(Registrieren)

Rheinische Post: Klinsmanns Coup

Geschrieben am 15-05-2006

Düsseldorf (ots) - Von Martin Beils

Sven-Göran Eriksson nominierte kürzlich den 17-jährigen Theo
Walcott für die WM, obwohl der noch nie in der höchsten Spielklasse
zum Einsatz kam. Das war ein Ding. Ganz so toll wie der Kollege in
englischen Diensten trieb es Jürgen Klinsmann nicht, auch wenn ihm
genau so eine Überraschung zuzutrauen wäre. Doch immerhin gelang es
auch dem Kalifornien-Schwaben gestern wieder einmal, die Fachwelt zu
erstaunen. Wer hatte David Odonkor auf dem Zettel? Und wer glaubte
noch an Mike Hankes Chance? War doch eigentlich alles klar mit dem
WM-Kader.
Es scheint, als gehöre es zur Strategie der Klinsmann-Administration,
dass sie regelmäßig einen Wachmacher einstreut und damit demonstrativ
das Heft des Handelns übernimmt. Immer wenn es ruhig zu werden
scheint, haut "Klinsi" wieder einen raus. Zu Beginn seiner Amtszeit,
als er den Titel als Ziel ausgab. Mit der Ernennung Michael Ballacks
zum Kapitän. Mit der Treue zu Chelseas Ersatzspieler Robert Huth. Mit
der Entscheidung für Torhüter Jens Lehmann und gegen Oliver Kahn.
Klinsmann ist unberechenbar. Muntere Wochen kündigen sich deshalb an.
An Überraschungen wird es vor und während der WM nicht mangeln. Nur
zu!

Originaltext: Rheinische Post
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30621
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

12469

weitere Artikel:
  • Bw-Olympix '06 - Der Teamsport-Event der Bundeswehr vom 19.-21. Mai in Warendorf/Münster Bonn (ots) - Mehr als 2.500 sportbegeisterte 16- und 17-Jährige aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich für die Teamwettkämpfe der diesjährigen Bw-Olympix vom 19. bis 21. Mai in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf/Münster beworben. Rund 1.200 Jugendliche können teilnehmen. Im Mittelpunkt des Events - unter der Schirmherrschaft des Bundesministers der Verteidigung Dr. Franz Josef Jung - stehen Turniere in den Trend- und Funsportarten Streetsoccer, Beachvolleyball und Streetball. Über 250 Teams aus jeweils bis zu sechs Jungs oder mehr...

  • Ronaldinho gegen Jens Lehmann live in Sat.1: Das Finale der UEFA Champions League FC Barcelona - FC Arsenal London am Mittwoch, 17. Mai 2006, ab 20.15 Uhr in HDTV Berlin (ots) - Der Höhepunkt der UEFA Champions League-Saison 2005/2006 ist erreicht: Am Mittwoch, 17. Mai 2006 kommt es in Paris zwischen dem FC Barcelona und dem FC Arsenal London zum Showdown um den weltweit bedeutendsten Titel im Vereinsfußball. In der Champions League-Historie ist es das erste spanisch-englische Finale. Aber es ist mehr als das - es ist das Finale der derzeit besten Teams in Europa, der besten Offensive gegen die beste Defensive: Ronaldinho gegen Jens Lehmann. Es könnte das Jahr von Jens Lehmann werden: zum ersten mehr...

  • Der Tagesspiegel: Manfred von Richthofen fordert mehr Demokratie im DOSB: "Nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen führen" Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Sportbundes, Manfred von Richthofen, hat mehr Demokratie und Basisarbeit im neuen Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) angemahnt. "Diese Sportorganisation lässt sich nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen führen", sagte von Richthofen im Gespräch mit dem "Tagesspiegel" (Mittwoch-Ausgabe). Thomas Bach, der designierte DOSB-Präsident, will das neue Präsidium wie einen Aufsichtsrat arbeiten lassen und die hauptamtlichen Mitarbeiter stärker einbeziehen. von Richthofen widerspricht diesem Ansatz: mehr...

  • Ballacks Appell an das Team / Konzentration auf das Wesentliche in der Vorbereitung - Chefscout fordert straffen Plan Gütersloh (ots) - In der neuen Ausgabe von »Countdown - das FIFA WM 2006[TM]-Magazin« fordert Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack von seinen 22 Mitstreitern, sich im Trainingslager ab dem 17. Mai auf Sardinien und am Genfer See auf das Wesentliche zu konzentrieren. »Im Trainingslager musst du deine Hausaufgaben machen. Die Nebensächlichkeiten müssen ausgeblendet werden, nur so kannst du die Voraussetzungen für die schweren Turnierspiele schaffen«, sagte er gegenüber »Countdown«. Beim anschließenden Turnier sei es unheimlich wichtig, mehr...

  • INTERTOPS hat entschieden: In Italien gibt es zwei Meister!- Volle Gewinnauszahlung auf Meister Juve und AC Milan Salzburg (ots) - Im italienischen Profi-Fußball herrscht kurz vor der WM der Ausnahmezustand. Auf Grund der jüngsten Vorwürfe um Spielmanipulationen in der Serie A hat INTERTOPS entschieden: Für INTERTOPS-Wetter gibt es in Italien diesmal zwei Meister! Juventus Turin hat in der abgelaufenen Saison die meisten Punkte gesammelt und selbstverständlich bekommen daher alle INTERTOPS-Kunden, die auf die alte Dame gesetzt haben, ihren Gewinn voll ausbezahlt. Da aber einiges darauf hindeutet, dass Juve den Titel irregulär erreicht hat, erhalten auch mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht