| | | Geschrieben am 27-11-2007 Das neue WebTV Portal www.ThermenTV.at stellt in 40 Kurzfilmen ausgesuchte Thermenhotels vor
 | 
 
 Am 27.11.2007 startet Österreichs erstes Thermenfernsehen.
 
 Wien (ots) - Das neue WebTV Portal www.ThermenTV.at der
 Roitner.net GmbH präsentiert mit individuellen Kurzfilmen 40
 österreichische Thermenhotels.
 
 "Seien es die Ausstattung der Suiten im Balance Resort Stegersbach
 oder das Beauty Angebot der Therme Geinberg: die Kurzfilme von ein
 bis zwei Minuten auf www.ThermenTV.at vermitteln wesentlich
 attraktivere Informationen und Impressionen als es ausführliche Texte
 oder Bildergalerien auf den klassischen Websites und Werbeprospekten
 je könnten", erklärt Franz Roitner, Geschäftsführer der Roitner.net
 GmbH die Vorteile des neuen Internetportals.  Ab 27.11.2007 können
 alle Besucher unter www.ThermenTV.at sich in kurzen Filmen einen
 Eindruck von 40 Thermenhotels in allen bedeutenden österreichischen
 Thermenregionen verschaffen. Für Besucher des Portals beginnen so
 Wellness und Erholung bereits bei Informationssuche und
 Onlinebuchbarkeit der Angebote.
 
 Neu: Online buchen ohne Kreditkarte
 
 "Einige Gäste besitzen keine Kreditkarte oder wollen diese nicht
 im Internet verwenden. Daher bieten wir die Möglichkeit den
 Aufenthalt direkt im Hotel zu bezahlen", bestätigt Roitner den bisher
 einzigartigen Service bei der Buchung von Urlaubsaufenthalten im
 Internet. Für das bevorstehende Weihnachtsfest stellen die
 Wertgutscheine sowie die Wellness- und Romantikpackages auf
 www.ThermenTV.at besonders attraktive Geschenke dar. Alle
 Informationen über die Thermenbetriebe sind übrigens auf über 90
 Minuten Filmmaterial abrufbar.
 
 Die Roitner.net GmbH
 
 www.ThermenTV.at ist neben www.Alpen.TV bereits das zweite WebTV
 Portal der Roitner.net GmbH. "Wir präsentieren das touristische
 Angebot mit den modernsten technischen Möglichkeiten", erklärt Franz
 Roitner. Alpen.TV stellt hierbei die Regionen und Hotels im Alpenraum
 vor, während sich ThermenTV.at auf den Wellnessbereich spezialisiert
 hat. Das hauseigene Reisebüro www.kurz-mal-weg.at zählt bereits 3
 Jahre nach seiner Gründung im Mai 2004 zu den 10 wichtigsten
 Reiseseiten für Österreichurlaub.
 
 Alle aktuellen Pressemeldungen auch auf www.pressetexter.at
 
 Bildmaterial unter: http://www.ots.at/redirect.php?ThermenTV
 
 Rückfragehinweis:
 GF Franz Roitner
 Roitner.net GmbH
 Mattiellistrasse 3/6
 1140 Wien
 Tel.: +43 (0)1 505607030
 Fax: +43 (0)1 505607090
 mailto:info@kurz-mal-weg.at
 http://www.kurz-mal-weg.at
 http://www.thermentv.at
 
 Originaltext:         Roitner.net GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67751
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67751.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 106855
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Commerzbank mit neuer Repräsentanz in Baku  Blessing: "Weiterer Baustein der Wachstumsstrategie für Mittel- und Osteuropa"    Frankfurt (ots) - Die Commerzbank hat von der Nationalbank  Aserbaidschan die Lizenz für eine Repräsentanz in Baku erhalten. Mit  ihrer nunmehr 28. Auslandsrepräsentanz will die Bank am starken  wirtschaftlichen Aufschwung in der Kaukasusregion partizipieren.     "Ich freue mich, dass die Commerzbank nun auch im Kaukasus  vertreten ist. Unsere neue Repräsentanz in Baku ist ein weiterer  Baustein unserer Wachstumsstrategie für Mittel- und Osteuropa", sagt  Martin Blessing, Mitglied des Vorstands der Commerzbank.     Leiter des neuen Büros in mehr...
 
Controller statt Kundenberater: Banken suchen die falschen Mitarbeiter    Hamburg (ots) - Nur 16 Prozent der Stellenanzeigen von Banken und  Versicherungen richten sich an Hochschulabsolventen im Kundenservice. Junge Akademiker für das Controlling und das Finanzmanagement werden  dagegen mehr als doppelt so häufig gesucht. Dabei sind Service und  Beratung die Wachstumstreiber Nummer eins der Finanzbranche. Vor  allem Banken planen massive Investitionen in die Kundenberatung.  Dafür wird gut ausgebildetes Personal benötigt, um die verschärften  Qualitätsansprüche in der Kundenbetreuung zu erfüllen. Die  Jobanzeigen mehr...
 
Zahl der Woche - Januar bis September 2007: Fast 37 000 Tonnen Tee importiert     Wiesbaden (ots) - Von Januar bis September 2007 wurden nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes 36 600 Tonnen Tee mit einem Wert von 82 Millionen Euro nach Deutschland importiert. Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum stiegen die Importmengen damit um 8,1% an; wertmäßig waren die Importe leicht rückläufig (- 0,3%).     Wichtigster Teelieferant Deutschlands war in den ersten neun Monaten des Jahres 2007 China mit einer Importmenge von 9 200 Tonnen im Wert von 19 Millionen Euro. Die Teeimporte aus China stiegen sowohl mengenmäßig mehr...
 
Rahmenbedingungen für Berater ändern sich    Frankfurt/Main (ots) - Betriebs-Berater-Kongress 2007 stellt die  wichtigsten Neuerungen und deren Konsequenzen dar     Der Bundesrat hat am 9. November 2007 das  Rechtsdienstleistungs-gesetz (RDG) verabschiedet, das voraussichtlich zum 1. Juli 2008 das bisherige Rechtsberatungsgesetz ablösen wird.  Die wichtigsten Neuerungen und deren Konsequenzen für Anwälte und  Steuerberater sind das zentrale Thema beim diesjährigen  Betriebs-Berater-Kongress des Veranstalters dfv academy  (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), der am 3. mehr...
 
IW-Konjunkturumfrage für 2008 - Jedes zweite Unternehmen erwartet Produktionsanstieg    Köln (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die Unternehmen in Deutschland geben sich derzeit zwar  zurückhaltender als noch im Frühjahr, sind aber von einem anhaltenden Aufschwung überzeugt. Dies geht aus der aktuellen Befragung von mehr  als 2.000 Firmen durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln  (IW) hervor. Danach erwarten knapp 45 Prozent der Unternehmen für das Jahr 2008 eine steigende Produktion, nur mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |