(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL trainiert am Dienstag um 10.00 Uhr / Makiadi im NDR-Sportclub live / VfL-Frauen mit Kantersieg / VfL II verliert 2:3 / U19 spielt Remis, B-Junioren siegreich

Geschrieben am 14-05-2006

Wolfsburg (ots) - Nach zwei freien Tagen trifft sich die
Mannschaft des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg am kommenden
Dienstag, 16. Mai, um 10.00 Uhr zu einer Trainingseinheit auf dem
Gelände an der VOLKSWAGEN ARENA. Am Dienstagabend um 18.30 Uhr steht
das Testspiel in Goslar gegen eine Harzauswahl an. Nach einem
weiteren freien Tag reist die Mannschaft vom Donnerstag, 18. Mai, bis
zum Dienstag, 23. Mai, ins Regenerations-Trainingslager nach
Kärnten/Österreich.

Cedrick Makiadi, Torschütze des 1:1-Ausgleichs und Vorbereiter des
2:1-Treffers beim 2:2 am gestrigen Samstag gegen den 1. FC
Kaiserslautern, ist am heutigen Sonntagabend zu Gast im Sportclub
live des NDR 3. Die Sendung wird ab 22.30 Uhr live aus Hamburg
übertragen, Moderator ist Andreas Käckell..

Martina Müller trifft dreimal

Die Fußballfrauen des VfL Wolfsburg feierten am heutigen Sonntag
gegen die SG Lütgendortmund einen 7:1 (5:1)-Sieg und führen damit
die Tabelle in der Zweiten Bundesliga Nord wieder mit drei Punkten
Vorsprung vor dem FC Gütersloh 2000 an. Am kommenden Sonntag, 21.
Mai, 14.00 Uhr, spielt die Mannschaft von Trainer Bernd Huneke bei
Tennis Borussia.

Die Tore für den VfL erzielten dreimal Martina Müller (4., 30.,
53.), Stefanie Gottschlich (26.), Saskia Kampf (28.), Mirka Mohs
(42.) und Femke Kazubski (67.). Der Anschlusstreffer zum
zwischenzeitlichen 1:5 fiel in der 45. Minute.

VfL II: Keine Chance mehr auf den Aufstieg

Die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg hat das Rennen um den
Aufstieg in die Regionalliga endgültig verloren. Am Sonntag unterlag
das Team von Trainer Uwe Erkenbrecher zuhause gegen den
Tabellenführer und neuen Meister der Oberliga Nord, SV Wilhelmshaven,
mit 2:3 (1:2).

Der VfL war fußballerisch das bessere Team. Das reichte aber nicht
gegen eine sehr clever agierende Truppe aus Wilhelmshaven, die jeden
Fehler des Gegners eiskalt ausnutzte und frühzeitig in Führung ging.
In der 22. Minute köpfte Pa-Malick Joof zum 1:1-Ausgleich ein. Sieben
Minuten später schlug jedoch erneut Zimin zu. Thomas Brechler brachte
die Wölfe mit dem erneuten Ausgleich in der 66. Minute zurück ins
Spiel, per Foulelfmeter erzielten die Gäste schließlich jedoch den
3:2-Siegtreffer.

Bis zur Sommerpause sind in der Oberliga noch zwei Spieltage zu
absolvieren. Für den VfL, der nun punktgleich mit Verfolger
Cloppenburg auf dem zweiten Platz rangiert, geht es am nächsten
Sonntag, 21. Mai, 15.00 Uhr mit einem Gastspiel beim FC St. Pauli II
weiter.

A-Junioren am 25. Mai im Conticup-Finale

In der Junioren Bundesliga Nord/Nordost trennten sich die U19 des
VfL Wolfsburg und Tasmania Gropiusstadt am Sonntag in Berlin 1:1
(0:0) unentschieden. Bereits vor der dem letzten Spieltag hatte
festgestanden, dass die "kleinen" Wölfe die Saison 2005/06 als
Fünfter abschließen werden. Daniel Reiche glich den Rückstand aus der
49. Minute in der 86. Minute aus, nachdem der Schiedsrichter zuvor
einen Treffer von Sven Sobotta (72.) nicht anerkannt hatte.

Das Team bereitet sich nun auf das Pokalfinale im Conti-Cup vor,
das am 25. Mai um 13.00 Uhr in Barsinghausen stattfinden wird.
Gegner ist der TSV Havelse. Bei einem Sieg winkt für den VfL der
Einzug in den DFB-Pokal. Trainer Peter Hyballa: "Wenn wir das
schaffen, war das eine richtig gute Saison."

B-Junioren: Sechs Tore gegen Flensburg

Die B-Junioren des VfL Wolfsburg haben heute ihr vorletztes
Punktspiel in der Regionalliga Nord souverän gewonnen. Im Duell des
Tabellenführers gegen den Letzten bezwang das Team von Trainer
Manfred Mattes Flensburg 08 mit 6:1 (2:0). Damit sind die jungen
Wölfe nur noch einen Schritt von der dritten Norddeutschen
Meisterschaft in Folge entfernt. Die Torfolge: 1:0 Weiß (36.), 2:0
Ucherek (39.), 2:1 Neumann (47.), 3:1 Weiß (54.), 4:1 Schulze (61.),
5:1 Meier (65.), 6:1 Wolze (68.).

Am nächsten Samstag, 20. Mai, 15.00 Uhr, spielt der VfL gegen
Werder Bremen, das nur einen Zähler hinter der Mattes-Mannschaft
liegt.
.

Wolfsburg, 14. Mai 2006

Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon: 0 53 61 / 89 03 - 2 04
Telefax: 0 53 61 / 89 03 - 2 00
Email: be@vfl-wolfsburg.de

Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21573
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21573.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

12228

weitere Artikel:
  • IDM-Saisonauftakt 2006 auf dem Hockenheimring (13./14. Mai): Suzuki-Siege für Christian Kellner und Andreas Meklau in der IDM SUPERBIKE Hockenheim (ots) - Die Siege der beiden Auftaktrennen zur IDM SUPERBIKE innerhalb der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft gingen am Wochenende (13./14. Mai) auf dem Hockenheimring an die beiden Suzuki-Piloten Christian Kellner (Waging am See) und Andreas Meklau (Österreich). Kellner gewann vor 11.300 Zuschauern das erste Rennen am Vormittag vor Yahama-Pilot Jörg Teuchert und Meklau. Der Österreicher drehte im zweiten Rennen den Spieß um und siegte. Teuchert wurde wiederum Zweiter und Kellner fuhr dieses Mal als Dritter über mehr...

  • IDM-Saisonauftakt 2006 auf dem Hockenheimring (13./14. Mai): Gaststarter Arie Vos (NED) gewinnt Auftaktrennen in der Supersport-Klasse. Hockenheim (ots) - Der niederländische Gaststarter Arie Vos gewann den IDM-Saisonauftakt in der Klasse Supersport. Nachdem der Honda-Pilot sich bereits am Samstag die Pole Position sicherte, gewann der Mann aus dem nationalen Satellitenteam von Ronald Ten Kate vor 11.300 Zuschauern auch das Rennen am Sonntag. Die 25 IDM-Siegpunkte für die Meisterschaft sicherte sich indessen Topfavorit Arne Tode als Zweiter im Rennen, da Gaststarter keine Meisterschaftspunke erhalten. Honda-Pilot Arne Tode zeigte sich nach dem Qualifikationstraining mehr...

  • Rheinische Post: Schalkes Wagemut Düsseldorf (ots) - Von Martin Beils Wohl dem, der gute Freunde um sich weiß, die einem zur Not auch mal den Deckel in der Kneipe bezahlen können. Weil auf dem Deckel des FC Schalke viele, viele Striche stehen, braucht der Fußballklub besonders gute und gut betuchte Freunde. 8,2 Millionen Euro pumpte sich der Verein bei Privatleuten, um einen Engpass überbrücken zu können. Getreu dem Vereinslied: "Tausend Freunde, die zusammen steh'n, dann wird der FC Schalke niemals untergeh'n." Man darf den Vorgang zumindest als bemerkenswert bezeichnen mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Beachvolleyballteam von HERTHA BSC erneut mit Silber Berlin (ots) - Auch das zweite Turnier im Rahmen der smart-beach-tour 2006 verlief für das Beachvolleyball-Nationalteam des Fußball-Bundesligisten HERTHA BSC, gollerplusludwig, erfolgreich. Am Wochenende startete das topgesetzte Team auf dem Leipziger Augustusplatz. "Nach dem gelungenen Auftakt in Bonn wollten wir hier daran anknüpfen", so Teamcaptain Sara Goller. Besonders eindrucksvoll gelang dies im Halbfinale gegen das auf Platz zwei gesetzte DVV-Nationalteam Günther/Köhler (2:0). "Konzentriert haben wir das umgesetzt, was uns unser mehr...

  • HSV-Presseservice: Karim Guédé für WM nominiert Hamburg (ots) - Karim Guédé von HSV II wurde am Montag (15.05.06) für das WM-Aufgebot der Nationalmannschaft Togos nominiert. "Ich bin überglücklich, für mich geht ein Traum in Erfüllung", so Guédé nachdem er von der Nachricht erfuhr. Frauen-Bundesliga: Unentschieden gegen Essen-Schönebeck Am 20. Spieltag der Frauen-Bundesliga erreichte der HSV ein 3:3-Unentschieden (1:3) gegen die SG Essen-Schönebeck. Auf ungewohntem Terrain, dem Stadion des Meiendorfer SV, fand das Team von Trainer Achim Feifel zunächst nicht ins Spiel. Bereits mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht