Zollverwaltung hat festgestellt, dass es sich bei dem von Clyvia hergestellten Produkt um Diesel handelt
Geschrieben am 21-04-2008 |   
 
    Wegberg (ots) - Die Zolltechnische Prüfungs- und Lehranstalt Köln, die der dortigen Oberfinanzdirektion unterstellt ist, hat in einem  Untersuchungszeugnis festgestellt, dass es sich beim dem von der  Clyvia Technology GmbH aus Kunststoffresten hergestellten Produkt um  Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 handelt. Das teilte das Unternehmen  an seinem Firmensitz in Wegberg mit.
     "Nach dem Befund aus Köln steht fest, dass es sich auch steuerlich gesehen um Diesel handelt. Das stellt für uns eine weitere wichtige  Bestätigung des von uns entwickelten Verfahrens dar, nachdem zuvor  bereits der TÜV Rheinland sowie ein unabhängiges Prüflabor unsere  Produkte als Dieselkraftstoff klassifiziert haben", so der technische Leiter der Clyvia Technology GmbH, Dr. Manfred Sappok, zur Bedeutung  der amtlichen Untersuchung.
     Clyvia-Diesel entspricht den Amtlichen Verordnungen der  Europäischen Union
     Das akkreditierte Prüflabor der Oberfinanzdirektion Köln hatte in  seinem Gutachten die von Clyvia eingesandte Warenprobe als eine  "klare, hellbraune Flüssigkeit" beschrieben und kam zu dem Befund,  dass es sich "nach dem Ergebnis der hier durchgeführten Untersuchung" im Sinne der aktuellen amtlichen Warennomenklatur der Europäischen  Union "um ein Gasöl handelt". Gasöl bezeichnet in diesem Fall  Dieselkraftstoff und ist somit für den in- und ausländischen  Warenverkehr zugelassen.
     Das von Clyvia entwickelte Verfahren basiert auf der  fraktionierten Depolymerisation, einem Prozess, der dem Cracken von  Rohöl ähnelt. Bei einer Prozesstemperatur von 400 Grad Celsius -  deutlich weniger als bei herkömmlichen Spaltverfahren wie der  Pyrolyse - werden lange Kohlenwasserstoffketten aufgespalten, die  anschließend verdampfen und sich in einer Destillationskolonne als  Dieselöl niederschlagen.
     Die Technologie ist sowohl für private und öffentliche  Entsorgungsunternehmen als auch für Industrie- und Gewerbebetriebe  interessant, die organische Reststoffe wie Altöl, Spülöl,  Verpackungsmüll oder Produktionsrückstände energetisch nutzen  möchten, die sonst kostenträchtig entsorgt werden müssten.
     Die Clyvia Technology GmbH ist eine Tochtergesellschaft der  US-amerikanischen Clyvia Inc. mit Sitz in Las Vegas, Nevada, deren  Aktien in Frankfurt (WKN: A0F59X, ISIN: US18975K1088) sowie in New  York "over the counter" (OTC BB: CLYV.OB) gehandelt werden.
  Originaltext:         Clyvia Inc. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58248 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58248.rss2 ISIN:                 US18975K1088
  Pressekontakt: Clyvia Inc. Walter P.W. Notter - CEO und Präsident - 1480 Gulf Road, Suite 204 Point Roberts, WA 9828, USA
  Technische Fragen:
  Clyvia Technology GmbH Dr. Manfred Sappok - Technischer Leiter - Friedrich-List-Allee 10 41844 Wegberg-Wildenrath Tel.: +49-2432-89 36 26 Fax: +49-2432-89 36 29 E-Mail: info@clyvia-tec.com Web: www.clyvia-tec.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  132197
  
weitere Artikel: 
- Spezialkohlenstoffe aus erster Hand: Kohle ist eben mehr als nur ein Brennstoff    Essen (ots) - Für die LSR, Vertriebsgesellschaft für spezielle  Kohlenstoffprodukte undeine heutige Niederlassung der Rheinbraun  Brennstoff GmbH (RBB), warist Kohle schon immer mehr als nur ein  Brennstoff. die Vertriebsgesellschaft für spezielle  Kohlenstoffprodukte in Deutschland, die dDurch ihre direkte Anbindung an die die RWE AG AG verfügt LSR dabei über einen weltweiten Zugriff  auf feste Brennstoffe und SSpezialkohlenstoffprodukte aus erster Hand verfügt.     Die LSR ist aus der 1963 in Essen gegründeten Ludwig Schmidt  Rohstoffhandel mehr...
 
  
- Forschungsallianz gegen Pilzinfektionen » Intercell und seine Partnerinstitutionen erhalten EU-Förderung für  Forschung und Entwicklung von neuen Behandlungsmethoden gegen       Pilzinfektionen   » Intercell stärkt seine Kompetenz im Bereich  Pilzinfektionen durch      Unterstützung des neuen Christian Doppler  Labors PathoFUN    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- Commerzbank: Börsenbericht für die Woche vom 21.04. bis 25.04.2008    Frankfurt (ots) - Die gute Nachricht der letzten Woche war  zweifelsohne, dass die Aktienmärkte weltweit wieder kräftig zulegen  konnten. Nach einem verhaltenen Auftakt zu Wochenbeginn legten die  Börsenindizes dann im Verlauf zu und schlossen im Plus - angesichts  der Rekorde bei Euro und Öl, der stärkeren Inflation und der  schwächeren US-Wirtschaft ist es bemerkenswert, wie robust sich die  Märkte in der abgelaufenen Woche präsentierten. Zudem setzte sich am  Markt nach der Vorlage hoher Verluste seitens Merrill Lynch und  Citigroup die Einschätzung mehr...
 
  
- Zeitarbeit - IG Metall widersetzt sich sozialer Gerechtigkeit    München (ots) - Die Fakten sind klar: Zahllose Wirtschaftsdaten  belegen, daß Zeitarbeit der Jobmotor der vergangenen Jahre ist und  maßgeblich zum Wirtschaftsaufschwung beigetragen hat. Dennoch startet die IG Metall zurzeit eine millionenschwere Kampagne gegen Zeitarbeit und übersieht, daß Zeitarbeit Arbeitsplätze schafft, und die  Schaffung von Arbeitsplätzen der beste Ausdruck sozialer  Gerechtigkeit ist.     In ihrer Kampagne "Leiharbeit fair gestalten" beschimpft die IG  Metall ca. 670.000 engagierte und bundesweit eingesetzte  Zeitarbeitnehmerinnen mehr...
 
  
- Stock Day Spring 2008 am 29. April in der IHK Frankfurt    Frankfurt/Main (ots) -      42. Kapitalmarktkonferenz der Value Relations GmbH mit gemischten     Fokus auf börsennotierte Unternehmungen     Am Dienstag, den 29. April 2008 veranstaltet die Value Relations  GmbH, der Investor Relations Spezialist aus Frankfurt am Main, die  42. Kapitalmarktkonferenz, den Stock Day Spring 2008.     Auf dem Stock Day Spring 2008 präsentieren sich börsennotierte  Unternehmen aus den gemischten Sektoren Dienstleistungen, Medizin,  Kommunikation, Technologie, Software und Internet / IT.     *Pixelpark AG     *curasan mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |