| | | Geschrieben am 18-04-2008 Carl Zeiss als "Top Arbeitgeber 2008" ausgezeichnet / Preisverleihung in Oberkochen
 | 
 
 Oberkochen (ots) - Carl Zeiss ist  Deutschlands "Top Arbeitergeber
 2008". Diese Auszeichnung vergibt die Corporate Research Foundation
 (CRF) jährlich an den attraktivsten Arbeitgeber für
 Hochschulabsolventen in Deutschland. Insgesamt hatten sich 91
 Unternehmen für die Studie qualifiziert. Bewertet wur-den unter
 anderem die Unternehmenskultur, die Arbeitsbedingungen und
 Entwicklungsmöglichkeiten, die Vergütung sowie das Image des
 Unter-nehmens. Carl Zeiss erzielte in allen Kategorien Bestwerte und
 erreicht in der Gesamtwertung den ersten Platz.
 
 Thorsten Jacoby, Geschäftsführer von CRF in Deutschland,
 überreichte den Preis an Dr. Dieter Kurz, Vorstandsvorsitzender der
 Carl Zeiss AG, und Bernhard Just, den Leiter der Konzernfunktion
 Personal. "Die Ergebnisse unserer Studie zeigen deutlich, dass
 Hochschulabsolventen bei Carl Zeiss die besten Arbeitsbedingungen
 finden. Das Unternehmen hat 2008 in allen Kategorien die besten Werte
 erzielt", betonte Jacoby bei der Preisverleihung in Oberkochen, und
 er ergänzte "Besonders überzeugend sind die attraktive Vergütung und
 die Beteiligung der Mitarbeiter am Erfolg".
 
 "Die Auszeichnung 'Top-Arbeitgeber' freut uns natürlich.
 Unterstreicht  dies doch, dass Carl Zeiss auch hier auf dem richtigen
 Weg ist. Die Fähigkeiten und Kenntnisse unserer Mitarbeiter sind die
 Basis des Erfolgs unseres Unternehmens", sagte Dr. Dieter Kurz.
 "Eines ist klar am umkämpften Ar-beitsmarkt: Wer etwas kann und
 Leistung bringen will,  schaut darauf, ob sein künftiger Arbeitgeber
 selbst Spitzenleistung erbringt. Unsere starke Marke, unsere
 Produkte, unsere innovationsgetriebene Unternehmenskultur, die
 internationale Aufstellung sowie interessante berufliche
 Entwicklungsmöglichkeiten machen Carl Zeiss zu einem attraktiven
 Arbeitgeber", so Kurz weiter.
 
 Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern rundum attraktive
 Konditionen bis hin zu einer leistungsfähigen Firmenpension. Ein
 vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm unterstützt die
 kontinuierliche Weiterqualifizierung. Kooperationen mit externen
 Partnern geben den Mitarbeitern den Zugang zu einem breiten Angebot
 auf dem Gebiet der Gesundheitsförderung. Flexible Arbeitszeitmodelle
 sowie Telearbeit ermöglichen es den Mitarbeitern, Famille und Beruf
 erfolgreich miteinander zu verbinden.
 
 Für generalistisch orientierte Hochschulabsolventen bietet Carl
 Zeiss ein Trainee-Programm: Innerhalb von 15 Monaten erhalten junge
 Nachwuchskräfte einen umfassenden Einblick in ihren zukünftigen
 Geschäftsbereich und werden gezielt auf ihr späteres Aufgabengebiet
 im Unternehmen vorbereitet. Und auch auf dem weiteren beruflichen Weg
 bietet Carl Zeiss besondere Leistungen: Hoch qualifizierte Fachleute
 können sich im Rahmen einer speziellen Fachlaufbahn in ihrem
 Spezialgebiet weiterentwickeln und gezielt ihr Wissen erweitern, ohne
 sich vorrangig mit Führungs- und Managementaufgaben befassen zu
 müssen. "Die Top Arbeitgeber-Auszeichnung zeigt, dass unser
 Engagement Früchte trägt. Carl Zeiss ist für junge Menschen eine
 Top-Adresse", bestätigt Bernhard Just. "Natürlich spornt uns der
 Preis auch an, unsere Personalinstrumente und -programme
 weiterzuentwickeln, um auch zukünftig im Wettbewerb um Talente ganz
 vorne mit dabei zu sein."
 
 Aktuell beschäftigt Carl Zeiss weltweit rund 12.700 Mitarbeiter
 und stellt jährlich rund 250 Hochschulabsolventen ein.
 
 Originaltext:         Carl Zeiss AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69120
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69120.rss2
 
 Pressekontakt:
 Jörg Nitschke
 Carl Zeiss AG
 Leiter Konzernfunktion Kommunikation
 73446 Oberkochen
 Tel. +49 (0)7364 20-3242
 Fax  +49 (0)7364 20-3122
 Mobil: +49 (0)151 52866384
 E-Mail: j.nitschke@zeiss.de
 Internet: http://www.zeiss.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 131925
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dietmar Hopp ist der "Sport-Manager des Jahres 2008" / Jury würdigt Engagement des privaten Groß-Sponsors im Rahmen des "CAPITAL Sport Gipfels" / Schirmherr ist Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäub    Köln (ots) - 18. April 2008 - Eine zehnköpfige Jury aus  Wirtschaft-, Sport- und Medienvertretern kürte im Rahmen des "CAPITAL Sport Gipfels" den SAP-Mitgründer und Sponsor Dietmar Hopp zum  "Sport-Manager des Jahres 2008". Laudator und Schirmherr der heute  stattfindenden Preisverleihung ist Dr. Wolfgang Schäuble,  Bundesminister des Innern. Der Titel würdigt Entscheider, die sich um den Sport besonders verdient machen. "Dietmar Hopp erfüllt dies  vorbildlich als hervorragender Förderer von Nachwuchssportlern nicht  nur in seiner Region", begründet mehr...
 
BIOTECHNICA 2008 / 16. Internationale Fachmesse, Konferenzen, Partnering und Award für Biotechnologie (7. bis 9. Oktober) / BIOTECHNICA 2008 erstmals mit Treffpunkt für die Pharmazeutische Biotechnolo    Hannover (ots) -      - Kooperation mit der "European Association of Pharma       Biotechnology" (EAPB)und der "European BioPerspectives"    - Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in       Europa    - Auftaktveranstaltung am 7. und 8. Oktober     Die BIOTECHNICA 2008 bietet erstmals einen separaten Treffpunkt  für die pharmazeutische Biotechnologie an. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung wird die neue Plattform "Science to Market" von der  "European Association of Pharma Biotechnology" (EAPB) ausgerichtet  und stellt mehr...
 
Natercia Pintor gewinnt weltweiten Gesangswettbewerbs "Voice Of McDonald's II"    Orlando, Florida (ots/PRNewswire) -     - Grammy-Preisträger Ne-Yo und weitere Preisrichter aus der Musikbranche kürten Gewinnerin aus Portugal zur Gesangssensation des Unternehmens     Natercia Pintor, eine McDonald's-Mitarbeiterin aus dem portugiesischen Lissabon, riss mit ihrer energiegeladenen Interpretation der Dreamgirls-Hymne "And I Am Telling You I'm Not Going" 13.000 Zuschauer zu Begeisterungsstürmen hin und gewann so den Gesangswettbewerb "Voice of McDonald's II".     (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080417/AQTH088)   mehr...
 
REWE Group: Österreich Drehscheibe der Auslandsexpansion Österreichs Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer spricht auf Management Treffen der Kölner Unternehmensgruppe in Wien    Köln (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Österreich ist und bleibt unsere Drehscheibe zum weiteren Ausbau  und zur Stärkung unserer Position in den wachsenden Märkten Zentral-  und Osteuropas". Dies unterstrich Alain Caparros,  Vorstandsvorsitzender der Kölner REWE Group anlässlich eines  Management-Treffen gegenüber Dr. Alfred Gusenbauer, Bundeskanzler der Republik Österreich, in Wien. Gusenbauer hob das Engagement der REWE  Group mehr...
 
"Zukunft Mittelstand" - der sechste kalaydo.de-Unternehmerabend - Erfolgsfaktor Mitarbeiterbeteiligung im Mittelstand    Köln (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Das Modell der Mitarbeiterbeteiligung kommt in Deutschland bislang erst selten zum Einsatz. Nur 3.750 Betriebe bundesweit bieten ihren  Mitarbeitern eine Beteiligung an - von drei Millionen Unternehmen  gerade einmal ein Tausendstel. Dabei gilt die materielle  Mitarbeiterbeteiligung als durchaus effektives Mittel der Personal-  und Unternehmensentwicklung: Motivation und Kreativität der  Mitarbeiter lassen sich auf diese mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |