Studie: "Süße, ich erklär Dir Abseits" - so überstehen Paare die EM
Geschrieben am 03-06-2008 |   
 
    Hamburg (ots) - Fußball gilt als Männerdomäne. Trotzdem birgt der  Sport Flirtpotenzial: 40 Prozent der Männer erklären Frauen gern  Fachbegriffe; jede vierte Frau findet sein Fußballwissen sexy. Das  fand die Online-Partnervermittlung ElitePartner.de im aktuellen  LiebesTrendMonitor (rund 4.500 Befragte) heraus.
     Warum Frauen kein Fußball mögen
     Laut Studie interessiert sich nur jede vierte Frau für den  Lieblingssport der Deutschen. "Fußball ist ein kampfbetonter Sport",  erläutert Diplom-Psychologin Lisa Fischbach von ElitePartner.de. "Das spricht Frauen weniger an als Männer. Meist ziehen sie ästhetische  Sportarten vor."
     Fußball mit Flirtpotenzial
     40 Prozent der Männer erklären Frauen gern, was Abseits oder  Elfmeter bedeuten. Jede vierte Frau findet es attraktiv, wenn Mann  sich mit Fußball auskennt. Das können Männer für sich nutzen: "Wer  komplizierte Fußballregeln charmant und geduldig erklärt, kann Frauen imponieren", rät Fischbach.
     Weibliche Fans
     34 Prozent der Männer finden es sexy, wenn Frau sich mit Fußball  auskennt. "Männer finden es gut, wenn Frauen den Sport mögen. Sie  erhoffen sich Fußballabende zu zweit", so die Psychologin. Aber  Vorsicht beim gemeinsamen Fußballgucken: 47 Prozent der Frauen finden die Kicker attraktiv. Jeder dritte Mann ist davon genervt, dass  Frauen nur auf das Aussehen der Spieler achten, anstatt auf das  Spiel.
     Lieber mit den Kumpels gucken
     24 Prozent der Männer, aber nur 16 Prozent der Frauen finden einen gemeinsamen Fußballabend romantisch. "Sind beide an Fußball  interessiert, schafft das Verbundenheit" erläutert Lisa Fischbach.  "Man fiebert zusammen, freut sich und teilt non-verbal seine Gefühle. Das stärkt das Wir-Gefühl." Und wenn sie keinen Fußball mag? "Man  sollte nicht nur dem Partner zuliebe ein Spiel schauen", rät Lisa  Fischbach. Der wird schnell merken, dass echte Begeisterung fehlt und fühlt sich in seinem Spaß eingeschränkt." Ihr Tipp: "Ihn mit den  Kumpels gucken lassen und mindestens einmal die Woche einen  fußballfreien Abend zusammen verbringen."
     Studien und Infomaterial unter www.ElitePartner.de/Presse. Für ein Interview mit unseren Experten sprechen Sie uns an!
  Originaltext:         ElitePartner.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55165 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55165.rss2
  Pressekontakt:
  Anna Kalisch Tel.: 040 - 60 00 95 - 17 Mittelweg 22 | 20148 Hamburg Anna.Kalisch@ElitePartner.de www.elitepartner.de | www.liebestrendmonitor.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  140639
  
weitere Artikel: 
- frubiase SPORT mal anders - coole Rezepte mit Vitamin-Kick und Frischegarantie    Ingelheim (ots) - Nicht nur in Wasser aufgelöst, füllt frubiase  SPORT nach dem Training die Nährstoffspeicher wieder optimal auf.  Auch als Wackelpudding, Eis am Stiel oder als erfrischend fruchtiger  Fitnesscocktail, schafft das Sportgetränk die optimale Basis für alle Aktiven und verwöhnt dabei die Geschmacksnerven zu 100 Prozent! Egal  ob als cooler Frischekick am Stiel, als Buffet-Highlight bei der  nächsten Gartenparty oder als Cocktail der besonderen Art beim  Sportfest - mit den verschiedenen frubiase SPORT - Rezepten kann der  Sommer mehr...
 
  
- Aus "ZDF Expedition" wird "Terra X": ZDF-Dokumentationssendeplatz am Sonntagabend mit neuer Dachmarke    Mainz (ots) - "Terra X" ist das Urgestein und die Keimzelle der  "ZDF Expedition" am Sonntagabend. Im Anschluss an das 25-jährige  Jubiläum der erfolgreichen Dokumentarreihe wird diese jetzt zur  Dachmarke. Ab 13. Juli 2008 finden die ZDF-Zuschauer sonntags um  19.30 Uhr unter "Terra X" Kulturdokumentationen und international  nachgefragte Hochglanzproduktionen aus Geschichte und Archäologie,  aus Wissenschaft und Forschung. Zum Start stehen mit Blick auf die  Olympischen Spiele in Peking vier große Dokumentationen über das  historische China mehr...
 
  
- Online Video experts meet Online Marketing experts - TV1.DE stellt Experten für das Nedstat Expert Forum und realisiert das Web TV    München (ots) - Geschäftsführer Michael Westphal und Marketing  Director Norbert Gierlich von TV1.DE erläutern auf den Nedstat Expert Foren am 05. Juni in Berlin, am 10. Juni in Düsseldorf und am 24.  Juni 2008 in München, warum Online Video ein entscheidender Faktor  für den Unternehmenserfolg ist. Die Experten von TV1.DE zeigen auf  dem Forum für Online Entscheider am Beispiel bekannter Marken, wie  Unternehmen Online Videos erfolgreich einsetzen und vor allem  zusätzlichen Umsatz generieren können. Weitere Informationen zu den  Foren sind mehr...
 
  
- Gute Nachrichten für den Sommer: Mit Beta-Carotin können Sie sich vor Sonnenbrand schützen    Kaiseraugst, Schweiz (ots) - "Ein Apfel am Tag - Arzt gespart."  Äpfel sind gesund - und dasselbe gilt für Karotten, denn sie können  vor Sonnenbrand schützen. Zu diesem Schluss kommt eine kürzlich  veröffentlichte Analyse von Professor Wolfgang Köpcke vom  Universitätsklinikum Münster und Professor Jean Krutmann vom Institut für Umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf.     In einem in Photochemistry and Photobiology, 2008, 84,  veröffentlichten Artikel analysierten Köpcke und Krutman sieben  Berichte zu klinischen Studien, die den Zusammenhang mehr...
 
  
- Quellen finden und öffnen: Netzwerk Recherche legt Dokumentation zum Thema "Quellenmanagement" vor - Die Publikation dient u.a. zur Vorbereitung der nr-Jahreskonferenz vom 13. bis 14. Juni 2008 in Ham    Wiesbaden (ots) - Von den Grundlagen bis zu spektakulären  Enthüllungen in der Siemens- Korruptionsaffäre: Die  Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche hat eine "Werkstatt zum  Quellenmanagement" vorgelegt. Unter dem Titel "Quellen finden und  öffnen" erklären namhafte Journalisten und Autoren vom "Stern" über  die "Süddeutsche Zeitung" und den "Spiegel" bis hin zum NDR und dem  "Wall Street Journal Europe", wie sie sich Informanten und  Informationsmaterial annähern, diese auswerten und prüfen und wie sie ihre Kontakte pflegen, um sie auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |