(Registrieren)

Ballacks Appell an das Team / Konzentration auf das Wesentliche in der Vorbereitung - Chefscout fordert straffen Plan

Geschrieben am 16-05-2006

Gütersloh (ots) - In der neuen Ausgabe von »Countdown - das FIFA
WM 2006[TM]-Magazin« fordert Nationalmannschaftskapitän Michael
Ballack von seinen 22 Mitstreitern, sich im Trainingslager ab dem
17. Mai auf Sardinien und am Genfer See auf das Wesentliche zu
konzentrieren. »Im Trainingslager musst du deine Hausaufgaben machen.
Die Nebensächlichkeiten müssen ausgeblendet werden, nur so kannst du
die Voraussetzungen für die schweren Turnierspiele schaffen«, sagte
er gegenüber »Countdown«. Beim anschließenden Turnier sei es
unheimlich wichtig, den Kontakt zur Familie zu pflegen. Denn: »Wenn
zu Hause alles in Ordnung ist, kannst du dich besser auf das nächste
Spiel konzentrieren.« Zudem seien die gute Stimmung und die klare
Rollenverteilung im Team mitentscheidend für einen positiven
Turnierverlauf - dies habe die FIFA WM 2002 in Japan und Südkorea
gezeigt. Allerdings, so der deutsche Spielführer: »Trotzdem ist man
abhängig von positiven Ergebnissen. Wenn die ausbleiben, kommt Kritik
auf.«


»Ohne Ordnung keine Kreativität«

»Die größte Gefahr in der Vorbereitung vor der WM besteht darin,
dass die Verantwortlichen die Zeit nicht minutiös planen«, erklärte
Urs Siegenthaler, Chefscout der deutschen Nationalmannschaft, im
Interview mit »Countdown«. Es müsse ab dem 17. Mai, wenn die
deutsche Nationalmannschaft ihre Turniervorbereitung auf Sardinien
startet, einen Tages- oder gar einen Stundenplan geben, denn
»Kreativität kann nur aus der Ordnung heraus entstehen. Denn sobald
sich ein Spieler langweilt, beginnt die Nörgelei, die Keimzelle des
Lagerkollers.« Ein weiteres Spannungsfeld sieht Siegenthaler in der
Gruppe jener Personen, die zwar zum internen Kreis, aber nicht zum
operativen, sportlichen Tross gehören. »Diese Leute müssen sensibel
damit umgehen, dass dort in erster Linie gearbeitet wird. Deswegen
ist es sinnvoll, dass im Mannschaftsquartier wirklich nur der harte
Kern dauerhaft wohnt.« Was Turniervorbereitung und deren Organisation
betreffe, sei die brasilianische Nationalmannschaft ein Vorbild für
jedes andere Team. Statt südamerikanischer Improvisation bevorzugten
die Brasilianer Organisation bis ins kleinste Detail. »Wenn es eine
Mannschaft gibt, die minutiös plant, dann ist es Brasilien. Und das
schon seit ihrem ersten Titelgewinn 1958«, so der Chefscout der
deutschen Nationalmannschaft.

»Countdown« wird von der medienfabrik, Lizenzinhaber der FIFA für
alle Printprodukte im deutschsprachigen Raum, herausgegeben und ist
ab sofort am Kiosk, in den Offiziellen FIFA WM 2006TM Shops bei
Karstadt sowie unter www.medienshop-2006.de erhältlich.


Originaltext: medienfabrik Gütersloh GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57966
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57966.rss2

Pressekontakt:
medienfabrik Gütersloh GmbH
FIFA WM 2006[TM], Presseabteilung
Fon: 05241-23480-15, Fax: 05241-23480-565, eMail:
presse.FIFAWM2006@medienfabrik.de
Internet: www.medienfabrik.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

12596

weitere Artikel:
  • INTERTOPS hat entschieden: In Italien gibt es zwei Meister!- Volle Gewinnauszahlung auf Meister Juve und AC Milan Salzburg (ots) - Im italienischen Profi-Fußball herrscht kurz vor der WM der Ausnahmezustand. Auf Grund der jüngsten Vorwürfe um Spielmanipulationen in der Serie A hat INTERTOPS entschieden: Für INTERTOPS-Wetter gibt es in Italien diesmal zwei Meister! Juventus Turin hat in der abgelaufenen Saison die meisten Punkte gesammelt und selbstverständlich bekommen daher alle INTERTOPS-Kunden, die auf die alte Dame gesetzt haben, ihren Gewinn voll ausbezahlt. Da aber einiges darauf hindeutet, dass Juve den Titel irregulär erreicht hat, erhalten auch mehr...

  • WM-Bilder aufs Handy - mit T-Mobile immer und überall am Ball Bonn (ots) - - Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar - Anmoderationsvorschlag Die letzte Runde vom WM-Ticket-Verkauf läuft. Doch viele Fußballfans werden trotzdem leer ausgehen - die Kartennachfrage übersteigt das Angebot deutlich. Doch jeder kann einfach und überall beim Sportereignis des Jahres live dabei sein. Denn die Fußball-WM gibt es direkt aufs Handy. Wie die Bilder vom Stadionrasen auf die Liegewiese kommen, hat NN recherchiert. Text mehr...

  • Eintracht Frankfurt-Presseservice: Dauerkarten-Boom bei Eintracht Frankfurt Frankfurt (ots) - Nur drei Tage nach dem letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2005/06, kann Eintracht Frankfurt beim Dauerkartenverkauf für die Spielzeit 2006/07 eine rekordverdächtige Zahl vermelden: So wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt bereits 14.500 (!) Dauerkarten verbindlich gebucht. Zum Vergleich: In der vergangenen Saison lag die Anzahl der verkauften Saison-Abos bei insgesamt 19.500. Nach Ablauf der Reservierungsfrist am gestrigen Montag werden die restlichen vorliegenden Reservierungen von Bestandskunden in den kommenden mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Hannover 96 im "IdeenPark 2006" Hannover (ots) - Hannover 96 präsentiert sich vom 20. bis 28. Mai anlässlich des "IdeenPark 2006" auf dem EXPO-Gelände in Hannover.Auf der von ThyssenKrupp präsentierten Zukunftsmesse mit dem Motto "Technik entdecken, Zukunft gestalten" vermitteln rund 500 Mitwirkende aus über 50 Partnerorganisationen bei freiem Eintritt einen lebendigen Einblick in die Labors und Werkstätten der deutschen Innovationslandschaft. Im "IdeenPark 2006" verknüpfen sich Innovationen, Experimente, Shows, Mitmachaktionen und Diskussionen zu einem faszinierenden mehr...

  • Golfsport knackt erstmals magische Grenze - 10-jährige Hamburgerin ist 500.000ste Golferin Hamburg/Wiesbaden (ots) - - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Jünger, einfacher, schneller - so lassen sich die Trends im Golf verkürzt beschreiben. Kaum eine andere Sportart hat in Deutschland so viel Drive. Spielten im Jahr 1996 rund 270.000 Menschen Golf, so sind es heute bereits eine halbe Million. Tendenz steigend. Die 500.000ste GolfspielerIn, Luisa Emmelmann, ist das beste Beispiel für die dynamische Entwicklung des Golfsports. Die 10-jährige Schülerin hat erst mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht