(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL verpflichtet Möhrle / Platins zur U21-EM / U20: Lamprecht auf Abruf / VfL trainiert am Mittwoch um 10 Uhr / Internet-Vote: Matchwinner Makiadi

Geschrieben am 15-05-2006

Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat Uwe
Möhrle vom Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg verpflichtet. Der
26-Jährige unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 und
wechselt ablösefrei an die Aller. "Er ist ein vielseitig einsetzbarer
Abwehrspieler, der seine Erfahrung mit in die Mannschaft einbringen
kann", so VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs.

Uwe Möhrle bestritt in der Bundesliga bislang 91 Spiele für den FC
Hansa Rostock (2002 bis 2005) und den MSV Duisburg (Saison 2005/2006)
und erzielte dabei 6 Tore.

Platins: "Kämpfe um Platz zwei"

Der Wolfsburger Patrick Platins gehört zum Kader der deutschen
U21-Nationalmannschaft für die Europameisterschaft in Portugal (23.
Mai bis 4. Juni). DFB-Trainer Dieter Eilts berief den Torwart am
heutigen Montag in das 22-köpfige Aufgebot.

"Ich bin froh, dass ich dabei bin. Nach dem Klassenerhalt ist die
EM zum Saisonende ein weiteres Highlight für mich. Ich werde
versuchen, mich von meiner besten Seite zu zeigen. Im Tor ist Michael
Rensing gesetzt, aber dahinter kämpfen Florian Fromlowitz und ich um
die Nummer zwei", so Platins. Wie Patrick Platins hat auch Fromlowitz
(1. FC Kaiserslautern) noch kein Länderspiel für die U21 absolviert.
Michael Rensing vom FC Bayern München stand dagegen auch im EM-Team
von 2004.

Die U21 bestreitet vor der EM ein Testspiel am 17. Mai in
Doetinchem gegen den EM-Teilnehmer aus den Niederlanden. Anschließend
trifft das DFB-Team in der EM-Vorrundengruppe A auf Serbien und
Montenegro (23. Mai in Barcelos), Frankreich (25. Mai, Guimarães)
sowie Gastgeber Portugal (28. Mai, Guimarães). Bei der
U21-Europameisterschaft treten acht Teams in zwei Vierergruppen an.
Jeweils die beiden Erstplatzierten erreichen die Halbfinalspiele. Die
Sieger stehen im Finale am 4. Juni.

U20 am Dienstag gegen Österreich

Für das U20-Länderspiel der DFB-Auswahl in Bautzen gegen
Österreich (16. Mai, 18.00 Uhr) steht VfL-Profi Christopher Lamprecht
auf Abruf bereit.

VfL morgen Abend in Goslar

Am morgigen Dienstag, 16. Mai, trainiert der VfL Wolfsburg um
10.00 Uhr auf dem Trainingsplatz an der VOLKSWAGEN ARENA. Am Abend
steht das Freundschaftsspiel gegen eine LaOla-Harzauswahl im
Osterfeldstadion in Goslar an (18.30 Uhr). Unter Leitung von Trainer
Jürgen Simon werden Spieler aus den Vereinen Goslarer Sportclub
08/Sudmerberg (Niedersachsenliga Ost), FSV Grün-Weiß Ilsenburg
(Landesliga Mitte Sachsen-Anhalt), SV Stahl-Thale e.V. (Landesliga
Mitte Sachsen-Anhalt), FG Vienenburg-Wiedelah (Bezirksliga Süd), VfL
Oker (Bezirksliga Süd), TSG Bad Harzburg (Bezirksliga Süd) und SV
Rammelsberg (Bezirksklasse Staffel 3) gegen das Team von Klaus
Augenthaler antreten.

Die Eintrittskarten für das Spiel sind im LaOla Fußballcenter,
Sportpark Goslar und an der Goslarer Bimmelbahn am Marktplatz
erhältlich. Die Eintrittspreise betragen 6,00 Euro (Stehplatz
regulär) und 4,00 Euro (Stehplatz ermäßigt).

Am Mittwoch trainiert der VfL um 10.00 Uhr. Ab Donnerstag bezieht
das Team ein fünftägiges Regenerationstrainingslager in
Kärnten/Österreich.

Rund 2.800 Fans stimmten für Makiadi

Für rund 75 Prozent der Teilnehmer an einem Internet-Vote unter
www.vfl-wolfsburg.de war Cedrick Makiadi der entscheidende Spieler
beim 2:2 des VfL Wolfsburg am vergangenen Samstag gegen den 1. FC
Kaiserslautern. Der 22-Jährige hatte zunächst den 1:1-Ausgleich
erzielt und anschließend das 2:1 durch Diego Klimowicz vorbereitet.
Von den über 3.700 Usern gaben 2.800 an, dass Makiadi der
"Matchwinner" war. Auf Platz zwei folgt Klimowicz (6,7 Prozent) vor
Juan Carlos Menseguez (3,4 Prozent).

Wolfsburg, 15. Mai

Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Events
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon: 0 53 61 / 89 03 - 2 04
Telefax: 0 53 61 / 89 03 - 2 00
Email: be@vfl-wolfsburg.de

Besuchen Sie auch das Presseportal des VfL Wolfsburg unter
www.vfl-presseportal.de

Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21573
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21573.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

12434

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Reaktionen auf WM-Nominierung: Werder-Trio für WM nominiert - Owomoyela nicht dabei Bremen (ots) - Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat für die Weltmeisterschaft die drei Werder-Profis Torsten Frings, Miroslav Klose und Tim Borowski in seinen 23-köpfigen Kader berufen. Überraschend nicht zum Aufgebot gehörte der Bremer Patrick Owomoyela. Bei Werders sportlicher Leitung wurde die Entscheidung mit Überraschung aufgenommen. Cheftrainer Thomas Schaaf sagte: "Jürgen Klinsmann hat mich heute morgen darüber informiert. Bisher waren wir immer davon ausgegangen, dass unsere Spieler als Quartett zur WM fahren. Wir hätten es mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Owomoyela zur Nichtberücksichtigung für die WM: "Es ist das Ticket, das nicht gültig ist" Bremen (ots) - Patrick Owomoyela hat die Entscheidung, dass er nicht zum WM-Kader gehört, mit großer Enttäuschung aufgenommen. Der 26 Jahre alte Verteidiger stellte sich nach der Bekanntgabe des WM-Teams am Montagnachmittag den Fragen der Medienvertreter. "Mir wird es keiner übel nehmen, wenn ich heute richtig enttäuscht bin. Leider ist das kein schlechter Traum, sondern die Realität. Ich wurde auf Abruf berufen, das ist das Ticket, das nicht gültig ist", so Owomoyela nach der Entscheidung, die ihn nach eigenen Aussagen nicht so hart mehr...

  • Rheinische Post: Klinsmanns Coup Düsseldorf (ots) - Von Martin Beils Sven-Göran Eriksson nominierte kürzlich den 17-jährigen Theo Walcott für die WM, obwohl der noch nie in der höchsten Spielklasse zum Einsatz kam. Das war ein Ding. Ganz so toll wie der Kollege in englischen Diensten trieb es Jürgen Klinsmann nicht, auch wenn ihm genau so eine Überraschung zuzutrauen wäre. Doch immerhin gelang es auch dem Kalifornien-Schwaben gestern wieder einmal, die Fachwelt zu erstaunen. Wer hatte David Odonkor auf dem Zettel? Und wer glaubte noch an Mike Hankes Chance? War doch mehr...

  • Bw-Olympix '06 - Der Teamsport-Event der Bundeswehr vom 19.-21. Mai in Warendorf/Münster Bonn (ots) - Mehr als 2.500 sportbegeisterte 16- und 17-Jährige aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich für die Teamwettkämpfe der diesjährigen Bw-Olympix vom 19. bis 21. Mai in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf/Münster beworben. Rund 1.200 Jugendliche können teilnehmen. Im Mittelpunkt des Events - unter der Schirmherrschaft des Bundesministers der Verteidigung Dr. Franz Josef Jung - stehen Turniere in den Trend- und Funsportarten Streetsoccer, Beachvolleyball und Streetball. Über 250 Teams aus jeweils bis zu sechs Jungs oder mehr...

  • Ronaldinho gegen Jens Lehmann live in Sat.1: Das Finale der UEFA Champions League FC Barcelona - FC Arsenal London am Mittwoch, 17. Mai 2006, ab 20.15 Uhr in HDTV Berlin (ots) - Der Höhepunkt der UEFA Champions League-Saison 2005/2006 ist erreicht: Am Mittwoch, 17. Mai 2006 kommt es in Paris zwischen dem FC Barcelona und dem FC Arsenal London zum Showdown um den weltweit bedeutendsten Titel im Vereinsfußball. In der Champions League-Historie ist es das erste spanisch-englische Finale. Aber es ist mehr als das - es ist das Finale der derzeit besten Teams in Europa, der besten Offensive gegen die beste Defensive: Ronaldinho gegen Jens Lehmann. Es könnte das Jahr von Jens Lehmann werden: zum ersten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht