Touch&Travel von Deutscher Bahn und Vodafone im Testbetrieb / Neues E-Ticketing-System für noch einfacheres Bahnreisen ab heute im Einsatz
Geschrieben am 29-02-2008 |   
 
    Berlin (ots) - Für 200 Testnutzer wird heute schon Wirklichkeit,  was ab 2010 bundesweit für alle Fahrgäste zur Verfügung stehen soll:  Touch&Travel - das innovative eTicket-System der Deutschen Bahn AG  und Vodafone. In einem Feldversuch werden ab heute beide Unternehmen  gemeinsam mit weiteren Partnern in einem Teilnetz der Berliner  S-Bahn, im Potsdamer Nahverkehr und auf der ICE-Strecke  Berlin-Hannover die neue Technologie testen. Mit dem System  Touch&Travel wird das Mobiltelefon zur Fahrkarte. Einfach und schnell meldet sich der Reisende mit seinem Handy an und nach Erreichen  seines Reiseziels wieder ab. Dazu werden alle Bahnhöfe und  Haltestellen mit so genannten Touchpoints ausgerüstet. Nach Fahrtende werden die gefahrene Strecke und der Fahrpreis berechnet. Der Kunde  erhält turnusmäßig eine übersichtliche Abrechnung über seine Fahrten.
     "Wir setzen unseren Wachstumskurs im Personenverkehr fort und  machen das Bahnfahren immer einfacher. Nur so gewinnen wir gerade  auch junge Leute für unsere Angebote", sagte Hartmut Mehdorn,  Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG. "Mit Touch&Travel bieten wir zusammen mit Vodafone eine bundesweite Lösung für das eTicket an, die allen anderen Verkehrsunternehmen offen steht und dem Kunden ein  einheitliches Verfahren bietet." Ein Flickenteppich der  unterschiedlichen Technologien werde somit vermieden. 
     "Das Handy ist heute neben Schlüssel und Geldbörse der wichtigste  Begleiter, wenn man das Haus verlässt. Ich bin fest davon überzeugt,  dass das Handy zunehmend auch zum Bezahlen und als Ausweis genutzt  wird", sagte Friedrich Joussen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vodafone Deutschland. "Touch&Travel ist eine innovative Lösung, die  den Kunden das Bahnfahren erleichtert und zeigt, welches Potenzial in dem Thema mobiles Bezahlen und mobiles Ticketing steckt."
     Das eTicketing-Verfahren von DB und Vodafone setzt auf die neue  Handy-Technologie Near Field Communication (NFC). Dieser  Übertragungsstandard ermöglicht eine kontaktlose Datenübertragung im  Zentimeterbereich.
     Als Partner von DB und Vodafone sind beteiligt: Verkehrsbetrieb  Potsdam GmbH, die Berliner Verkehrsbetriebe sowie die  Technologiepartner ATRON electronic, Giesecke&Devrient, Motorola und  NXP am Touch&Travel-Piloten.
 
     Bildmaterial zur Pressekonferenz finden Sie unter www.db.de/foto
  Originaltext:         Vodafone D2 GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43172 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43172.rss2
  Rückfragen zu diesem Thema bitte an: Anka Vollmann Pressesprecherin Vodafone Tel. +49 (0) 30 206176-23 Fax  +49 (0) 30 206176-29 anka.vollmann@vodafone.com www.vodafone.de
    Gunnar Meyer  Sprecher Personenverkehr Deutsche Bahn Tel. +49 (0) 30 297-60010 Fax  +49 (0) 30 297-60012 medienbetreuung@bahn.de www.db.de/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  122784
  
weitere Artikel: 
- Concentro Management veräußert erfolgreich die Sächsische Flachglasveredelung GmbH an die Thiele Glas GmbH und sichert so Arbeitsplätze    Nürnberg/München (ots) - Innerhalb von vier Monaten konnte die  Concentro Management AG mit Sitz in München und Nürnberg den Verkauf  der insolventen Sächsischen Flachglasveredelung GmbH an die Thiele  Glas GmbH erfolgreich abschließen und damit die Arbeitsplätze  sichern.     Das Traditionsunternehmen aus Radeberg bei Dresden ist  spezialisiert auf die Fertigung von Flachglaskomponenten für die  Möbelindustrie und den Innenausbau sowie Ladenbau und beschäftigt bei einem jährlichen Umsatz von ca. 3 Mio. EUR 29 Mitarbeiter. Aufgrund  hoher Kreditbelastungen mehr...
 
  
- VDE: Große Zukunft für Future Internet, RFID, und TeleHealth    Frankfurt am Main (ots) - Deutschland belegt international eine  führende Position in der Informations- und Telekommunikationstechnik. Das geht aus einem aktuellen Trendpapier hervor, das der VDE auf der  diesjährigen CeBIT am Dienstag präsentieren wird. Insbesondere im  F&E-Bereich sei Deutschland im internationalen Wettbewerb sehr gut  aufgestellt. Große Anwendungsgebiete wie Ambient Assisted Living oder Smart Mobility eröffnen neue Potentiale. Allerdings warnt der Verband davor, sich auszuruhen. Gegenwärtig liegen die Forschungsausgaben  mehr...
 
  
- CeBIT 2008: Foxconn Mainboard für vier Grafikkarten / Foxconn F1 erfüllt alle Spieler-Träume    Hamburg (ots) - FOXCONN, der führende Designer und Hersteller von  Computer-, Kommunikations- und Unterhaltungselektronik-Komponenten,  gibt weitere Details zu seinem CeBIT Auftritt (4.-9. März in  Hannover) bekannt.     FOXCONN wird ein neues Produkt zeigen, das den Namen "F1" trägt.  Es handelt sich um ein Gaming-System, das die Möglichkeit bietet, auf einem Mainboard mit einem Intel Chipsatz acht Monitore und vier  Grafikkarten gleichzeitig zu nutzen. Zudem sollen auf dem "F1" neue  Kühltechnologien gezeigt werden. Diese sollen - wie weitere mehr...
 
  
- Sevenval realisiert CeBIT Mobilportal - Messeplaner und Ausstellersuche mit jedem Handy und PDA abrufbar    Köln (ots) - Die Deutsche Messe AG bietet zur CeBIT ausgewählte  Services der Website auch für Handys und PDAs an. Das Angebot kann  ohne Software-Installation mit jedem internetfähigen Mobiltelefon  genutzt werden. Wer mobile.cebit.de in den Browser seines  Mobiltelefons eingibt, findet neben Messeplaner, Ausstellersuche und  Produktrecherche zahlreiche Informationen, die bei der Planung des  Messetages vor Ort helfen.     Konzeption und technischer Betrieb des Mobilportals stammen von  Sevenval. Der Mobile Internet Technology Spezialist der mehr...
 
  
- Einladung zum Pressetermin: Handball trifft Hilfsorganisation /  Botschafter Heiner Brand zu Gast bei Aktion Deutschland Hilft in Bonn    Bonn (ots) - Seit Anfang des Jahres fungiert  Handball-Bundestrainer Heiner Brand als Botschafter von Aktion  Deutschland Hilft - dem Bündnis der Hilfsorganisationen. Am 11. März  wird Brand in der Bonner Zentrale von Aktion Deutschland Hilft für  Interviews zur Verfügung stehen, bevor er auf führende Vertreter des  Bündnisses sowie der einzelnen Mitgliedsorganisationen treffen wird.  Zu diesem Pressetermin laden wir Sie herzlich ein:     Zeit: am 11. März 2008 um 11 Uhr     Ort: Aktion Deutschland Hilft     Kaiser-Friedrich-Straße 13     53113 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |