| | | Geschrieben am 14-04-2008 Commerzbank stellt dreißig Prozent mehr Auszubildende ein - Ausbildungsquote bei acht Prozent
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Die Commerzbank stellt 2008 in Deutschland rund
 800 Auszubildende neu ein. Dies sind über dreißig Prozent mehr als im
 Vorjahr und fast doppelt so viele wie vor fünf Jahren. Bis August
 sind deutschlandweit noch rund 300 Stellen zu besetzen. Gesucht
 werden Schulabgänger vor allem im Frankfurter Raum, aber auch in
 Hamburg und Hannover, in Düsseldorf, Erfurt, Nürnberg und vielen
 anderen Regionen.
 
 Die Ausbildungsquote der Bank wird sich von 7,4 Prozent in 2007
 auf voraussichtlich acht Prozent in diesem Jahr erhöhen. Die
 Commerzbank hat damit eine der höchsten Ausbildungsquoten unter den
 Dax 30-Unternehmen und wird Ende des Jahres insgesamt etwa 1.700
 Azubis beschäftigen.
 
 "Wir wollen, dass möglichst viele Jugendliche die Chance auf eine
 hochwertige Ausbildung erhalten. Aber natürlich brauchen wir auch
 zusätzliche kompetente Nachwuchskräfte für die Ausweitung unseres
 Geschäfts", sagt Dr. Eric Strutz, Arbeitsdirektor der Commerzbank.
 Eine hochwertige Qualifizierung erhöhe zudem die Qualität der
 Beratung gegenüber dem Kunden: "Dies ist sowohl im Privat-, als auch
 im Firmenkundengeschäft von großer Bedeutung", betont Strutz. Weil
 die Commerzbank in beiden Bereichen im laufenden Jahr erneut stark
 wachsen möchte, bietet sie angehenden Bankkaufleuten jetzt schon
 während der Ausbildung die Möglichkeit, sich auf eine der beiden
 Zielgruppen zu konzentrieren. Gesucht werden hierfür
 kommunikationsstarke Kandidaten mit ausgeprägter Vertriebsneigung.
 
 Schulabgänger können bei der Commerzbank durch die Einführung
 neuer Berufsbilder mittlerweile zwischen fast einem Dutzend
 verschiedener Ausbildungsgänge wählen. Nach der Ausbildung stehen die
 Chancen auf eine Übernahme gut: Über achtzig Prozent der ausgelernten
 Commerzbank-Azubis erhalten ein Vertragsangebot.
 
 Informationen und Bewerbung unter www.commerzbank.de/karriere
 
 Originaltext:         Commerzbank AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6676
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6676.rss2
 ISIN:                 DE0008032004
 
 Pressekontakt:
 Commerzbank AG
 Zentraler Stab Konzernkommunikation -Presse-
 Telefon: 069/136-22830
 Telefax: 069/136-29955
 Email: pressestelle@commerzbank.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 130832
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Einladung zur VDI-Pressekonferenz auf der Hannover Messe: Ingenieure verzweifelt gesucht - VDI stellt Studie vor / 21. April 2008, 12.00 - 13.00 Uhr, Messe, Convention Center (CC), Saal 18    Düsseldorf (ots) - Schon seit einigen Jahren beklagen Wirtschaft,  Politik und Verbände ein Defizit an Ingenieuren. Durch den  Fachkräftemangel verliert der Technologie- und Wirtschaftsstandort  Deutschland im internationalen Wettbewerb zunehmend an Boden - statt  olympischem Gold gibt es womöglich bald nur noch Blech.     Doch was sind die Gründe für diese Entwicklung?  Welche  Rekrutierungsstrategien verfolgen Unternehmen? Das Institut der  Deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat im Auftrag des VDI die Studie  "Ingenieurarbeitsmarkt 2007/08 - Ingenieurlücke, mehr...
 
Bauer Media Online launcht BAUER's Best / Bauer Media KG positioniert sich neu in der Onlinevermarktung    Hamburg (ots) - Die Bauer Media KG vollzieht einen weiteren  Schritt, um sich bei der Vermarktung der Onlineauftritte der Bauer  Verlagsgruppe neu zu positionieren. Nachdem mit Boris Lücke und  Volker Dressel die Leitung von Bauer Media Online neu besetzt wurde,  kommt nun die Produktreihe BAUER's Best auf den Markt. Im Zuge von BAUER's Best werden alle sechs bis acht Wochen neue  Vermarktungsbausteine präsentiert, welche das Portfolio von Bauer  Media Online dauerhaft ergänzen und innovativer machen.     Mit BAUER.reach ist bereits der erste mehr...
 
Bahnprivatisierung: BGA für Umsetzung des Holdingmodells    Berlin (ots) - "Das Holdingmodell ist und bleibt der geeignete  Einstieg in die Vollprivatisierung der Deutschen Bahn AG und  garantiert eine ordnungspolitisch saubere Trennung von Netz und  Betrieb." Dies erklärte Gerhard Riemann, Vorsitzender des  BGA-Verkehrsausschusses, heute in Berlin. In der derzeitig sehr aufgeheizten Debatte um die Privatisierung der  Deutschen Bahn AG mahnte der deutsche Groß- und Außenhandel Union und SPD zur Ver-nunft. "Im Wochentakt werden derzeit die abenteuerlichsten Modelle  präsentiert. Die Gro-ße Koalition setzt mehr...
 
TNT Express investiert 100 Millionen Euro in Luftnetzwerk zwischen Europa, Südostasien und China    Amsterdam/Singapur (ots) - TNT Express, einer der weltweit  führenden Expressdienstleister für Geschäftskunden, wird innerhalb  der kommenden fünf Jahre mehr als 100 Millionen Euro in den Ausbau  seiner Netzwerkabdeckung, Verbindungen und Infrastruktur investieren. Durch die erweiterten Transportkapazitäten und Services will TNT  Express eine führende Rolle im boomenden Frachtgeschäft zwischen  Europa, Südostasien und China übernehmen.     Anlässlich der ersten Landung der TNT-eigenen Boeing 747-400  ER-Frachtmaschine in Singapur erklärte James mehr...
 
Helfer für die schweren Lasten - Innovative Hafenumschlagtechnik als Standortfaktor    Hannover (ots) -      - Automatisierung der Hafentechnik rückt in den Blickpunkt    - Trend zum Outsourcing von Dienstleistungen    - Umweltschutz gewinnt an Bedeutung    - Moderne Kransteuerung ermöglicht Auftragsreihenfolgeplanung     Hannover. Innovative Hafenumschlagtechnik wird zu einem der  entscheidenden Standortfaktoren für Hafenbetreiber, um die  zunehmenden Warenströme via Schiffsweg zu optimieren und diese dann  auch ins Umland zu transportieren. Mit der Erweiterung um den Bereich Hafenumschlagtechnik stellt sich die CeMAT 2008 bereits mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |