| | | Geschrieben am 18-04-2008 CryoLife wird von der FDA zugelassenes Hämostatikum unter eigenem Markennamen vertreiben
 | 
 
 Atlanta (ots/PRNewswire) -
 
 CryoLife, Inc. (NYSE: CRY), ein auf Biomaterialien, medizinische
 Geräte und Gewebeverarbeitung spezialisiertes Unternehmen, meldete
 heute, dass es einen dreijährigen Exklusivvertrag mit Medafor, Inc.
 aus Minneapolis abgeschlossen habe. Den Vertragsbedingungen zufolge
 wird CryoLife das mikroporöse Polysaccharid-Hämostatikum von Medafor
 in den USA zur Verwendung in der Herz- und Gefässchirurgie
 vertreiben. Ausserhalb der USA (ausser Japan und China) soll das
 Mittel bei Operationen im Herz- und Gefässbereich sowie in der
 allgemeinen Chirurgie, mit Ausnahme der orthopädischen und
 HNO-Chirurgie, zum Einsatz kommen.
 
 CryoLife geht davon aus, im zweiten Quartal 2008 mit dem Vertrieb
 von Hemostase MPH in den USA zu beginnen. Davon ausgenommen sind ca.
 41 Krankenhäuser, für die Medafor die Vertriebsrechte bis spätestens
 zum 31. Dezember 2008 behält. Ausserhalb der USA geht CryoLife davon
 aus, dass es Hemostase MPH ab dem zweiten Quartal in Kanada, dem
 Vereinigten Königreich und Deutschland vertreiben wird. Der Vertrieb
 soll dann ab 2009 auch auf andere Märkte ausgeweitet werden. Dem
 US-Verteidigungsministerium unterstellte Krankenhäuser sind laut der
 Vertriebsvereinbarung von CryoLifes Vertriebsgebiet ausgenommen,
 Krankenhäuser der Veterans' Administration sind allerdings hierin
 eingeschlossen.
 
 CyroLife wird das einzigartige, absorptionsfähige Pulver, das im
 Jahr 2003 die CE-Kennzeichnung und im September 2006 eine vorläufige
 Marktzulassung der FDA erhielt, unter dem Private-Label-Namen
 Hemostase MPH vertreiben.
 
 Hemostase MPH wird mittels Medafors exklusiver, lizenzierter
 MPH(R) (Microporous Polysaccharide Hemospheres)-Technologie
 entwickelt, mithilfe derer ein pflanzliches, fliessfähiges Pulver
 hergestellt wird, das darauf ausgelegt ist, bei Berührung für eine
 schnelle Bluttrocknung und verbesserte Gerinnung zu sorgen. Bei
 sachgemässer Anwendung ermöglicht dieses hochgradig wirksame
 Hämostatikum die Bildung eines widerstandsfähigen natürlichen
 Blutgerinnsels innerhalb nur weniger Minuten.
 
 Hemostase MPH wird in einem praktischen verwendungsbereiten
 Applikator geliefert und unterscheidet sich von anderen Hämostatika
 dadurch, dass es keine zusätzlichen Vorbereitungsschritte im
 Operationssaal oder besondere Lagerungsbedingungen erfordert und
 damit wertvolle OP-Zeit und Ressourcen spart. Präklinische
 Auswertungen haben ergeben, dass Hemostase MPH nicht
 infektionsfördernd ist und innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der
 Anwendung an der Wundstelle absorbiert wird, während andere
 chirurgische Hämostatika drei bis acht Wochen oder länger brauchen,
 bis sie vollständig abgebaut sind.
 
 "Mithilfe von Hemostase MPH können Chirurgen aktive
 Operationsblutungen schnell unter Kontrolle bekommen. Somit ist das
 Hämostatikum die ideale Ergänzung zu CryoLifes
 BioGlue(R)-Produktreihe chirurgischer Klebstoffe, die wesentlich
 stärker sind und sowohl zur Gewebeverstärkung als auch als
 Dichtmittel eingesetzt werden können", erklärte Steven G. Anderson,
 Präsident und CEO des Unternehmens. "Mit Hemostase MPH haben wir
 ausserdem die Chance, auf dem Markt für chirurgische Blutstiller Fuss
 zu fassen, mit denen nach unserer Einschätzung im Jahr 2007 ca. 380
 Mio. US-Dollar in den USA umgesetzt wurden."
 
 Gary Shope, CEO von Medafor, erklärte: "Wir freuen uns, mit
 CryoLife als wichtigem Vertriebspartner zu kooperieren. CryoLife ist
 auf seinen Tätigkeitsfeldern weltweit führend; die Stärken des
 Unternehmens, was Absatz, Marketing und Vertrieb im Bereich Herz- und
 Gefässmedizin betrifft, sollte der Marktdurchdringung von Medafor
 entscheidenden Auftrieb verleihen."
 
 Laut der Vereinbarung kann CryoLife den Vertrag um drei Jahre
 verlängern, falls bestimmte Mindestverkaufsmengen erreicht werden.
 
 Informationen zu CryoLife, Inc.
 
 CryoLife, Inc. wurde im Jahr 1984 gegründet und ist in den
 Vereinigten Staaten und Kanada ein führender Hersteller und Anbieter
 von implantierbarem lebendem Humangewebe für die Herz- und
 Gefässchirurgie. Das Unternehmen erhielt vor kurzem die FDA-Zulassung
 für seine menschliche Pulmonalherzklappe CryoValve(R) SG, die mittels
 CryoLifes unternehmenseigener SynerGraft(R)- Technologie verarbeitet
 wird. Der chirurgische Kleber des Unternehmens, BioGlue(R), ist von
 der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA als zusätzliches
 Hilfsmittel für Suturen und Klammern zugelassen, die in erwachsenen
 Patienten während der offenen chirurgischen Behandlung grosser
 Blutgefässe verwendet werden. Des Weiteren hat der BioGlue die
 CE-Kennzeichnung der EU erhalten und wurde in Kanada und Australien
 für die Regeneration von Weichgewebe zugelassen. Das Unternehmen
 vertreibt ausserdem die porkine stentlose Herzklappe
 CryoLife-O'Brien(R), die die CE-Kennzeichnung erhielt und somit zur
 Vermarktung innerhalb der europäischen Union zugelassen ist.
 
 Informationen zu Medafor Inc.
 
 Medafor ist ein in Minneapolis ansässiges Privatunternehmen, das
 sich auf medizinische Geräte spezialisiert und ein auf natürlicher
 Stärke basierendes hämostatisches Pulver vermarktet, welches darauf
 ausgelegt ist, für eine schnelle Bluttrocknung und bessere Gerinnung
 zu sorgen. Dieses Pulver, bei dem es sich um das mikroporöse
 Polysaccharidhämostatikum von Medafor handelt, wird für den Einsatz
 sowohl bei intraoperativen chirurgischen Verfahren als auch
 zahlreichen topischen Anwendungen weltweit vertrieben. Der Wirkstoff
 bietet sowohl Chirurgen als auch Patienten zahlreiche Vorteile, was
 Kosten und Sicherheit betrifft. Das Unternehmen erhielt im September
 2006 die FDA-Zulassung für die chirurgische Verwendung seines
 Produkts und verfügt seit 2003 über die CE-Kennzeichnung.
 
 In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen von zeitlich
 vorausschauender Natur oder solche, welche die Ansichten, Erwartungen
 oder Hoffnungen der Unternehmensführung wiedergeben, sind
 zukunftsbezogene Aussagen im Sinne des US-amerikanischen Private
 Securities Litigation Reform Act von 1995. Dazu gehören Aussagen über
 die Fähigkeit des Unternehmens, den Vertrieb des
 Hemostase-MPH-Produkts zum erwarteten Zeitpunkt zu beginnen, über die
 Fähigkeit des Unternehmens, im Markt für chirurgische Hämostatika
 Fuss zu fassen und Erwartungen hinsichtlich der Marktdurchdringung
 von Hemostase MPH. Diese zukünftigen Ereignisse könnten nicht wie
 erwartet, nicht zum erwarteten Zeitpunkt oder überhaupt nicht
 eintreten und unterliegen ähnlich wie die Geschäfte des Unternehmens
 verschiedenen Risiken und Ungewissheiten. Diese Risiken und
 Ungewissheiten schliessen den Umstand mit ein, dass das Unternehmen
 nicht in der Lage sein könnte, seine bestehenden Vertriebskräfte
 effektiv für die Vermarktung eines neuen Produkts einzusetzen, dass
 Chirurgen sich nicht für die Verwendung von Hemostase MPH entscheiden
 könnten, und dass sich Hemostase MPH nicht wie erwartet verhalten
 oder nicht alle erwarteten Vorteile bieten könnte. Ausserdem
 unterliegt das Geschäft des Unternehmens den folgenden Risiken: Die
 strategischen Vorgaben des Unternehmens könnten nicht zu den
 erwarteten Umsatz- und Gewinnsteigerungen führen; die Abhängigkeit
 des Unternehmens von den Umsätzen von BioGlue; Konkurrenzdruck und
 Gewebeverfügbarkeit könnten die Fähigkeit des Unternehmens, seine
 Umsätze zu steigern, beeinträchtigen; die Bemühungen des
 Unternehmens, neue Produkte ausserhalb der USA zu entwickeln und
 einzuführen, könnten erfolglos sein; die Bemühungen des Unternehmens,
 die Ergiebigkeit seiner Bezugsquellen und Gewebeverarbeitung zu
 steigern, könnten sich in Zukunft nicht mehr als wirkungsvoll
 erweisen; die Möglichkeit, dass die FDA oder eine Aufsichtsbehörde
 ausserhalb den USA die Betriebstätigkeiten des Unternehmens
 einschränkt, einen Rückruf veranlasst oder das Unternehmen hindert,
 Gewebe zu verarbeiten oder zu vertreiben oder andere Produkte
 herzustellen oder zu verarbeiten; Zulassungen der FDA oder anderer
 Stellen könnten nicht erteilt werden und falls sie erteilt werden,
 könnten sie kostspielig sein und lange Überprüfungszeiträume
 erfordern; in der Entwicklung befindliche Produkte und
 Dienstleistungen könnten sich als unwirtschaftlich erweisen;
 CryoValve SG könnte nicht die erwarteten guten Leistungen oder alle
 der erwarteten Vorteile erbringen; die Nachfrage nach CryoValve SG
 könnte das erwartete Niveau nicht erreichen und das Unternehmen
 könnte sich daraufhin entscheiden, nicht die Mehrzahl seiner
 Pulmonalherzklappen mittels seiner SynerGraft-Technologie zu
 verarbeiten; die von der FDA angeordnete Nachzulassungsstudie über
 SynerGraft könnte nicht die erwarteten positiven Ergebnisse liefern;
 Behauptungen, dass die Produkte des Unternehmens und die von ihm
 verarbeiteten Gewebe angeblich in der Vergangenheit Patienten Schaden
 zugefügt hätten und dies in Zukunft geschehen könnte und sich daraus
 ergebende Produkthaftpflichtforderungen und zusätzliche
 aufsichtsrechtliche Kontrollen, denen das Unternehmen in der
 Vergangenheit ausgesetzt war und in Zukunft ausgesetzt sein könnte;
 Ungewissheiten im Zusammenhang mit Patenten und dem Schutz
 unternehmenseigener Technologie könnten die Verfügbarkeit, Menge und
 zeitliche Gestaltung der Unternehmenseinnahmen beeinträchtigen;
 zukünftige Rechtsstreitigkeiten könnten sich nicht zu Bedingungen
 beilegen lassen, die für das Unternehmen akzeptabel sind; das
 Unternehmen könnte nicht über ausreichende Mittel verfügen, um
 Geldbussen (die nicht von der Versicherung abgedeckt sind) oder
 andere Verbindlichkeiten zu bezahlen, die über seine
 Versicherungssumme hinausgehen; es könnte dem Unternehmen nicht
 gelingen, ausreichende Darlehen oder Kapitalmittel aufzubringen, um
 seine Geschäftstätigkeiten zu finanzieren; das Unternehmen könnte
 ausserstande sein, ausreichende Finanzmittel aufzubringen, um seinen
 strategischen Plan und seine zukünftigen Massnahmen im
 Gesundheitsbereich vollständig umzusetzen; Kostenerstattungsmethoden
 und diesbezügliche Richtlinien im Gesundheitswesen könnten die
 Verfügbarkeit, die Menge und die zeitliche Gestaltung der
 Unternehmenseinnahmen beeinträchtigen. Solche Risiken und
 Ungewissheiten schliessen ebenfalls die Risikofaktoren mit ein, die
 in CryoLifes Eingaben an die Securities and Exchange Commission
 erörtert werden, darunter CryoLifes Bericht auf Formular 10-K für das
 am 31. Dezember 2007 endende Geschäftsjahr und andere Eingaben des
 Unternehmens an die SEC. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht,
 seine zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.
 
 Zusätzliche Informationen über das Unternehmen finden Sie auf
 CryoLifes Website unter: http://www.cryolife.com
 
 
 Ansprechpartner für die Presse:
 D. Ashley Lee                                    Katie Brazel
 Executive Vice President, Chief Financial        Fleishman Hillard
 Officer und Chief Operating Officer              Telefon: +1-404-739-0150
 Telefon: +1-770-419-3355
 
 
 Website: http://www.cryolife.com
 
 Originaltext:         CryoLife, Inc.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25413
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25413.rss2
 
 Pressekontakt:
 D. Ashley Lee, Executive Vice President, Chief Financial Officer und
 Chief Operating Officer von CryoLife, Inc., +1-770-419-3355; oder
 Katie Brazel von Fleishman Hillard, +1-404-739-0150
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 131919
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Carl Zeiss als "Top Arbeitgeber 2008" ausgezeichnet / Preisverleihung in Oberkochen    Oberkochen (ots) - Carl Zeiss ist  Deutschlands "Top Arbeitergeber 2008". Diese Auszeichnung vergibt die Corporate Research Foundation  (CRF) jährlich an den attraktivsten Arbeitgeber für  Hochschulabsolventen in Deutschland. Insgesamt hatten sich 91  Unternehmen für die Studie qualifiziert. Bewertet wur-den unter  anderem die Unternehmenskultur, die Arbeitsbedingungen und  Entwicklungsmöglichkeiten, die Vergütung sowie das Image des  Unter-nehmens. Carl Zeiss erzielte in allen Kategorien Bestwerte und  erreicht in der Gesamtwertung den ersten mehr...
 
Dietmar Hopp ist der "Sport-Manager des Jahres 2008" / Jury würdigt Engagement des privaten Groß-Sponsors im Rahmen des "CAPITAL Sport Gipfels" / Schirmherr ist Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäub    Köln (ots) - 18. April 2008 - Eine zehnköpfige Jury aus  Wirtschaft-, Sport- und Medienvertretern kürte im Rahmen des "CAPITAL Sport Gipfels" den SAP-Mitgründer und Sponsor Dietmar Hopp zum  "Sport-Manager des Jahres 2008". Laudator und Schirmherr der heute  stattfindenden Preisverleihung ist Dr. Wolfgang Schäuble,  Bundesminister des Innern. Der Titel würdigt Entscheider, die sich um den Sport besonders verdient machen. "Dietmar Hopp erfüllt dies  vorbildlich als hervorragender Förderer von Nachwuchssportlern nicht  nur in seiner Region", begründet mehr...
 
BIOTECHNICA 2008 / 16. Internationale Fachmesse, Konferenzen, Partnering und Award für Biotechnologie (7. bis 9. Oktober) / BIOTECHNICA 2008 erstmals mit Treffpunkt für die Pharmazeutische Biotechnolo    Hannover (ots) -      - Kooperation mit der "European Association of Pharma       Biotechnology" (EAPB)und der "European BioPerspectives"    - Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in       Europa    - Auftaktveranstaltung am 7. und 8. Oktober     Die BIOTECHNICA 2008 bietet erstmals einen separaten Treffpunkt  für die pharmazeutische Biotechnologie an. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung wird die neue Plattform "Science to Market" von der  "European Association of Pharma Biotechnology" (EAPB) ausgerichtet  und stellt mehr...
 
Natercia Pintor gewinnt weltweiten Gesangswettbewerbs "Voice Of McDonald's II"    Orlando, Florida (ots/PRNewswire) -     - Grammy-Preisträger Ne-Yo und weitere Preisrichter aus der Musikbranche kürten Gewinnerin aus Portugal zur Gesangssensation des Unternehmens     Natercia Pintor, eine McDonald's-Mitarbeiterin aus dem portugiesischen Lissabon, riss mit ihrer energiegeladenen Interpretation der Dreamgirls-Hymne "And I Am Telling You I'm Not Going" 13.000 Zuschauer zu Begeisterungsstürmen hin und gewann so den Gesangswettbewerb "Voice of McDonald's II".     (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080417/AQTH088)   mehr...
 
REWE Group: Österreich Drehscheibe der Auslandsexpansion Österreichs Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer spricht auf Management Treffen der Kölner Unternehmensgruppe in Wien    Köln (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Österreich ist und bleibt unsere Drehscheibe zum weiteren Ausbau  und zur Stärkung unserer Position in den wachsenden Märkten Zentral-  und Osteuropas". Dies unterstrich Alain Caparros,  Vorstandsvorsitzender der Kölner REWE Group anlässlich eines  Management-Treffen gegenüber Dr. Alfred Gusenbauer, Bundeskanzler der Republik Österreich, in Wien. Gusenbauer hob das Engagement der REWE  Group mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |