| | | Geschrieben am 14-04-2008 Personelle Veränderung in der Bauer Verlagsgruppe - Christina Hoffmann neue Leiterin der Z.A.P. Zentral Agentur Programm
 | 
 
 Hamburg (ots) - Christina Hoffmann übernimmt zum 15. April 2008
 die Leitung der Z.A.P. Zentral Agentur Programm. Vor ihrem Wechsel
 zur Bauer Verlagsgruppe war die 43-Jährige stellvertretende Leiterin
 der Abteilung Redaktionelle Technik bei Gruner + Jahr.
 
 Kernleistung der Z.A.P. - Zentral Agentur Programm ist die
 Erstellung von Fernseh-Programmdaten sowie Film- und
 Kinoinformationen für Zeitschriften, Online-Angebote und
 Elektronische Programmführer (EPG). Im Bereich Dienstleistungen
 bietet Z.A.P unter anderem PR-Betreuung für Fernsehsender,
 TV-Produzenten und Kabelnetzbetreiber an.
 
 Die Z.A.P. - Zentral Agentur Programm ist ein Unternehmen der
 Bauer Verlagsgruppe und zählt zu den größten Dienstleistern für
 Programminformationen in Europa. Aktuell beliefert die Z.A.P. -
 Zentral Agentur Programm Fernsehzeitschriften mit einer Gesamtauflage
 von rund neun Millionen Exemplaren sowie zahlreiche Online- sowie
 EPG-Angebote mit Texten, Photos sowie Bewegtbild-Inhalten.
 
 Hamburg, den 14. April 2008
 
 Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender
 Zeitschriftenverlag. Sie publiziert 238 Zeitschriften
 in 15 Ländern und beschäftigt mehr als 6.400
 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das
 Familienunternehmen 42 Zeitschriften heraus
 und erreicht 32 Millionen Leser. Der Umsatz
 der Bauer Verlagsgruppe liegt bei
 1,79 Milliarden Euro pro Jahr.
 (Quellen: ag.ma, Geschäftsbericht)
 
 Originaltext:         Bauer Verlagsgruppe
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6640
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6640.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bauer Verlagsgruppe
 Kommunikation und Presse
 Michael Hentschel
 Telefon: 040 / 3019 1016
 michael.hentschel@bauerverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 130827
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Harald Ehren Chefredakteur bei fischerAppelt    Hamburg (ots) - Zum 1. Juni 2008 übernimmt der  Wirtschaftsjournalist und Autor Harald Ehren als Chefredakteur die  fischerAppelt Redaktionen. Ehren war Gründungsmitglied der Financial  Times Deutschland und hat zuletzt als freier Publizist sowie als  Unternehmens- und Kommunikationsberater gearbeitet. Bei fischerAppelt wird er die Entwicklung des Bereichs Corporate Content vorantreiben.  "Mit Harald Ehren können wir unsere Redaktion personell hochkarätig  aufstocken", so Bernhard Fischer-Appelt, Inhaber der gleichnamigen  Agenturgruppe. "Als mehr...
 
Commerzbank stellt dreißig Prozent mehr Auszubildende ein - Ausbildungsquote bei acht Prozent    Frankfurt (ots) - Die Commerzbank stellt 2008 in Deutschland rund  800 Auszubildende neu ein. Dies sind über dreißig Prozent mehr als im Vorjahr und fast doppelt so viele wie vor fünf Jahren. Bis August  sind deutschlandweit noch rund 300 Stellen zu besetzen. Gesucht  werden Schulabgänger vor allem im Frankfurter Raum, aber auch in  Hamburg und Hannover, in Düsseldorf, Erfurt, Nürnberg und vielen  anderen Regionen.     Die Ausbildungsquote der Bank wird sich von 7,4 Prozent in 2007  auf voraussichtlich acht Prozent in diesem Jahr erhöhen. Die mehr...
 
Einladung zur VDI-Pressekonferenz auf der Hannover Messe: Ingenieure verzweifelt gesucht - VDI stellt Studie vor / 21. April 2008, 12.00 - 13.00 Uhr, Messe, Convention Center (CC), Saal 18    Düsseldorf (ots) - Schon seit einigen Jahren beklagen Wirtschaft,  Politik und Verbände ein Defizit an Ingenieuren. Durch den  Fachkräftemangel verliert der Technologie- und Wirtschaftsstandort  Deutschland im internationalen Wettbewerb zunehmend an Boden - statt  olympischem Gold gibt es womöglich bald nur noch Blech.     Doch was sind die Gründe für diese Entwicklung?  Welche  Rekrutierungsstrategien verfolgen Unternehmen? Das Institut der  Deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat im Auftrag des VDI die Studie  "Ingenieurarbeitsmarkt 2007/08 - Ingenieurlücke, mehr...
 
Bauer Media Online launcht BAUER's Best / Bauer Media KG positioniert sich neu in der Onlinevermarktung    Hamburg (ots) - Die Bauer Media KG vollzieht einen weiteren  Schritt, um sich bei der Vermarktung der Onlineauftritte der Bauer  Verlagsgruppe neu zu positionieren. Nachdem mit Boris Lücke und  Volker Dressel die Leitung von Bauer Media Online neu besetzt wurde,  kommt nun die Produktreihe BAUER's Best auf den Markt. Im Zuge von BAUER's Best werden alle sechs bis acht Wochen neue  Vermarktungsbausteine präsentiert, welche das Portfolio von Bauer  Media Online dauerhaft ergänzen und innovativer machen.     Mit BAUER.reach ist bereits der erste mehr...
 
Bahnprivatisierung: BGA für Umsetzung des Holdingmodells    Berlin (ots) - "Das Holdingmodell ist und bleibt der geeignete  Einstieg in die Vollprivatisierung der Deutschen Bahn AG und  garantiert eine ordnungspolitisch saubere Trennung von Netz und  Betrieb." Dies erklärte Gerhard Riemann, Vorsitzender des  BGA-Verkehrsausschusses, heute in Berlin. In der derzeitig sehr aufgeheizten Debatte um die Privatisierung der  Deutschen Bahn AG mahnte der deutsche Groß- und Außenhandel Union und SPD zur Ver-nunft. "Im Wochentakt werden derzeit die abenteuerlichsten Modelle  präsentiert. Die Gro-ße Koalition setzt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |