(Registrieren)

IDM-Saisonauftakt 2006 auf dem Hockenheimring (13./14. Mai): Gaststarter Arie Vos (NED) gewinnt Auftaktrennen in der Supersport-Klasse.

Geschrieben am 14-05-2006

Hockenheim (ots) - Der niederländische Gaststarter Arie Vos gewann
den IDM-Saisonauftakt in der Klasse Supersport. Nachdem der
Honda-Pilot sich bereits am Samstag die Pole Position sicherte,
gewann der Mann aus dem nationalen Satellitenteam von Ronald Ten Kate
vor 11.300 Zuschauern auch das Rennen am Sonntag. Die 25
IDM-Siegpunkte für die Meisterschaft sicherte sich indessen
Topfavorit Arne Tode als Zweiter im Rennen, da Gaststarter keine
Meisterschaftspunke erhalten.

Honda-Pilot Arne Tode zeigte sich nach dem Qualifikationstraining
unzufrieden, auch wenn er auf die Trainingszeit von Arie Vos nur
0,285 Sekunden verloren hatte. "Irgendwas müssen wir am Motorrad noch
ändern", prophezeite er. So wechselten dann die Mechaniker des Alpha
- Technik Van Zon Honda Teams In der Nacht von Samstag zu Sonntag die
Vorderradgabel und das hintere Federbein komplett aus.
Trainings-Dritter war der Hohenstein-Ernstthaler Rigo Richter, der
erst 2005 in die IDM und den Motorradrennsport zurückgekehrt war, vor
einem weiteren starken Holländer, Swen Ahnendorp.

Unzufrieden mit Trainingsrang fünf war auch der zweite alpha
Technik-Pilot Jesco Günther. "Heute wäre noch mehr gegangen",
erklärte er am Samstagabend. "Aber gegen Ende des zweiten
Zeittrainings hatten wir eine Gelbphase. Und es lag auch mit an mir,
dass ich nicht schneller war." Vorjahres Yamaha-Cup-Vizemeister
Sebastian Diss kam mit seinem neuen Arbeitsgerät, einer Kawasaki ZX-6
auf Anhieb zurecht und fuhr auf Startplatz zehn.

Im Rennen erwischte Honda-Pilot Arne Tode eindeutig den besten
Start. Nach den ersten Runden schien es, dass er sich vom Feld
absetzen könne. Doch sein schlecht gestarteter Markenkollege Arie Vos
lag schon nach wenigen Runden wieder am Hinterrad des Neustädters. In
Runde neun war es vorbei mit der Führung von Arne Tode. Der
Titelkandidat nach dem Rennen: "Ich konnte mit dem Arie locker
mithalten. Das war ein gutes Zeichen. Eigentlich wollte ich auch an
ihm vorbei gehen. Aber ich habe aus meinen früheren Fehlern gelernt.
Wichtig war hier die volle Punktzahl - auch wenn ich nicht ganz oben
gestanden habe."

Pech und Glück gingen beim Kampf um Platz drei Hand in Hand. Pech
für den zweiten alpha Technik-Mann Jesco Günther. Er ging in der
vorletzten Runde noch zu Boden und beendete das Rennen in der Box.
Somit erbte Yamaha-Pilot Rigo Richter den dritten Platz. "Ich hatte
mir den Günther aber schon zurechtgelegt und wollte ihn überholen",
schilderte Richter nach dem Rennen.

Einen harten, aber fairen und sehenswerten Kampf lieferten sich ab
Rennmitte der Russe Vladimir Ivanov und der Norweger Tage Solberg,
beide Yamaha-Piloten. Gaststarter Ivanov, der dieses Jahr in der
Supersport Weltmeisterschaft unterwegs ist, konnte dem Norweger am
Ende 0,058 Sekunden abnehmen. Die Punkte für Rang vier erbte trotzdem
Solberg, da Ivanov genauso wie der Sieger Voss nur eine
Gaststarterlizenz für das 37. Internationale Würzburger
Motorradrennen in Hockenheim gelöst hatte.

Ergebnisse IDM Supersport:

1. Lauf: 1. Arie Vos (NED/Honda) 29:24.950 Min., 2. Arne Tode
(Neustadt/Honda) 0,586 Sek. zur., 3. Rigo Richter
(Hohenstein-Ernstthal/Yamaha) 6,609 Sek. zur., 4. Swen Ahnendorp
(NED/Honda) 13,172 Sek. zur., 5. Vladimir Ivanov (RUS/Yamaha) 16,414
Sek. zur., 6. Tage Solberg (NOR/Yamaha) 16,472 Sek. zur.

IDM-Punktestand: 1. Tode 25, 2. Richter 20, 3. Ahnendorp 16, 4.
Solberg 13, 5. Sebastian Diss (FRA/Kawasaki) 11, 6. Roman Raschle
(SUI/Kawasaki) 10

Originaltext: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43748
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43748.rss2

Rückfragen bitte an:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse@idm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

12231

weitere Artikel:
  • Rheinische Post: Schalkes Wagemut Düsseldorf (ots) - Von Martin Beils Wohl dem, der gute Freunde um sich weiß, die einem zur Not auch mal den Deckel in der Kneipe bezahlen können. Weil auf dem Deckel des FC Schalke viele, viele Striche stehen, braucht der Fußballklub besonders gute und gut betuchte Freunde. 8,2 Millionen Euro pumpte sich der Verein bei Privatleuten, um einen Engpass überbrücken zu können. Getreu dem Vereinslied: "Tausend Freunde, die zusammen steh'n, dann wird der FC Schalke niemals untergeh'n." Man darf den Vorgang zumindest als bemerkenswert bezeichnen mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Beachvolleyballteam von HERTHA BSC erneut mit Silber Berlin (ots) - Auch das zweite Turnier im Rahmen der smart-beach-tour 2006 verlief für das Beachvolleyball-Nationalteam des Fußball-Bundesligisten HERTHA BSC, gollerplusludwig, erfolgreich. Am Wochenende startete das topgesetzte Team auf dem Leipziger Augustusplatz. "Nach dem gelungenen Auftakt in Bonn wollten wir hier daran anknüpfen", so Teamcaptain Sara Goller. Besonders eindrucksvoll gelang dies im Halbfinale gegen das auf Platz zwei gesetzte DVV-Nationalteam Günther/Köhler (2:0). "Konzentriert haben wir das umgesetzt, was uns unser mehr...

  • HSV-Presseservice: Karim Guédé für WM nominiert Hamburg (ots) - Karim Guédé von HSV II wurde am Montag (15.05.06) für das WM-Aufgebot der Nationalmannschaft Togos nominiert. "Ich bin überglücklich, für mich geht ein Traum in Erfüllung", so Guédé nachdem er von der Nachricht erfuhr. Frauen-Bundesliga: Unentschieden gegen Essen-Schönebeck Am 20. Spieltag der Frauen-Bundesliga erreichte der HSV ein 3:3-Unentschieden (1:3) gegen die SG Essen-Schönebeck. Auf ungewohntem Terrain, dem Stadion des Meiendorfer SV, fand das Team von Trainer Achim Feifel zunächst nicht ins Spiel. Bereits mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Der HERTHA BSC- und FIFA WM 2006[TM]-Versicherer lädt ein: Auftaktpressekonferenz zum Finale der Kaiser-Tour in Berlin am 23. Mai 2006 Berlin (ots) - Am 26. und 27. Mai 2006 feiert die Kaiser-Tour des HERTHA BSC- und FIFA WM 2006[TM]-Versicherers auf dem Potsdamer Platz in Berlin ihr großes Finale. Deutschlands längstes Straßenfußballfest hat auf ihrer dreijährigen Tournee durch die WM-Städte mit mehr als 1.500 Spielen hunderttausende Besucher begeistert. Das außergewöhnliche Fußball-Spektakel, initiiert von der Hamburg-Mannheimer, einem Unternehmen der ERGO-Versicherungsgruppe, bietet zum Abschluss noch einmal ein Top-Programm mit vielen prominenten Gästen und attraktiven mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Volunteer-Organisation bei Hannover 96 zieht positive Bilanz Hannover (ots) - Seit Beginn der Saison 2005/2006 wird Hannover 96 bei seinen Heimspielen in der AWD-Arena von 75 Volunteers tatkräftig unterstützt. Das von Ralf Schnitzmeier, Geschäftsführer bei Hannover 96, durch die positiven Erfahrungen während des Confederation Cups im Jahr 2005 angeregte Volunteer-Programm, ist in dieser Form immer noch einmalig in der Bundesliga. "Es war eine richtige Entscheidung, dieses Programm ins Leben zu rufen", so Schnitzmeier "und wir können stolz sein auf die vielen ehrenamtlichen Helfer, die mit viel Engagement mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht