| | | Geschrieben am 02-06-2008 Zukunftsfernsehen wird in der Hafencity in Hamburg entwickelt / Fachgruppe "NewTV" am 5. Juni 2008 zu Gast in der Funk & TV Akademie Hamburg - Hafencity Akademie -
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mit circa 1.300 Unternehmen im Bereich der
 audiovisuellen Medien und 700 Firmen im Segment Filmwirtschaft nimmt
 Hamburg bereits jetzt eine bedeutende Stellung ein. Trends wie Web
 TV, Video-on-demand und Handy-TV beleben den Wirtschaftsfaktor "Neues
 Fernsehen". Um die Entwicklung im Bereich des digitalen Fernsehens in
 Hamburg voranzutreiben, hat die Initiative Hamburg@work eine
 Fachgruppe zum Thema NewTV gegründet. Am 5. Juni 2008 findet um 19
 Uhr ein Treffen in der Funk & TV Akademie in der Hafencity statt.
 Informiert und diskutiert wird über den aktuellen Entwicklungsstand
 der Projektideen der Fachgruppe NewTV.
 
 Die Fachgruppe NewTV richtet sich an Unternehmen und Personen, die
 sich unmittelbar oder schwerpunktmäßig in ihrer Arbeit mit dem Thema
 NewTV beschäftigen. Die Funk & TV Akademie bildet für den Standard
 für NewTV aus: "Wir wollen die jungen Journalisten der Zukunft auf
 das Thema Bewegtbild und Hörfunk im Internet vorbereiten", sagt
 Andreas Jansen, Geschäftsführer der Funk & TV Akademie Hamburg. Die
 Akademie bietet die drei Studiengänge Moderation & Redaktion,
 Videojournalismus und PR-Berater & Pressesprecher an. "Der
 Schwerpunkt ist dabei die Medien-Konvergenz, also das crossmediale
 Arbeiten für sämtliche Medien", so Jansen.
 
 Interessierte melden sich an unter event.office@hamburg-media.net
 mit dem Stichwort "NewTV Treffen". Veranstaltungsort:
 Hafencity-Akademie, Shanghaiallee 9, 20457 Hamburg.
 
 Weitere Infos bei Hamburg@Work:
 
 Link-Empfehlungen: www.hamburg-media.net
 
 Weitere Informationen, Videos und Bilder zur Funk und TV Akademie
 Hamburg GmbH unter: www.Hafencity-Akademie.de
 
 Originaltext:         Funk und TV Akademie Hamburg GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70171
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70171.rss2
 
 Pressekontakt:
 Funk und TV Akademie Hamburg GmbH
 Shanghaiallee 9
 20457 Hamburg (Hafencity)
 Mail: presse@hafencity-akademie.de
 Telefon: 040 257765-23 Fax -24
 
 EYECANSEE® Communications GmbH & Co. KG (DPRG)
 Die Full-Service Agentur für Werbung, PR, Event
 Frank Koopmann, Steenwisch 21a, 22527 Hamburg
 Tel: 040 703837-14, Fax: 040 703837-29
 fkoopmann@eyecansee.de, www.eyecansee.de
 
 Fotos & Pressemappe:
 http://www.eyecansee.de/uploads/2008/03/pressemappeftva.zip
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 140498
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Brauereien setzen auf Premiumbiere  IIR-Tagung: 11. Deutscher Bierkongress 2008  27. und 28. Mai 2008, Holiday Inn Munich City Centre, München    Düsseldorf (ots) - Um rund drei Prozent ist der Bierabsatz im  vergangenen Jahr gesunken. Auch ein Zuwachs bei alkoholfreien Bieren  und Biermischgetränken kann den Abwärtstrend der Brauwirtschaft nicht abfangen. Verantwortlich hierfür sollen die erhöhten Bierpreise sein. Doch auch die mangelnde Akzeptanz bei der jungen Zielgruppe und die  Inflation der Biersorten führen zu einem harten Wettbewerb im  Biermarkt. Unter der Leitung des Vorsitzenden Dr. Sven Bischoff  (Privatbrauerei Bischoff) informierten sich rund 100 Teilnehmer auf  dem "11. mehr...
 
NORMA bringt absoluten Spitzen-Rotwein / Mehr Wein geht nicht für weniger Geld    Nürnberg (ots) - Auch beim Wein bietet der Discounter NORMA seinen Kunden einfach mehr fürs Geld: Neuester Beweis ist ein 2006er  "Seigneur de Montfort Comté Tolosan", der seit heute exklusiv in den  über 1.250 deutschen Filialen des Discounters für unvergleichbar  günstige 2,99 Euro erhältlich ist. Im Urteil des Magazins "Stern"  beschert NORMA damit allen Rotweinkennern ein absolutes  "Sensationsangebot".     Der Discounter NORMA aus Nürnberg setzt mit dem Verkauf dieses  großen Weines seine Qualitäts- und Innovationsoffensive fort. Um den mehr...
 
Die Fußball-Europameisterschaft bei n-tv    Köln (ots) - Mit n-tv immer auf dem neuesten Stand in Sachen  Fußball-Europameisterschaft: Beim Kölner Nachrichtensender gibt es  während des Turniers den ganzen Vormittag lang stündlich immer nach  den Nachrichten das "Fußball-Frühstück", eine  Europameisterschafts-Sondersendung mit allen Ergebnissen, Toren,  Highlights sowie Hintergrundberichten, Interviews und Analysen. Im  Wechsel präsentiert von den n-tv-Sport-Moderatorinnen Britta Hofmann  und Jessica Kastrop liefert das "Fußball-Frühstück" einen kompakten  Überblick mit allem, was man mehr...
 
NDR Gremienvorsitzende für Chancengleichheit im Internet    Hamburg (ots) - Der NDR muss die Chance haben, seinem Publikum  auch online ein umfassendes Programmangebot zu unterbreiten. Das  fordern Helmuth Frahm und Dagmar Pohl-Laukamp, die Vorsitzenden des  Rundfunkrats bzw. des Verwaltungsrats des NDR, in einer gemeinsamen  Erklärung zum Entwurf des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags. In  ihrer Entschließung appellieren die Gremienvorsitzenden an die  norddeutschen Länder, die erforderliche Umsetzung der  EU-Beihilfeverordnung nicht zum Anlass zu nehmen, davon losgelöste  Ziele zur Beschränkung des mehr...
 
Wahlkampf-Team der SPD steht    Berlin (ots) - Das ist die "Kampa 2009": Im Wahlkampfteam der  Sozialdemokraten finden sich unter anderem Achim Post,  stellvertretender SPD-Bundesgeschäftsführer, Ex-Juso-Chef Benjamin  Mikfeld und Stefan Ramge, der früher im Bundeskanzleramt für  Arbeitsmarktpolitik zuständig war. Das erfuhr das Magazin  politik&kommunikation aus SPD-Kreisen.     Achim Post wird maßgeblich für den Europawahlkampf zuständig sein. Nach der Wahl zum Europäischen Parlament im Juni will er sich jedoch  weitgehend aus der Kampa zurückziehen und sich um ein  Bundestagsmandat mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |