| | | Geschrieben am 23-04-2008 Zillertal Tourismus mit Rekordzuwächsen im Winter
 | 
 
 Das Zillertal baut die Führungsrolle im heimischen Tourismus
 aus
 
 Schlitters (ots) - Bereits Ende März, also einen Monat vor
 Saisonende, wurden die Rekordzahlen vom Vorjahr mit erstmals über 4
 Millionen erreichter Nächtigungen, heuer nochmals deutlich
 übertroffen. Die in der laufenden Saison zwischen November 2007 und
 März 2008 gezählten 4.075.669 Nächtigungen entsprechen einer
 Steigerung gegenüber dem Rekord des Vorjahres um + 11,9%. Und auch
 bei den Umsätzen legt das Zillertal im zweistelligen Bereich deutlich
 zu: Laut Tiroler Tourismusbarometer wurde in der aktuellen
 Wintersaison eine Steigerung um + 15% registriert.
 
 Starke Zuwächse erreichte das Zillertal im Zeitraum November 2007
 bis März 2008 neben den Nächtigungen, auch bei den Ankünften. Knapp
 50.000 zusätzliche Gäste konnten heuer zum Winterurlaub begrüßt
 werden, insgesamt wurden 704.432 Ankünfte (+ 7,6%) gezählt. Zum
 Rekordergebnis trugen alle vier Tourismusverbände des Tales bei:
 Erste Ferienregion im Zillertal (Ankünfte + 9,8%; Nächtigungen +
 13,2%), Zillertal Arena Zell-Gerlos (Ankünfte + 15,2%; Nächtigungen
 +16,8%), Mayrhofen (Ankünfte +4,8%; Nächtigungen + 10,6%),
 Tux-Finkenberg (Ankünfte 2,3%; Nächtigungen 7,8%). In absoluten
 Zahlen erreichte damit die Erste Ferienregion im Zillertal bis März
 2008 bereits 1.215.029 Nächtigungen, Zillertal Arena Zell-Gerlos
 790.154 Nächtigungen, Mayrhofen 1.257.051 Nächtigungen und
 Tux-Finkenberg 813.435 Nächtigungen.
 
 Auch im Ranking der nächtigungsstärksten Tiroler Gemeinden
 dominieren Zillertals Tourismuszentren. Gleich 10 Zillertaler
 Gemeinden sind unter den Top 50 mit deutlichen Nächtigungszuwächsen
 vertreten: Mayrhofen (+ 8,7%), Tux (+ 6,9%), Gerlos (+ 15,4%), Fügen
 (+ 10,2%), Finkenberg (+ 10,2%), Zell/Ziller (+ 17,3%), Schwendau (+
 13%), Fügenberg (+ 10,8%), Aschau (+ 19%) und Hippach (+ 15,3%).
 
 Gernot Paesold, GF der Zillertal Tourismus GmbH, zollt angesichts
 des besten Zillertaler Winterergebnisses aller Zeiten den
 Touristikern im Tal großen Respekt: "Nur mit perfekter Infrastruktur,
 innovativen Angeboten und hohem persönlichen Einsatz ist ein
 derartiges Winterergebnis möglich. Als größte Ferienregion
 Österreichs haben wir mit diesen qualitativ aber auch quantitativen
 Zuwächsen im Winter unsere Führungsposition ausgebaut. Aufgrund der
 eingeleiteten Marketingaktivitäten für den Sommer 2008 sind wir
 zuversichtlich auch hier diese Position auszubauen und damit das
 Zillertal als Tiroler Ganzjahresdestination auf unseren wichtigsten
 internationalen Herkunftsmärkten zu bestätigen!"
 
 Bildmaterial:
 http://www.tourismuspresse.at/redirect.php?zillertal1
 
 Rückfragehinweis:
 ZILLERTAL TOURISMUS GMBH
 c/o Mag. (FH) Nadja Steiner
 Bundesstraße 27d, A-6262 Schlitters, Zillertal
 T +43.5288.87187
 F +43.5288.87187.1
 http://www.zillertal.at
 mailto:nadja.steiner@zillertal.at
 
 Originaltext:         Zillertal Tourismus GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64944
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64944.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 132784
 
 weitere Artikel:
 
 | 
INRIX und ARC Transistance arbeiten gemeinsam an der Sammlung und Bereitstellung von Verkehrsinformationen der nächsten Generation in Europa    Kirkland, Washington, und Brüssel, Belgien (ots/PRNewswire) -     - Dachverband der europäischen Automobilclubs und führender Verkehrsinformationsanbieter in Nordamerika kooperieren, um beispiellosen Zugriff auf umfassende Verkehrsinformationen in den zwei grössten Regionen der Welt - Europa und Nordamerika - zu ermöglichen.     INRIX(R), der führende Anbieter von Verkehrsinformationen in Nordamerika und ARC Transistance, der Dachverband der europäischen Automobilclubs und Not- und Pannenhilfeleister in 43 europäischen Ländern und Gebieten, mehr...
 
CHF Investor Relations eröffnet Büro in New York City    Toronto, Kanada (ots/PRNewswire) - CHF Investor Relations (Cavalcanti Hume Funfer Inc.), Kanadas führende Unternehmensberatungs- und Investorenbeziehungsfirma, gab heute bekannt, ein Büro in New York City eröffnet zu haben. Das New Yorker Büro der Firma CHF, deren Hauptsitz sich in Toronto (Kanada) befindet und die eine Zweigstelle in Calgary unterhält, ist eine weitere internationale Zweigniederlassung, nach den Büros in Sao Paulo (Brasilien) und Shanghai (China), die innerhalb der letzten sechs Monate eröffnet wurden. CHFs Präsident und Geschäftsführer, mehr...
 
Abstimmungsergebnisse der GEA Group Hauptversammlung    Bochum (ots) - Bochum, 23. April 2008 - Auf der Hauptversammlung  der GEA Group Aktiengesellschaft, auf der 66,21 Prozent des  stimmberechtigten Grundkapitals vertreten waren, sind heute die von  der Verwaltung vorgeschlagenen Beschlüsse mit großer Mehrheit  angenommen worden. Details zu den einzelnen Tagesordnungspunkten der  Hauptversammlung befinden sich auf der Website www.geagroup.com unter dem Menüpunkt Investor Relations / Hauptversammlung. Die  Abstimmungsergebnisse sahen wie folgt aus:     Tagesordnungspunkt 2 Beschlussfassung über mehr...
 
VCI: Insolvenzfestigkeit von Lizenzverträgen wieder herstellen / Anhörung zur Reform des Insolvenzrechts im Bundestag    Frankfurt/Main (ots) - Der Rechtausschuss des Deutschen  Bundestages veranstaltet heute, 23. April 2008 eine öffentliche  Anhörung zur Insolvenzrechtsreform. Thema ist insbesondere die  insolvenzfeste Ausgestaltung von Lizenzverträgen.     Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt diese Regelung  mit Nachdruck. "Lizenzverträge über geistiges Eigentum bilden in der  chemischen Industrie regelmäßig die Grundlage für erhebliche  Investitionen in innovative Technologien", betont Hans Hermann Nacke, Leiter der Rechtsabteilung im VCI. "Forschungs- mehr...
 
Tarifstreit beendet: Schlichtervorschlag akzeptiert    Berlin (ots) - Im Tarifstreit zwischen ver.di und der  Bundestarifgemeinschaft (DRK) liegt nun der einstimmige Beschluss der Schlichtungskommission vor. Er empfiehlt den Abschluss eines  Tarifvertrags mit einer Laufzeit bis zum 31.03.2009 und folgenden  Eckpunkten. Die Bundestarif-gemeinschaft hat den Vorschlag der  Schlichtungskommission mehrheitlich akzeptiert.     Die Schlichter schlagen vor, dass die Beschäftigen für die Monate  Januar bis März einen Einmalbetrag in Höhe von 380 Euro erhalten. Ab  April erhöhen sich die Löhne und Gehälter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |