Optimistischer Blick ins Tourismusjahr 2008 / Tourismuspräsident Ernst Pfister: Baden-Württemberg gut aufgestellt; Rekordjahr 2007
Geschrieben am 29-02-2008 |   
 
    Berlin (ots) - Einen optimistischen Ausblick auf das Tourismusjahr 2008 hat der baden-württembergische Wirtschaftsminister und  Tourismus-Präsident Ernst Pfister bei der traditionellen  Pressekonferenz des Tourismus-Verbandes Baden-Württemberg e.V. am 06. März 2008 auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin  gegeben. Bei einer ganzen Reihe von Themen, die im Tourismus künftig  eine zunehmend wichtigere Rolle spielen werden, sei der Südwesten -  auch im Vergleich mit der internationalen Konkurrenz - gut  aufgestellt, erklärte Pfister auf der traditionellen  ITB-Pressekonferenz der baden-württembergischen Touristiker. Als  Stichworte nannte er einen naturnahen, umweltschonenden Tourismus,  die im Projekt "Genießerland Baden-Württemberg" gebündelte  Kernkompetenz des Landes im Bereich Kulinarik, sowie die  Herausforderungen durch den demographischen Wandel.
     Pfister führte aus, dass der demographische Wandel und der damit  einhergehende Anstieg der Zahl älterer Reisender für den Tourismus  Herausforderung und Chance zugleich seien. Ältere hätten zum Beispiel eine deutliche Präferenz für Deutschland-Reisen. Außerdem seien sie  vielfach sehr zahlungskräftige Gäste und stellten hohe  Qualitätsansprüche - insbesondere in den Bereichen schöne, gepflegte  Landschaft, gesundes Klima, gutes Essen und Trinken, Wellness,  Sicherheit und guter Service. In allen diesen Bereichen sei  Baden-Württemberg, das schon früh auf Qualitätstourismus gesetzt  habe, hervorragend positioniert.
     Dies gelte nicht zuletzt für das Segment Essen und Trinken: Hier  entstünden im Rahmen der Genießerland-Kampagne landesweit regionale  Initiativen von Gastwirten, Erzeugern und Winzern, die sich ganz  regionalen Produkten und Angeboten verschrieben hätten und damit auf  ein rundum positives Echo bei Gästen und Konsumenten stießen.
     Im Bereich sanfter und umweltschonender Tourismus erwartet Pfister neue Impulse durch die Ausweisung eines 85 000 Hektar großen  Biosphärenreservats auf der Schwäbischen Alb, dessen offizielle  Anerkennung durch die UNESCO noch in diesem Jahr erfolgen dürfte.  Hier, so Pfister, könne "beispielhaft vorexerziert werden, wie eine  einmalige Kulturlandschaft geschützt und zugleich als Erholungsraum  genutzt werden kann und durch einen sanften Tourismus neue Impulse  erhält."
     Der Tourismus-Präsident kündigte an, dass Baden-Württemberg beim  Tourismus-Marketing neue Wege beschreiten und als erster Bundesland  eine auf ein Jahr angelegte Kooperation mit dem in Ludwigsburg  ansässigen Reisesender Sonnenklar-TV eingehen werde.
     Seinen optimistischen Ausblick begründete Pfister auch mit dem für den Südwesten äußerst erfolgreichen Tourismusjahr 2007, in dem es  Baden-Württemberg gelungen sei, mit einem Plus von 4,5 Prozent bei  den Ankünften und 3,8 Prozent bei den Übernachtungen das beste  Ergebnis seit 15 Jahren zu erzielen. Mit über 42 Millionen  Übernachtungen, so Pfister, konnte 2007 ein Rekordergebnis erzielt  werden.
  Originaltext:         Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53617 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53617.rss2
  Pressekontakt: Rainer Laubig Pressesprecher Tel.: 07 11 - 2 38 58-50 Mail: r.laubig@tourismus-bw.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  122782
  
weitere Artikel: 
- Touch&Travel von Deutscher Bahn und Vodafone im Testbetrieb / Neues E-Ticketing-System für noch einfacheres Bahnreisen ab heute im Einsatz    Berlin (ots) - Für 200 Testnutzer wird heute schon Wirklichkeit,  was ab 2010 bundesweit für alle Fahrgäste zur Verfügung stehen soll:  Touch&Travel - das innovative eTicket-System der Deutschen Bahn AG  und Vodafone. In einem Feldversuch werden ab heute beide Unternehmen  gemeinsam mit weiteren Partnern in einem Teilnetz der Berliner  S-Bahn, im Potsdamer Nahverkehr und auf der ICE-Strecke  Berlin-Hannover die neue Technologie testen. Mit dem System  Touch&Travel wird das Mobiltelefon zur Fahrkarte. Einfach und schnell meldet sich der Reisende mehr...
 
  
- Concentro Management veräußert erfolgreich die Sächsische Flachglasveredelung GmbH an die Thiele Glas GmbH und sichert so Arbeitsplätze    Nürnberg/München (ots) - Innerhalb von vier Monaten konnte die  Concentro Management AG mit Sitz in München und Nürnberg den Verkauf  der insolventen Sächsischen Flachglasveredelung GmbH an die Thiele  Glas GmbH erfolgreich abschließen und damit die Arbeitsplätze  sichern.     Das Traditionsunternehmen aus Radeberg bei Dresden ist  spezialisiert auf die Fertigung von Flachglaskomponenten für die  Möbelindustrie und den Innenausbau sowie Ladenbau und beschäftigt bei einem jährlichen Umsatz von ca. 3 Mio. EUR 29 Mitarbeiter. Aufgrund  hoher Kreditbelastungen mehr...
 
  
- VDE: Große Zukunft für Future Internet, RFID, und TeleHealth    Frankfurt am Main (ots) - Deutschland belegt international eine  führende Position in der Informations- und Telekommunikationstechnik. Das geht aus einem aktuellen Trendpapier hervor, das der VDE auf der  diesjährigen CeBIT am Dienstag präsentieren wird. Insbesondere im  F&E-Bereich sei Deutschland im internationalen Wettbewerb sehr gut  aufgestellt. Große Anwendungsgebiete wie Ambient Assisted Living oder Smart Mobility eröffnen neue Potentiale. Allerdings warnt der Verband davor, sich auszuruhen. Gegenwärtig liegen die Forschungsausgaben  mehr...
 
  
- CeBIT 2008: Foxconn Mainboard für vier Grafikkarten / Foxconn F1 erfüllt alle Spieler-Träume    Hamburg (ots) - FOXCONN, der führende Designer und Hersteller von  Computer-, Kommunikations- und Unterhaltungselektronik-Komponenten,  gibt weitere Details zu seinem CeBIT Auftritt (4.-9. März in  Hannover) bekannt.     FOXCONN wird ein neues Produkt zeigen, das den Namen "F1" trägt.  Es handelt sich um ein Gaming-System, das die Möglichkeit bietet, auf einem Mainboard mit einem Intel Chipsatz acht Monitore und vier  Grafikkarten gleichzeitig zu nutzen. Zudem sollen auf dem "F1" neue  Kühltechnologien gezeigt werden. Diese sollen - wie weitere mehr...
 
  
- Sevenval realisiert CeBIT Mobilportal - Messeplaner und Ausstellersuche mit jedem Handy und PDA abrufbar    Köln (ots) - Die Deutsche Messe AG bietet zur CeBIT ausgewählte  Services der Website auch für Handys und PDAs an. Das Angebot kann  ohne Software-Installation mit jedem internetfähigen Mobiltelefon  genutzt werden. Wer mobile.cebit.de in den Browser seines  Mobiltelefons eingibt, findet neben Messeplaner, Ausstellersuche und  Produktrecherche zahlreiche Informationen, die bei der Planung des  Messetages vor Ort helfen.     Konzeption und technischer Betrieb des Mobilportals stammen von  Sevenval. Der Mobile Internet Technology Spezialist der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |