Rheinische Post: CDU-Gesundheitspolitiker Jens Spahn kritisiert Ärzte-Proteste
Geschrieben am 24-05-2006 |   
 
    Düsseldorf (ots) - Der CDU-Gesundheitspolitiker Jens Spahn hat die Ärzte für ihre massiven öffentlichen Proteste kritisiert. "Die  Tonlage der vergangenen Wochen finde ich mehr als schwierig", sagte  er der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Spahn betonte, die  Mediziner sollten "vernünftige und bezahlbare Vorschläge" machen. Der Gesundheitspolitiker Spahn bezog sich damit auf Äußerungen des  Ärztepräsidenten Jörg-Dietrich Hoppe, der erklärt hatte, die Ärzte  wollten sich nicht mehr am "ethischen Nasenring durch die  gesundheitspolitische Arena führen lassen".
  Originaltext:         Rheinische Post Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30621 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
  Rückfragen bitte an: Rheinische Post Redaktion   Telefon: (0211) 505-2303
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  13968
  
weitere Artikel: 
- Rheinische Post: Finanzministerium: Steuerbelastung nach Unternehmensteuerreform maximal 30 Prozent / Für Bund aufkommensneutral / Gewerbesteuer bleibt voraussichtlich    Düsseldorf (ots) - sollen infolge der für 2008 geplanten  Unternehmensteuerreform mit höchstens 30 Prozent steuerlich belastet  werden. Das hat die Parlamentarische Staatssekretärin im  Bundesfinanzministerium, Barbara Hendricks, in Aussicht gestellt.   "Wir streben an, eine Gesamtsteuerbelastung von 30 Prozent nicht zu  überschreiten", sagte Hendricks der "Rheinischen Post"  (Mittwochausgabe). Derzeit zahlen die Unternehmen 25 Prozent  Körperschaft- und im Schnitt rund 14 Prozent Gewerbesteuer.  Bundesfinanzminister Peer Steinbrück will die mehr...
 
  
- Bundestagsabgeordnete diskutieren über "Die Verantwortung der UNO für den Frieden im Kongo"    Berlin (ots) - Wenige Tage vor dem Beschluss des Deutschen Bundestages über eine deutsche Beteiligung im Rahmen der EU-geführten Mission (EUFOR RD CONGO) lädt die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) am kommenden Montag, den 29. Mai 2006 zum Mittagsgespräch mit Bundestagsabgeordneten aller Fraktionen.     THEMA "Die Verantwortung der UNO für den Frieden im Kongo"     Es diskutieren: Hartwig Fischer (MdB, CDU/CSU), Birgit Homburger (MdB, F.D.P.), Rolf Kramer, (MdB, SPD),  Kerstin Müller (MdB, Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Prof. Dr. mehr...
 
  
- Bayerischer Braunbär: WWF, VIER PFOTEN und Stiftung für Bären ziehen an einem Strang / Beauftragter der Landesregierung Wölfl sagt Teilnahme am Pressegespräch zu    Hamburg/Worbis (ots) - Aufgrund der aktuellen Entwicklungen entschlossen sich der WWF, VIER PFOTEN und die Stiftung für Bären zu einer gemeinsamen Vorgehensweise. Die Zusammenarbeit schafft Synergien durch die unterschiedlichen Kompetenzbereiche der Partner. Während der WWF sein Know How für den Fang des Braunbären einsetzt, werden VIER PFOTEN und die Stiftung für Bären für eine artgerechte Unterbringung sorgen.      Das Angebot von VIER PFOTEN und Stiftung für Bären, dem eingewanderten Braunbären eine artgemäße Unterbringung in Bayern zu bieten, mehr...
 
  
- Dött: Sicherung des Nationalen Naturerbes wichtiges Ziel der Bundesregierung    Berlin (ots) - Anlässlich des von der Europarc Federation  ausgerufenen Tages der Naturparke am 24. Mai  erklärt die  umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Marie-Luise Dött MdB:     Die Sicherung des Nationalen Naturerbes ist eines der  herausragenden umweltpolitischen Ziele der Regierungskoalition.  Deutschland verfügt über ein reichhaltiges Naturerbe in einer großen  Vielfalt von Landschaften. Vom Hochgebirge über Mittelgebirge, Seen  und Fließgewässer, Flachland und Küstengebiete ist Deutschland mit  vielfältigen Landschaften mehr...
 
  
- Aktion Deutschland Hilft hält an Engagement in Sri Lanka fest / Angespannte Sicherheitslage erschwert humanitäre Hilfe    Bonn (ots) - Trotz der eskalierenden Gewalt in Sri Lanka hält Aktion Deutschland Hilft (ADH) an ihrem Engagement im Land fest. "Im Norden und Osten laufen die Projekte unter erheblichen Einschränkungen weiter", so Christoph Ernesti, Leiter des ADH-Büros in Colombo. "Die Sicherheit der internationalen und lokalen Mitarbeiter unserer Mitgliedsorganisationen hat jedoch oberste Priorität."     Erstmals waren am Sonntag die Büros von drei internationalen Hilfsorganisationen (Inter SOS, Nonviolent Peaceforce, ZOA) im Osten des Landes Ziel von Handgranatenanschlägen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |