| | | Geschrieben am 18-04-2008 BIOTECHNICA 2008 / 16. Internationale Fachmesse, Konferenzen, Partnering und Award für Biotechnologie (7. bis 9. Oktober) / BIOTECHNICA 2008 erstmals mit Treffpunkt für die Pharmazeutische Biotechnolo
 | 
 
 Hannover (ots) -
 
 - Kooperation mit der "European Association of Pharma
 Biotechnology" (EAPB)und der "European BioPerspectives"
 - Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in
 Europa
 - Auftaktveranstaltung am 7. und 8. Oktober
 
 Die BIOTECHNICA 2008 bietet erstmals einen separaten Treffpunkt
 für die pharmazeutische Biotechnologie an. Im Rahmen der diesjährigen
 Veranstaltung wird die neue Plattform "Science to Market" von der
 "European Association of Pharma Biotechnology" (EAPB) ausgerichtet
 und stellt eine Zusammenarbeit mit der "European BioPerspectives"
 dar, die von der DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und
 Biotechnologie) organisiert wird. "Mit dieser Kooperation schafft die
 BIOTECHNICA einen echten Mehrwert zur Förderung von
 Forschungsprojekten in der Pharmazeutischen Biotechnologie", sagt
 Stephan Kühne, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG.
 EAPB-Präsident Wieland Wolf fügt hinzu: "'Science to Market' wird dem
 Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft wichtige Impulse geben.
 Die Veranstaltung bietet europäischen Forschungseinrichtungen und
 Hochschulen ein ideales Podium, ihre Forschungs- und
 Entwicklungsergebnisse zu präsentieren und internationale Kontakte
 mit Industrieunternehmen zu knüpfen, um die Weiterentwicklung zu
 kommerzialisierbaren Produkten voranzutreiben."
 
 Wolf sagt weiter: "Die pharmazeutische Biotechnologie hat sich
 weltweit zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Mit
 innovativen Entwicklungen zu Therapie, Diagnose und Prävention von
 Krankheiten wurden in 2006 weltweit 60 Milliarden US-Dollar
 umgesetzt. Die gesamte Branche verzeichnet jährliche Wachstumsraten
 von bis zu 20 Prozent". Ziel der neuen Plattform "Science to Market"
 sei daher, Wissenschaft und Forschung in der europäischen
 Pharmazeutischen Biotechnologie zu stärken.
 
 "Science to Market" findet am 7. und am 8. Oktober im Convention
 Center auf dem hannoverschen Messegelände statt. Im Fokus der
 zweitägigen Konferenz stehen neue biopharmazeutische Arzneimittel-
 und Diagnostika-Entwicklungen sowie aktuelle Technologien, die in den
 Bereichen der Biopharmazeutika-Entwicklung und -Herstellung ihre
 Anwendung finden. Thematisiert werden u. a. Biopharmazeutika der
 zweiten Generation, neuartige Impfstoffe, Gentherapie-Entwicklungen,
 Arzneimittelformate sowie Methoden zur verbesserten Herstellung und
 Analytik moderner Biopharmazeutika.
 
 Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Konferenzprogramm
 finden Sie im Internet unter www.eapb.org .
 
 Originaltext:         Deutsche Messe AG Hannover
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13314
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13314.rss2
 
 Ansprechpartnerin für die Redaktion bei der Deutschen Messe:
 Katharina Siebert
 Tel.    +49 511 89-31028
 E-Mail: katharina.siebert@messe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 131937
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Natercia Pintor gewinnt weltweiten Gesangswettbewerbs "Voice Of McDonald's II"    Orlando, Florida (ots/PRNewswire) -     - Grammy-Preisträger Ne-Yo und weitere Preisrichter aus der Musikbranche kürten Gewinnerin aus Portugal zur Gesangssensation des Unternehmens     Natercia Pintor, eine McDonald's-Mitarbeiterin aus dem portugiesischen Lissabon, riss mit ihrer energiegeladenen Interpretation der Dreamgirls-Hymne "And I Am Telling You I'm Not Going" 13.000 Zuschauer zu Begeisterungsstürmen hin und gewann so den Gesangswettbewerb "Voice of McDonald's II".     (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080417/AQTH088)   mehr...
 
REWE Group: Österreich Drehscheibe der Auslandsexpansion Österreichs Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer spricht auf Management Treffen der Kölner Unternehmensgruppe in Wien    Köln (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Österreich ist und bleibt unsere Drehscheibe zum weiteren Ausbau  und zur Stärkung unserer Position in den wachsenden Märkten Zentral-  und Osteuropas". Dies unterstrich Alain Caparros,  Vorstandsvorsitzender der Kölner REWE Group anlässlich eines  Management-Treffen gegenüber Dr. Alfred Gusenbauer, Bundeskanzler der Republik Österreich, in Wien. Gusenbauer hob das Engagement der REWE  Group mehr...
 
"Zukunft Mittelstand" - der sechste kalaydo.de-Unternehmerabend - Erfolgsfaktor Mitarbeiterbeteiligung im Mittelstand    Köln (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Das Modell der Mitarbeiterbeteiligung kommt in Deutschland bislang erst selten zum Einsatz. Nur 3.750 Betriebe bundesweit bieten ihren  Mitarbeitern eine Beteiligung an - von drei Millionen Unternehmen  gerade einmal ein Tausendstel. Dabei gilt die materielle  Mitarbeiterbeteiligung als durchaus effektives Mittel der Personal-  und Unternehmensentwicklung: Motivation und Kreativität der  Mitarbeiter lassen sich auf diese mehr...
 
Hauptversammlung beschließt Umbenennung von neosino nanotechnologies AG in adinotec AG    Griesheim (ots) - Die Hauptversammlung der neosino  nanotechnologies AG hat auf der heutigen Hauptversammlung in  Griesheim die Umbenennung der Gesellschaft in adinotec AG  beschlossen.     Vorstandsvorsitzender Edmund Krix sagte: "Der neue Name adinotec  soll die neue Ausrichtung des Unternehmens dokumentieren. Der Name  adinotec steht für 'advanced innovative technologies'. Wir bringen  damit einerseits zum Ausdruck, dass wir auch weiterhin den Anspruch  erheben, mit neuen und fortschrittlichen Technologien an den Markt zu gehen. Es wird gleichzeitig mehr...
 
BioDuro und das Nationale Zentrum für die Bewertung der Sicherheit von Arzneimitteln erhalten volle AAALAC-Akkreditierung    Peking (ots/PRNewswire) -     BioDuro und das Nationale Zentrum für die Bewertung der Sicherheit von Arzneimitteln (National Center for Safety Evaluation of Drugs - NCSED, im Weiteren das "Zentrum") in Peking gaben bekannt, die volle AAALAC-Akkreditierung (AAALAC - Association for Assessment and Accreditation of Laboratory Animal Care) erhalten zu haben. BioDuro und das Zentrum arbeiten zusammen und bieten vorklinische Toxikologie und Grosstier-Pharmakokinetik für Kunden aus aller Welt.     Dean Rodwell, Vice-President Toxikologie bei BioDuro, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |