-Beats, fette  Gitarren-Riffs und dröhnender Gesang zu hören. "Rock Band" legte den  Redaktionsbetrieb lahm und erntete dafür die begehrte Auszeichnung  zum Spiel des Monats Mai.     I wanna be a Rock Star     Konamis "DrumMania" hat schon vor Urzeiten den Grundstein für  rhythmische Trommeleien gelegt. "Guitar Freaks" hat das Gleiche für  virtuelle Klampfen geschafft mehr...
 
  
- Studie: "Süße, ich erklär Dir Abseits" - so überstehen Paare die EM    Hamburg (ots) - Fußball gilt als Männerdomäne. Trotzdem birgt der  Sport Flirtpotenzial: 40 Prozent der Männer erklären Frauen gern  Fachbegriffe; jede vierte Frau findet sein Fußballwissen sexy. Das  fand die Online-Partnervermittlung ElitePartner.de im aktuellen  LiebesTrendMonitor (rund 4.500 Befragte) heraus.     Warum Frauen kein Fußball mögen     Laut Studie interessiert sich nur jede vierte Frau für den  Lieblingssport der Deutschen. "Fußball ist ein kampfbetonter Sport",  erläutert Diplom-Psychologin Lisa Fischbach von ElitePartner.de. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |