(Registrieren)

Slovakia and Mexico are world champions

Geschrieben am 14-05-2006

Hanover, Germany (ots) -

- Spirited finals in Continental AG's in-house world football
championship tournament

- Biggest sports event in the history of the company a huge
success

Slovakia and Mexico are world champions! The men's team at the
Continental plant in Puchov took the title in Continental AG's own
world football championship tournament, the ContiTeamCup. Around four
weeks before the 2006 FIFA World Cup Germany™ gets underway, the team
emerged victorious in a match on Sunday against the team from
Portugal. The final score was 1:0. Previous to that match, the
women's teams from Mexico and Czech Republic provided spectators
thrilling finals action. The team from Mexico carried away the title
with a 4:0 victory.

"As an official partner of the 2006 FIFA World Cup Germany™, we
wanted to underscore our involvement in this event also within our
globally active company. We magnificently succeeded in doing so with
the ContiTeamCup. And in the process, we not only treated ourselves
to some very exciting matches but - much more importantly - brought
players at different plants and from different countries together.
With the team spirit exhibited in the ContiTeamCup, our employees
breathed life into the motto of the tournament - "Uniting Goals".
Last but not least, the ContiTeamCup got us even more revved up for
the 2006 FIFA World Cup Germany™," said Continental Executive Board
chairman Manfred Wennemer in handing the trophies over to the
winning teams.

In addition to the "cups", the two championship teams also receive
admission tickets to the quarter finals of the 2006 FIFA World Cup
Germany™ in Berlin's Olympia stadium on June 30, 2006.

The finals in Hanover were the culmination of the biggest sporting
event in Continental's corporate history. More than 100 men's teams
from 75 plants in 26 countries and 16 women's teams from ten
countries took part. Somewhere in the range of 1500 to 2000 employees
vied in hundreds of encounters. Thousands of employees - accompanied
often by the whole family - showed up to take in the action.

Nine women's and eight men's teams - involving around 250
employees from Conti plants in 13 countries - qualified for the
finals in Hanover. Teams from Belgium, Brazil, China, Germany,
France, Malaysia, Mexico, Portugal, Romania, Slovakia, South Africa,
the Czech Republic and Hungary came to Hanover with their fans. Eight
employees from the Continental plant in Mechelen, Belgium, even made
the trip by bike, a distance of over 450 kilometres.


The Continental Corporation is a leading supplier of brake
systems, chassis components, vehicle electronics, tires and technical
elastomers. In 2005 the corporation realized sales of EUR13.8
billion. At present it has a worldwide workforce of approximately
80,600.

Originaltext: Continental AG
digital press kits: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=22259
press kits via RSS: feed://presseportal.de/rss/pm_22259.rss2
ISIN: DE0005439004

Hannes Boekhoff
Head of Press
Continental AG
Vahrenwalder Str. 9
D-30165 Hanover
Tel.: +49 511 938-1278
Fax: +49 511 938-1055
Email: prkonzern@conti.de


Corporate Image and Video Library: www.conti-online.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

12216

weitere Artikel:
  • IDM-Saisonauftakt 2006 auf dem Hockenheimring (13./14. Mai): Erster IDM-Sieg für den 16-jährigen Schweizer Randy Krummenacher Hockenheim (ots) - Zum Auftakt der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2006 auf dem Hockenheimring holte sich der Schweizer Randy Krummenacher am Wochenende (13./14. Mai) seinen ersten IDM-Sieg in der Klasse bis 125 ccm. Der 16-Jährige fährt seit dieser Saison für die Red Bull ADAC KTM Juniors, die bereits in den beiden Vorjahren den IDM 125-Titel errangen. Krummenacher trat damit auf Anhieb in die Fußstapfen von Stefan Bradl und Michael Ranseder, die in diesem Jahr in die Weltmeisterschaft aufgestiegen sind. Mit 45 Startern mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL trainiert am Dienstag um 10.00 Uhr / Makiadi im NDR-Sportclub live / VfL-Frauen mit Kantersieg / VfL II verliert 2:3 / U19 spielt Remis, B-Junioren siegreich Wolfsburg (ots) - Nach zwei freien Tagen trifft sich die Mannschaft des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg am kommenden Dienstag, 16. Mai, um 10.00 Uhr zu einer Trainingseinheit auf dem Gelände an der VOLKSWAGEN ARENA. Am Dienstagabend um 18.30 Uhr steht das Testspiel in Goslar gegen eine Harzauswahl an. Nach einem weiteren freien Tag reist die Mannschaft vom Donnerstag, 18. Mai, bis zum Dienstag, 23. Mai, ins Regenerations-Trainingslager nach Kärnten/Österreich. Cedrick Makiadi, Torschütze des 1:1-Ausgleichs und Vorbereiter des mehr...

  • IDM-Saisonauftakt 2006 auf dem Hockenheimring (13./14. Mai): Suzuki-Siege für Christian Kellner und Andreas Meklau in der IDM SUPERBIKE Hockenheim (ots) - Die Siege der beiden Auftaktrennen zur IDM SUPERBIKE innerhalb der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft gingen am Wochenende (13./14. Mai) auf dem Hockenheimring an die beiden Suzuki-Piloten Christian Kellner (Waging am See) und Andreas Meklau (Österreich). Kellner gewann vor 11.300 Zuschauern das erste Rennen am Vormittag vor Yahama-Pilot Jörg Teuchert und Meklau. Der Österreicher drehte im zweiten Rennen den Spieß um und siegte. Teuchert wurde wiederum Zweiter und Kellner fuhr dieses Mal als Dritter über mehr...

  • IDM-Saisonauftakt 2006 auf dem Hockenheimring (13./14. Mai): Gaststarter Arie Vos (NED) gewinnt Auftaktrennen in der Supersport-Klasse. Hockenheim (ots) - Der niederländische Gaststarter Arie Vos gewann den IDM-Saisonauftakt in der Klasse Supersport. Nachdem der Honda-Pilot sich bereits am Samstag die Pole Position sicherte, gewann der Mann aus dem nationalen Satellitenteam von Ronald Ten Kate vor 11.300 Zuschauern auch das Rennen am Sonntag. Die 25 IDM-Siegpunkte für die Meisterschaft sicherte sich indessen Topfavorit Arne Tode als Zweiter im Rennen, da Gaststarter keine Meisterschaftspunke erhalten. Honda-Pilot Arne Tode zeigte sich nach dem Qualifikationstraining mehr...

  • Rheinische Post: Schalkes Wagemut Düsseldorf (ots) - Von Martin Beils Wohl dem, der gute Freunde um sich weiß, die einem zur Not auch mal den Deckel in der Kneipe bezahlen können. Weil auf dem Deckel des FC Schalke viele, viele Striche stehen, braucht der Fußballklub besonders gute und gut betuchte Freunde. 8,2 Millionen Euro pumpte sich der Verein bei Privatleuten, um einen Engpass überbrücken zu können. Getreu dem Vereinslied: "Tausend Freunde, die zusammen steh'n, dann wird der FC Schalke niemals untergeh'n." Man darf den Vorgang zumindest als bemerkenswert bezeichnen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht