| | | Geschrieben am 30-01-2008 Service Center der BEIT Systemhaus GmbH erhält Auszeichnung / Für den kundenfreundlichsten Support gewinnt das Tochterunternehmen der Gauselmann Gruppe den Help Desk Award 2007
 | 
 
 Espelkamp (ots) - Wer kennt das nicht? Der Computer will nicht so,
 wie man möchte, der Drucker druckt nicht oder die Software gibt
 Rätsel auf. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gauselmann
 Gruppe wird bei Fragen und Problemen rund um die innovativen
 IT-Lösungen der Spielemacher schnell und kompetent vom Service Center
 der BEIT Systemhaus GmbH geholfen. Service- und kundenorientiert
 hilft das fünfköpfige Team mit Doris Vogtmann, Katharina Wiebe,
 Melanie Wietelmann, Thomas Leupold und Detlev Ortgies den Kolleginnen
 und Kollegen weiter - und das wurde jetzt mit dem "Help Desk Award
 2007" prämiert.
 
 Im Rahmen des 11. Help Desk Forums in Mainz verlieh die Jury,
 bestehend aus Heike Gnaiger (Amadeus Germany GmbH), Hans Joachim
 Diercks (IDS Scheer AG) und Ulrich Mohr (Henkel KgaA), die
 Auszeichnung für den kundenfreundlichsten Support im Bereich "Kleiner
 und Mittlerer Help Desk" (d. h. unter 5.000 Anwender) dem BEIT
 Service Center. "Auf diese Auszeichnung sind wir sehr stolz", freuen
 sich nicht nur Melanie Wietelmann und Detlev Ortgies, die den Preis
 in Empfang nahmen, sondern auch das übrige Team sowie Klaus Bohnerth,
 Leiter Service Management des Tochterunternehmens der Espelkamper
 Gauselmann Gruppe. Das BEIT Systemhaus reiht sich nun neben Audi, BMW
 Group, Bayer und anderen namhaften Firmen in die Liste der
 Preisträger ein.
 
 Kompetenter Service von Menschen für Menschen
 
 Zu den umfangreichen Kriterien für die Vergabe des Help Desk
 Awards zählen definierte Zielsetzungen, Strategien, Service-Level und
 Erfolgskontrolle ebenso wie die Prozessoptimierung und die
 Mitarbeiterqualifikation und -motivation. Und hier punktete die BEIT
 Systemhaus GmbH und wurde von der Jury für ihre Arbeit ausgezeichnet.
 
 Gemäß ihrem Slogan "Kompetenter Service von Menschen für Menschen"
 steht das Team täglich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der
 weltweit tätigen Gauselmann Gruppe bei den unterschiedlichsten
 Problemen rund um die Datenverarbeitung zur Seite. "Jeden Monat
 erhalten wir rund 1.800 Anrufe mit einer unglaublichen Bandbreite von
 Problemen", so Detlev Ortgies. "Wir haben immer für alle ein offenes
 Ohr und können 80 Prozent aller Anfragen sofort lösen - auch wenn
 manchmal Tausende von Kilometern zwischen dem Anrufer und uns
 liegen", so Detlev Ortgies weiter.
 
 Das setzt natürlich ein umfassendes Know-how der Mitarbeiterinnen
 und Mitarbeiter des Service Centers voraus, denn "die Anfragen können
 unterschiedlicher nicht sein." Das Team verfügt über ein
 breitgefächertes Wissen sowie die notwendige Lösungskompetenz und
 nutzt bei der Problemanalyse und Anwenderberatung leistungsfähige
 User-Help-Desk-Technologien. "Diese Auszeichnung ist ein großer
 Erfolg für das Team! Es bestätigt die Arbeit und das Engagement der
 Mitarbeiter," so Klaus Bohnerth.
 
 Help Desk Award - eine Chance zum Vergleich!
 
 "Wir haben uns um den Award beworben, um uns auf dem Markt zu
 messen", so Klaus Bohnerth, "und haben gewonnen". Vor drei Jahren
 hatten sich die Mitarbeiter des BEIT Service Centers schon einmal um
 den Help Desk Award beworben, allerdings holte sich ein anderes
 namhaftes Unternehmen die Auszeichnung. "In der Anschlussphase haben
 wir uns dann in Workshops intensiv mit den Anregungen der Jury
 auseinan-dergesetzt und uns darum bemüht, unseren Service weiter zu
 optimieren. Schließlich sind uns der persönliche Kontakt zu unseren
 Kunden, eine schnelle und kundenorientierte Problemlösung und eine
 hohe Mitarbeiterqualifikation sehr wichtig. Nach der ersten Bewerbung
 haben wir uns stetig verbessert. Der Preis zeigt, dass wir auf dem
 richtigen Weg sind", betont Detlev Ortgies.
 
 Doch ausruhen wird sich das Team des Service Centers nicht, denn
 die Informationstechnik entwickelt sich ständig weiter und mit ihr
 die Anforderungen der Kunden. Wir werden mit der Entwicklung
 mithalten", versprechen die EDV-Experten.
 
 Originaltext:         Gauselmann Gruppe
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13139
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13139.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen:
 Robert Hess M.A., Leiter Kommunikation
 Tel.: 05772 / 49-282; Fax: -289
 E-Mail: RHess@gauselmann.de
 Mobil: 0171 / 9745720
 
 Gauselmann im Internet: www.gauselmann.de oder -.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 117033
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 01.02.08 (Woche 5) bis Montag, 10.03.08 (Woche 11)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 1. Februar 2008 (Woche 5)/30.01.2008     23.30 	Nachtkultur 	Die Kultur-Illustrierte 	Moderation: Markus Brock     unter anderem mit folgenden Themen: Schunkelnd durchs Leben - Tony Marshall wird 70 Gegen das Establishment - Was hat uns die 68-er Revolte gebracht? Mit dem Schlauchboot durchs ewige Eis - Der Fotograf Olaf Otto Becker Bauen für China - Wie der Stadionbau "Bird's Nest" von Herzog & de  Meuron entsteht     Montag, 4. Februar 2008 (Woche 6)/30.01.2008     Geänderten Programmablauf beachten!     08.45	(VPS mehr...
 
So ein Käse: 8. Käsefestival im Tauferer Ahrntal/Südtirol vom 7. bis 9. März    Tauferer Ahrntal, Südtirol (ots) - Die Formel für ein längeres  Leben? Gesund genießen! Bewusste Ernährung liegt im Trend.  Vorausgesetzt, sie schmeckt. Würziger Käse, auf den sonnenverwöhnten  Almen im Tal der 80 Dreitausender nach alten Rezepten produziert -  der ist es wert, eine ganze Woche lang zelebriert zu werden. Auf dem  8. Käsefestival vom 7. bis 9. März 2008 dreht sich alles um den  Ahrntaler Graukäse, den Gastgeber dieses kulinarischen Events, und um 500 ausgewählte Käsesorten aus aller Welt. Und rund um das Festival  laden ausgesuchte mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 2. Februar 2008, 23.05 Uhr, das aktuelle sportstudio / Sonntag, 3. Februar 2008, 17.10 Uhr, ZDF SPORTreportage / Sonntag, 3. Februar 2008, 18.00 Uhr    Mainz (ots) - Samstag, 2. Februar 2008, 23.05 Uhr das aktuelle sportstudio mit Wolf-Dieter Poschmann     Gast u.a.: Bastian Reinhardt, HSV     Schaltgespräch mit Franz Beckenbauer und Klaus Allofs     Fußball Bundesliga: Cottbus-Leverkusen - KSC-Nürnberg Duisburg - Dortmund HSV - Hannover Hertha - Frankfurt Bielefeld - Wolfsburg Rostock - Bayern (Freitag) Ski alpin: Damen in St.Moritz Allgemein: Ball des Sports in Wiesbaden     Sonntag, 3. Februar 2008, 17.10 Uhr ZDF SPORTreportage mit Rudi Cerne     Fußball-Bundesliga: Nachberichte Fußball-Story mehr...
 
3. Jahreskonferenz "IT und Innovation" am 15. Februar    München (ots) - München, 30. Januar 2008 - Die beck et al projects GmbH lädt am 15. Februar zur 3. Jahreskonferenz "IT und Innovation"  nach München ein. Zu dem Spitzentreffen, das die beck et  al-Geschäftsführer Volker Maiborn und Holger Wolff organisiert haben, werden rund 50 geladene Entscheidungsträger aus der  Informationstechnologie erwartet.     Als Sprecher für den exklusiven Kreis haben sich Martin Jetter,  Vorsitzender der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH und  Geschäftsführer der IBM Central Holding GmbH, sowie General Wolfgang mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 31. Januar 2008, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Donnerstag, 31. Januar 2008, 12.15 Uhr,  drehscheibe Deutschland / Donnerstag, 31. Januar 2008, 17.40 Uhr    Mainz (ots) - Donnerstag, 31. Januar 2008, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh     Gast im Studio: Tony Marshall Top-Thema: Unfallversicherung im Ski-Urlaub Einfach lecker: Herzhafte Bauernbrotschnitte mit Feldsalat - Kochen  mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Notfallverhütung Auszeit: Neuigkeiten von der Pflanzenmesse IPM Musik-Tipp: Aktuelle Karnevals-Hits Reportage: Vögel im Tierheim     Donnerstag, 31. Januar 2008, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland     "Projekt Chance" - Wiedereingliederung für Jugendstraftäter Doppelte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |