(Registrieren)

Stuttgarter Nachrichten: zu Steuersündern,

Geschrieben am 15-02-2008

Stuttgart (ots) - Über 30 Milliarden Euro entgehen dem Fiskus
jährlich, schätzt Dieter Ondracek, Vorsitzender der Deutschen
Steuergewerkschaft. Das aber wäre eine Summe, die nicht nur
rücksichtslose Millionäre in Erklärungszwang bringt, sondern ein
ganzes Völkchen von Steuerzahlern, das - auf niedrigstem Niveau, wohl
wahr - die Einkommensteuererklärung nicht ohne die Versuchung zum
vermeintlich lässlichen Kleinbetrug ausfüllt. Empören wir uns zu
Recht über viel zu viele wie Zumwinkel. Aber entlassen wir die
Politik nicht aus ihrer Pflicht, endlich für ein einfacheres
Steuersystem zu sorgen, in dem die Ehrlichen nicht die Dummen sind.

Originaltext: Stuttgarter Nachrichten
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39937
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39937.rss2

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

120251

weitere Artikel:
  • Rheinische Post: Lauter Zumwinkels? Von Sven Gösmann Düsseldorf (ots) - Topmanager wie Zumwinkel gerieren sich längst wie Showstars. Sie posieren für bunte Blätter, treten in Fernsehshows auf und postulieren gern ihre Forderungen an die anderen. Sie verlangen Einschnitte, rufen wie Zumwinkel scheinheilig nach sozialer Gerechtigkeit durch staatliche Eingriffe ins Wirtschaftsleben, betrügen aber selbst die Gesellschaft durch Steuerflucht um Millionenwerte. Brüche wie bei Zumwinkel zwischen Vorbildfunktion und tatsächlichem Handeln wirken wie Doping auf all jene, die mit einfachen Antworten mehr...

  • Rheinische Post: Kauder erwartet nach der Hamburg-Wahl neuen Schwung in der großen Koalition: Mehrere Projekte bis zur Sommerpause verabschieden Düsseldorf (ots) - CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder rechnet nach der Hamburg-Wahl mit neuem Schwung und neuen Projekten in der großen Koalition, die bis zur Sommerpause verabschiedet werden sollen. Kauder verwies auf die gemeinsame Klausurtagung der Fraktionsspitzen von Union und SPD Ende Februar. "Von dieser Tagung muss die Botschaft ausgehen, dass wir handlungsfähig sind und zu konkreten Entscheidungen kommen", sagte er in einem Interview der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Dabei wird sich trotz aller dann hinter uns liegenden mehr...

  • LVZ: Linkspartei-Vize Kipping: Frau Wegner ist "schädlich" für die Linke / "Wer Stasi und Mauer wiederhaben wolle, dürfe keinen Platz in der Linken finden Leipzig (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der Links-Partei, Katja Kipping, hat die umstrittene niedersächsische Landtagsabgeordnete Christel Wegner zur Rückgabe des Landtagsmandats aufgefordert. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe), meinte Kipping zum Fall der DKP-Politikerin Wegner, die auf der Liste der Linkspartei in den niedersächsischen Landtag eingezogen ist: Ihre Aussagen seien "schädlich" für die Linke. "Deswegen haben wir Frau Wegner aufgefordert, ihr Mandat zurückzugeben." Wegner hatte mehr...

  • Rheinische Post: ++++ Technische Wiederholung ++++ Geheimtreffen der SPD-Spitze: Nahles greift Steinbrücks Haushaltspolitik frontal an Düsseldorf (ots) - In der SPD-Führung ist ein offener Streit um die von Finanzminister Steinbrück vorgelegte Schuldenregel entbrannt. In einer Sitzung der engen SPD-Parteiführung kam es nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinische Post" (Samstagausgabe) am vergangenen Sonntagabend zu einer scharfen Auseinandersetzung zwischen den stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden Peer Steinbrück und Andrea Nahles. In der Spitzenrunde, zu der neben Parteichef Kurt Beck, Generalsekretär Hubertus Heil, Schatzmeisterin Barbara mehr...

  • Pofalla: Es darf keinen Freibrief geben Berlin (ots) - Anlässlich der Ermittlungen gegen den zurückgetretenen Postchef Klaus Zumwinkel erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla: Top-Manager in Deutschland haben eine Verantwortung, die weit über das eigene Unternehmen hinausreicht. Diese Unternehmer haben eine Vorbildfunktion. Wenn in den Vorstandsetagen Maß und Mitte verloren geht, schadet das der Sozialen Marktwirtschaft insgesamt. Unsere Wirtschaftsordnung gründet auch auf Freiheit und Eigenverantwortung. Das muss in Zukunft so bleiben. In den mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht