| | | Geschrieben am 17-03-2008 '.Asia'-Landrush endet mit 500.000 beantragten Domain-Namen
 | 
 
 Hongkong (ots/PRNewswire) -
 
 - Buy.Asia erzielt die meisten Anträge in der Landrush-Phase;
 Sex.Asia erhält die meisten Anträge in der Sunrise-Phase
 
 Die DotAsia Organisation gab heute bekannt, dass innerhalb der
 dreiwöchigen Landrush-Periode insgesamt 473.633 angemeldete
 Domain-Registrierungen eingegangen sind. Einschliesslich der Sunrise-
 und '.Asia'-Pionier-Domains beträgt die Gesamtzahl der Anträge über
 eine halbe Million, nämlich genau 505.838. Die '.Asia'-Registrierung
 startet am  26. März, und die Domain-Namen werden nach dem Prinzip
 "Wer zuerst kommt,  mahlt zuerst" erhältlich sein.
 
 "Die Ergebnisse haben unsere Erwartungen übertroffen. Wir sind
 über die enthusiastische Nachfrage nach der '.Asia'-Domain sehr
 erfreut. Sie bestätigt das globale Interesse an dem blühenden
 asiatischen Internetmarkt und die Investitionsattraktivität für die
 renommiertesten Cyber-Immobilien in Asien", erklärt Edmon Chung, CEO
 von DotAsia. "Es wird spannend sein zu sehen, welche der Domain-Namen
 in der Auktion die höchsten Preise einbringt. Ich glaube, wir können
 uns vielleicht auf einige Überraschungen gefasst machen."
 
 Für 45.697 Domain-Namen gingen in der Landrush-Phase mehrere
 Anträge ein und werden versteigert. Die begehrteste war 'buy.asia';
 über 400 Antragsteller kämpfen um diesen Namen. Die anderen Domains
 in der Top 5 sind: hot.asia, gold.asia, fun.asia, girl.asia. Für
 1.051 Domain-Namen gingen in der Sunrise-Phase mehrere Anträge ein.
 Dabei erhielt 'sex.asia' die meisten Sunrise-Anträge, wobei 14
 Ansprüche aufgrund vorheriger Rechte gelten gemacht wurden. Einen
 Live-Ticker und die neuesten Auktionsergebnisse finden Sie unter
 http://www.registry.asia.
 
 Der grösste Registrator im '.Asia'-Landrush war AsiaDNS
 (http://www.asiadns.asia). Zu den anderen Top 10 zählen: Dotalliance
 (http://www.dotalliance.asia), Communigal Communications
 (http://www.galcomm.asia ), GoDaddy.com, Key-Systems
 (http://www.domaindiscount24.asia), Gabia, HiChina Web Solutions,
 DomainPeople (http://www.domainpeople.asia), Yesnic und
 NamesBeyond.com.  "'.Asia' hat AsiaDNS grosse Möglichkeiten eröffnet.
 Unsere bereits hohen Erwartungen wurden von den Ergebnissen fast
 verdoppelt! Wir konnten neue Kunden aus der ganzen Welt gewinnen, die
 den Wert einer '.Asia'-Domain verstehen", sagte Frederick Schiwek,
 EVP bei AsiaDNS.
 
 Informationen zur DotAsia-Organisation:
 
 Die DotAsia Organisation ist eine nicht gewinnorientierte,
 gemeinschaftsbasierte Organisation in Hongkong. Asien hat sich im
 internationalen, kommerziellen, politischen und kulturellen Netzwerk
 zu einer globalen Kraft entwickelt. Die Domain 'Asia' will diese
 Dynamik im asiatischen Jahrhundert aufnehmen, um Kern, Kreuzung und
 Brutstätte der Internet-Aktivität und -Entwicklung in der Region zu
 werden. Besuchen Sie: http://www.registry.asia für weitere
 Informationen.
 
 Medienanfragen:
 Pavan Budhrani
 Tel.: +852-3741-0015
 E-Mail: pavan@registry.asia
 
 Website: http://www.registry.asia
 
 Originaltext:         DotAsia Organisation
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70198
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70198.rss2
 
 Pressekontakt:
 Pavan Budhrani bei DotAsia, +852-3741-0015, pavan@registry.asia
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 126068
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SYGNIS Pharma AG erweitert den Vorstand durch Dr. Frank Rathgeb als Chief Medical Officer    Heidelberg (ots) - Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt: LIO; ISIN  DE0005043509; Prime Standard) gibt bekannt, dass Dr. Frank Rathgeb  mit Wirkung zum 1. April 2008 als Vorstand der Gesellschaft bestellt  wurde und die neu geschaffene Position des Chief Medical Officer  einnehmen wird.     Dr. Rathgeb, 50, verfügt aufgrund seiner Tätigkeiten bei Byk  Gulden und Altana Pharma über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Bereich  der Medikamentenentwicklung. Zuletzt hatte er dort die Position des  Corporate Vice President R&D Pipeline Management and Strategic mehr...
 
2,4% mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2008    Wiesbaden (ots) - Ende Januar 2008 waren in den Betrieben des  Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten gut 5,3  Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  weiter mitteilt, waren dies rund 126 400 Personen oder 2,4% mehr als  im Januar 2007.     Die Zahl der im Januar 2008 geleisteten Arbeitsstunden nahm im  Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 1,6% auf 713 Millionen zu. Die Entgelte (Bruttolohn- und -gehaltsumme) lagen bei  17,9 Milliarden Euro; das waren 4,8% mehr als im Januar 2007.     Betrachtet mehr...
 
Fast 1% mehr Beschäftigte im Handwerk im Jahr 2007    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach  vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren im Jahr 2007 im  zulassungspflichtigen Handwerk 0,8% mehr Personen tätig als im Jahr  2006. Damit ist nach dem Beschäftigungsabbau in den vergangenen  Jahren (2006: - 1,4%; 2005: - 3,6%; 2004: - 3,4%) erstmals eine  Zunahme der Beschäftigten zu verzeichnen. Zugleich lagen die Umsätze  im Jahr 2007 um 1,1% unter denen des Vorjahres. Diese Entwicklung war insbesondere durch das vierte Quartal 2007 bestimmt, in dem der  Umsatz gegenüber dem mehr...
 
Deutschlands wichtigste Handelspartner im Jahr 2007    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  mitteilt, war das Nachbarland Frankreich im Jahr 2007 - wie auch in  den vergangenen 20 Jahren - erneut wichtigster Handelspartner  Deutschlands. 2007 wurden von Deutschland Waren im Wert von  93,9 Milliarden Euro (Anteil von 9,7% an den deutschen  Gesamtsausfuhren) nach Frankreich exportiert, die Importe aus  Frankreich lagen bei 64,9 Milliarden Euro (8,4% der deutschen  Gesamteinfuhren). Die jährlichen Exporte nach Frankreich erreichen  seit 1961 die höchsten Quoten an den gesamten mehr...
 
Sektabsatz im Jahr 2007 um 3,2% gesunken    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes  (Destatis) haben im Jahr 2007 in Deutschland ansässige Unternehmen  334,4 Millionen Liter Sekt abgesetzt, das waren 3,2% weniger als im  Vorjahr. Der Absatz berücksichtigt sowohl die im Inland produzierten  Schaumweine als auch die importierten ausländischen Produkte (zum  Beispiel Champagner).     Der Sektabsatz wird in Deutschland durch die  Schaumweinsteuerstatistik ermittelt. Sie erfasst alle zu  versteuernden Schaumweinsorten, auch Obst- und Fruchtschaumweine mit  einem Alkoholgehalt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |