BZÄK und KZBV solidarisch im Protest
Geschrieben am 09-05-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Der Präsident der Bundeszahnärztekammer und der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung haben heute die Zahnärzteschaft in Deutschland aufgefordert, gemeinsam mit den Ärzten am 19. Mai in Berlin für eine gesicherte Versorgung der Bevölkerung und eine gerechtere Behandlung der Heilberufe zu demonstrieren. 
     "Das Gesundheitswesen in Deutschland steht am Scheideweg. Mit noch mehr Reglementierung und Bürokratie wird es nur noch schlechter!", so der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Dr. Jürgen Weitkamp.
     Der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Jürgen Fedderwitz, forderte nachhaltige Strukturreformen und eine betriebswirtschaftliche Kalkulierbarkeit: "Nur so können wir unsere Patienten auch morgen noch so gut behandeln, dass sie am technischen Fortschritt teilhaben können."
 
  Originaltext:         Bundeszahnärztekammer Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30852 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30852.rss2
 
  Pressekontakt: 
  Jette Krämer Abt. Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bundeszahnärztekammer Tel.: 030 / 400 05 150 Email: presse@bzaek.de 
  Dr. Reiner Kern Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung Tel.: 030 / 280 179 27 Email: r.kern@kzbv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  11190
  
weitere Artikel: 
- Stübgen: Europäische Einigung ist historischer Erfolg    Berlin (ots) - Zum Europatag erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Stübgen MdB:     Vor nunmehr 56 Jahren, am 09. Mai 1950, unterbreitete der damalige französische Außenminister, Robert Schuman, seinen Vorschlag für ein  geeintes Europa. Diese Initiative, die sogenannte  "Schuman-Erklärung", gilt als Grundsteinlegung der heutigen  Europäischen Union.     Seit 1950 ist viel erreicht worden: Die Europäische Einigung hat  jahrhundertelange Feindschaften zwischen den Völkern beendet, sie hat Frieden und Freiheit mehr...
 
  
- Jung plädiert für Bundeswehr-Einsätze im Inneren -  Künast bestätigt "Sicherheitslücke"    Bonn (ots) - Berlin/ Bonn, 9. Mai 2006 Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) hat sich erneut für den Einsatz der Bundeswehr in Deutschland stark gemacht. "Wenn beispielsweise terroristische  Angriffe aus der Luft kommen, dann können wir mit polizeilichen  Mitteln nicht reagieren, dann brauche ich die Luftwaffe", sagte Jung  in der PHOENIX-Sendung "Unter den Linden": "Für solche Fragen  brauchen wir eine grundgesetzliche Klärung."     Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestags,  Renate Künast, räumte in der mehr...
 
  
- Generikaverband begrüßt Strukturdiskussion als Einstieg in die GKV-Reform    Berlin (ots) - Der Deutsche Generikaverband hat die neue Schrittfolge zur Erarbeitung eines Gesundheitsreformpakets mit Freude zur Kenntnis genommen. "Es ist absolut richtig, sich erst um Strukturen und Ausgaben zu kümmern, bevor man sich den Einnahmen zuwendet. "Man pumpt ja einen Reifen auch erst auf, nachdem man ihn geflickt hat," betonte Verbandsgeschäftsführer Dr. Dietmar Buchberger am Dienstag in Berlin. Das jetzige System habe noch diverse Löcher, die zunächst repariert werden müssten, bevor den Forderungen nach mehr Geld im System leichtfertig mehr...
 
  
- Pseudodebatten prägen Arzneimittelpolitik: Verbreitete Irrtümer über Generika    Berlin (ots) - Die Arzneimittelpolitik in Deutschland wird von Pseudodebatten dominiert, die nicht zur Problemlösung beitragen. Das hat der Verband Pro Generika heute bei einer Pressekonferenz in Berlin kritisiert. Dies führe zu Fehleinschätzungen und falschen politischen Reaktionen, wie das Beispiel Arzneimittelverordnungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) gezeigt habe. "Mit diesem ersten gesundheitspolitischen Gesetz der Großen Koalition werden die Kostensenker bestraft, während die Kostentreiber ungeschoren davon kommen", erklärte Pro Generika-Geschäftsführer mehr...
 
  
- Selbstverpflichtungserklärung der Softwarehersteller / Medikamentensortierung nach Preis und Alphabet    Berlin (ots) - "Bei den Arztinformationssystemen setzen wir in  punkto Werbung darauf, dass die Anbieter freiwillig fest definierte  Grundsätze einhalten. Ich freue mich daher sehr, dass viele  Software-Hersteller eine unter der Moderation der KBV entstandene  freiwillige Selbstverpflichtungserklärung unterzeichnet haben." Das  hat heute Ulrich Weigeldt, Vorstand der Kassenärztlichen  Bundesvereinigung (KBV) in Berlin erklärt.     In der "Selbstverpflichtungserklärung zu  Arzneimittel-Informationsangeboten in Arztinformationssystemen"  erklären mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |