(Registrieren)

Rheinische Post: Verdi-Verhandlungsführer Meerkamp: Kaum Chancen auf Einigung in fünfter Verhandlungsrunde/Warnung vor bundesweiten Streiks

Geschrieben am 06-03-2008

Düsseldorf (ots) - Der Verhandlungsführer von Verdi, Achim
Meerkamp, sieht nur geringe Chancen auf eine Einigung mit den
Arbeitgebern von Bund und Kommunen in der fünften und letzten
Verhandlungsrunde am Donnerstag und Freitag. "Wir werden in der
fünften Verhandlungsrunde noch einmal alles versuchen", sagte
Meerkamp der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Aber ich sage
offen: Ich habe kein gutes Gefühl, dass wir zu einer Einigung
kommen." Meerkamp warnte die Arbeitgeber vor einer unveränderten
Position in den Verhandlungen: "Wir streiken bislang nur branchen-
und regionalspezifisch. Das kann sich aber ändern. Wenn wir zu keinem
Ergebnis kommen, werden wir auch flächendeckend und unbefristet
streiken können."

Originaltext: Rheinische Post
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

124013

weitere Artikel:
  • Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-CDU-Generalsekretär Peter Hintze: Keine neue Rote-Socken-Kampagne gegen die Linkspartei Wortbruch der SPD droht auch im Bund Köln (ots) - ACHTUNG SPERRFRIST: DONNERSTAG, 6. MÄRZ, 04.00 UHR Eine Neuauflage der "Rote-Socken-Kampagne" gegen die Linke kommt für CDU nach Ansicht ihres früheren Generalsekretärs Peter Hintze nicht in Betracht. "Das Erfolgsrezept ist eine verlässliche Politik", sagte der heutige Wirtschafts-Staatssekretär dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). In einer Zeit, die immer unüber-sichtlicher werde, sei Verlässlichkeit die wichtigste Währung der Politiker. Das Vertrauen Vertrauen werde wahlentscheidend sein. "Wir haben die mehr...

  • LVZ: Niebel: Grüne sollen wegen "Kungelei mit den SED-Erben" wenigstens Bündnis 90 aus Parteinamen streichen Leipzig (ots) - FDP-Generalsekretär Dirk Niebel hat angesichts der Koalitionsentwicklung in Hessen die Grünen aufgefordert, wegen "der Kungelei in Hessen mit den SED-Erben so aufrecht zu sein, dann wenigstens die Streichung des Zusatzes Bündnis 90 aus dem Parteinamen zu verlangen". Das, so Niebel gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe), wären zumindest die bisher eher schweigsamen Bürgerrechtler in den Kreisen der Grünen ihrem Ruf schuldig. Alle schwiegen dazu, auch der Ex-Außenminister Joschka Fischer, dass die Landesgrünen mehr...

  • Reiche: Deutschlands Führungsrolle stärken, Erneuerbare Energien marktreif machen Berlin (ots) - Anlässlich der Washingtoner International Renewable Energy Conference (WIREC) erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: 2004 fand die erste internationale Konferenz zu Erneuerbaren Energien in Bonn statt. Auf der zweiten Nachfolgekonferenz, WIREC in Washington, zeigt es sich, welche entscheidende Rolle die Erneuerbaren Energien nunmehr auch global spielen. Deutschlands Führungsrolle findet dabei weltweite Anerkennung. Wir sind bei den Erneuerbaren Energien Markt- mehr...

  • Bundestag soll KWK-Förderung ausweiten und damit neue Kohlekraftwerke überflüssig machen Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte zum Klimaschutzprogramm der Bundesregierung deutliche Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur Förderung der umweltfreundlichen Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) verlangt. Nur mit einer entschlossenen Förderung sei es möglich, die Stromerzeugung aus KWK-Heizkraftwerken entscheidend auszubauen und so die von den Energiekonzernen geplanten rund 25 klimaschädlichen Kohlekraftwerke überflüssig zu machen. Klaus Brunsmeier, stellvertretender mehr...

  • Klaus Ernst: Koalition der Altersarmut Berlin (ots) - "Die Rentnerinnen und Rentner werden dauerhaft vom Aufschwung abgekoppelt", kommentiert der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Klaus Ernst, Medienberichte, nach denen auch 2008 eine Rentenerhöhung von lediglich 0,5 Prozent in Aussicht genommen wird. Klaus Ernst weiter: "Der minimale Anstieg der Renten ist Resultat der von Union, SPD, Grünen und FDP durchgesetzten Rentenreformen und also politisch gewollt. 2008 droht die fünfte reale Minusrunde in Folge. Durch den Einbau der Dämpfungsfaktoren in die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht