| | | Geschrieben am 29-04-2008 ARBOmedia AG setzt auf Onlinevermarktung und verzeichnet über 100% Wachstum
 | 
 
 München (ots) -
 
 ARBOmedia AG profitiert durch Neuausrichtung überproportional am
 Wachstum der zentral- und osteuropäischen Internetnutzung
 
 Die ARBOmedia AG hat mit der länderübergreifenden Bündelung der
 Online Aktivitäten durch ARBOinteractive die richtige Strategie
 gewählt und profitiert von der Neuausrichtung. "Wir haben ein
 Wachstum von bis zu über 100 Prozent in manchen Segmenten verbuchen
 können und gehen davon aus, dieses Wachstum in den kommenden Monaten
 weiter auszubauen", so Alexander Sigl, Vorstand Marketing, Sales und
 New Business der ARBOmedia AG.
 
 Mit der ARBOinteractive werden strategische Partnerschaften im
 Bereich der Vermarktung, wie z.B. im Betrieb von Plattformen, und die
 Erschließung von paneuropäischen Budgets deutlich vereinfacht. Die
 ARBOmedia AG kann so überproportional am Wachstumspotenzial im
 Bereich des Internets in Zentral- und Osteuropa partizipieren.
 
 Bereits in 2007 wurden in Deutschland durch die Beteiligung an
 einem Joint Venture mit dem Freundschaftsnetzwerk goolive! erste
 Erfolge im Betrieb und in der Vermarktung einer
 Social-Online-Plattform erzielt. "Da wir mit goolive! in Deutschland
 solch gute Erfolge erzielen konnten, planen wir noch in diesem Jahr
 lokalisierte Versionen der Plattform in Polen, Rumänien und der
 Tschechischen Republik zu etablieren", sagt Sigl.
 
 Auch im Bereich Display Vermarktung konnte die ARBOmedia AG mit
 Hi5 in Rumänien eine exklusive Partnerschaft mit einer der
 erfolgreichsten und größten Social Network Plattformen in Osteuropa
 schließen. Weitere Partnerschaften sind in diesem Segment geplant.
 
 Laut den Einschätzungen einschlägiger Institute liegt das
 Wachstumspotential deutlich über dem der übrigen Medien. Wie z.B.
 eine Prognose von ZenithOpitmedia  - die Ende März 2008
 veröffentlicht wurde - ergab, wird sich der Anteil des Werbeaufwandes
 alleine im Onlinebereich von 6,7 Prozent im Jahr 2006 auf 12,3
 Prozent im Jahr 2010 steigern. Dies würde einer Zunahme der Ausgaben
 von 38,085 Millionen US-Dollar entsprechen.
 
 Originaltext:         ARBOmedia AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43658
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43658.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kafka Kommunikation
 Janina Rogge
 089 - 76 75 94 34
 jrogge@kafka-kommunikation.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 133882
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deloitte-Partnerschaft wächst weiter / Fünf Experten wechseln zu Deloitte: Das Big-Four-Unternehmen verstärkt bundesweit seine Präsenz    München (ots) - Deloitte hat aktuell fünf renommierte Spezialisten für die Partnerschaft gewonnen. Damit treibt die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft den Ausbau und die Vernetzung der Bereiche  Business Development, Steuerberatung, Corporate Finance und Financial Services massiv voran. Deloitte Deutschland rechnet im laufenden und  im kommenden Geschäftsjahr mit zahlreichen weiteren Partnerzugängen,  die mit ihrer Expertise insbesondere die Wachstumsbestrebungen der  Unternehmen unterstützen werden.     "Wir und unsere Mandanten mehr...
 
Familiär und Visionär: Ein Erfolgsmanager wird 60 / Dieter A. Gundlach feiert 60. Geburtstag / ARDEX GmbH, Witten    Witten (ots) - Seit Mitte der 90er Jahre hat sich die Wittener  ARDEX-Gruppe zu einem der Weltmarktführer bei innovativen Lösungen im Bereich der Bauchemie entwickelt. Als "stiller Champion" ist das  Familienunternehmen mittlerweile in über 50 Ländern der Erde  vertreten - und weltweit erfolgreich mit hochwertigen bauchemischen  Spezialbaustoffen. Die Weichen für diese Erfolgsgeschichte hat Dieter A. Gundlach gestellt - der Vorsitzende der Geschäftsführung von ARDEX kann zu seinem 60. Geburtstag am 4. Mai 2008 eine makellose  Erfolgsbilanz vorweisen, mehr...
 
10 Millionen Nutzer in 2 Jahren: Globale Telefongesellschaft JAJAH setzt Erfolgsstory fort    Mountain View/Berlin (ots) -      - Menschen weltweit setzen privat und geschäftlich auf die       preiswerten und innovativen Lösungen des Telefondienstes     JAJAH, der innovative globale Telefonanbieter, hat nur zwei Jahre  nach Gründung die Marke von 10 Millionen Usern erreicht. Der  kostengünstige Telefondienst bietet seinen Kunden ein weltweites  Telefonnetzwerk und vermittelt Millionen von Anrufe auf reguläre  Telefone.     "Wir freuen uns sehr, dass wir inzwischen 10 Millionen Menschen  mit unseren Telefonservices als Kunden gewinnen mehr...
 
Deutsche Online-Shopper meiden das Risiko    Hamburg (ots) - Spannende Trends entdecken, Abwechslung zum Alltag und trotz gelegentlicher Fehlkäufe begeistert Schnäppchen jagen -  derartige Abenteuer suchen nur zwei von zehn Online-Shopper in  Deutschland. Lust am Spontankauf empfindet sogar nur jeder sechste  Internetkonsument. Und die pure  Neugierde oder die Begeisterung für  besonders innovative Produkte reizt weniger als neun Prozent der  hiesigen Käufergemeinde. Während das Internet erwachsen wird,  verhalten sich dessen Nutzer offenbar immer abgeklärter und sind  seltener bereit, mehr...
 
Neue Auflage der Hoppenstedt Großunternehmen: Die 25.000 größten deutschen Unternehmen bevorzugen die alten Bundesländer und Großstädte    Darmstadt (ots) - Trotz positiver wirtschaftlicher Entwicklung  liegen die fünf neuen Bundesländer bei der Verteilung der  Großunternehmen in Deutschland deutlich hinter dem Westen der  Republik und Berlin. Das zeigt eine Auswertung der neuesten Auflage  der Wirtschaftsdatenbank "Hoppenstedt Großunternehmen", die alle  deutschen Unternehmen mit mehr als 20 Millionen Euro Umsatz oder mehr als 200 Beschäftigten abbildet. Von diesen sitzen nur knapp acht  Prozent in Ostdeutschland, während allein in Nordrhein-Westfalen mehr als 6.000 Großunternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |