| | | Geschrieben am 15-11-2007 dpa-AFX baut Redaktionsmanagement aus - Till Weber neuer Chef vom Dienst
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Till Weber ist seit dem 15. November 2007
 neuer Chef vom Dienst bei der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Mit
 dem 35-Jährigen gehören nun vier leitende Redakteure dem neuen
 Redaktionsmanagement an. Zu den Aufgaben des erfahrenen
 Finanzjournalisten gehören die tagesaktuelle Steuerung der Realtime-
 und Web-Dienste, das Redigieren von Meldungen sowie die Sicherung der
 Qualität.
 
 "Till Weber ist ein hervorragender Wirtschaftsjournalist, der
 langjährige Erfahrung aus unterschiedlichen journalistischen Ressorts
 und Mediengattungen mitbringt", sagte dpa-AFX Chefredakteur Cord
 Dreyer. "Wir freuen uns, dass Till Weber unser Redaktionsmanagement
 verstärkt und dpa-AFX dabei unterstützt, den Wettbewerbsvorsprung bei
 Geschwindigkeit und Qualität der Finanznachrichten weiter
 auszubauen." dpa-AFX erweitert das klassische Nachrichtenangebot
 derzeit um innovative Produkte wie Aktien-Analysedienste und Videos.
 
 Till Weber ist Absolvent der Henri-Nannen-Journalistenschule und
 war zuletzt  Wirtschaftsredakteur bei Bloomberg L. P. Zuvor war er
 langjähriger Börsen-Reporter für dpa-AFX und in gleicher Position bei
 der Financial Times Deutschland tätig.
 
 Zum Redaktionsmanagement der dpa-AFX zählen bisher bereits die
 Redaktionsleiter Stephan Keil (37) und Bernd Zeberl (35) sowie Dr.
 Ralf Witzler (43) als Chef vom Dienst.
 
 Über dpa-AFX
 
 Die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH zählt zu den führenden
 deutschen Nachrichtenagenturen für realtime Finanznachrichten. Über
 Terminals, Webportale und Zeitungen erreichen die dpa-AFX Meldungen
 täglich mehr als 12 Millionen professionelle und private Anleger.
 dpa-AFX ist Teil eines weltweiten Agentur-Netzwerkes mit über 1200
 Journalisten und damit an den wichtigsten Finanzstandorten der Welt
 vertreten. Zu den Kunden gehören Banken, Broker, Analysten und
 Finanzexperten sowie Webportale, Unternehmen und Wirtschaftsmedien.
 Gesellschafter sind die Deutsche Presse-Agentur (dpa), Hamburg,
 Thomson Financial News Ltd, London und APA - Austria Presse Agentur,
 Wien.
 
 Originaltext:         dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18258
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18258.rss2
 
 Pressekontakt:
 dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
 Kerstin Fraenkler
 Vertriebs- und Marketing-Managerin
 Telefon: 069-92022-457
 fraenkler@dpa-AFX.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 104864
 
 weitere Artikel:
 
 | 
aussieBum wird grösser und grösser!    Sydney, Australia, November 15 (ots/PRNewswire) -     - Australiens beliebtester Unterwäschenhersteller aussieBum, bricht den  Guinnes Buch Weltrekord die "GRÖSSTE UNTERHOSE DER WELT!     Nun ist es offiziell, diesen Morgen im Sydney's Royal Botanic Gardens,  hat aussieBum die grösste Unterhose der Welt präsentiert.     aussieBum hat erfolgreich den Guinnes Buch Weltrekord gebrochen, mit der  Produktion der grössten Unterhose der Welt, am internationalen Guinnes Buch  Weltrekordtag!     Die Unterhose, wurde aus einem frischen roten Sensitive(R) mehr...
 
Europas Landwirte: Stimmung so gut wie seit Jahren nicht / Konjunktur zieht kräftig an - Aktuelle Ergebnisse aus dem DLG- Trendmonitor Europa vom Herbst 2007    Hannover (ots) - Die Stimmung unter den europäischen Landwirten  ist gegenwärtig weit positiver als in den Jahren zuvor. Dies zeigen  die Ergebnisse des Trendmonitors Europa, den die DLG (Deutsche  Landwirtschafts-Gesellschaft) aktuell durchgeführt hat. Zusammen mit  Europas führendem Agrarmarktforschungsinstitut Kleffmann  (Lüdinghausen) führt die DLG seit Herbst 2003 den DLG-Trendmonitor  Europe durch. Hierbei sind im Herbst 2007 rund 3.000  zukunftsorientierte Landwirte aus Deutschland, Frankreich,  Großbritannien, Polen, Tschechien und Ungarn mehr...
 
ABDA-Präsident Wolf kriminalisiert deutsche Versand-Apotheken    München (ots) - Die Apotheke.de Portal GmbH startete am  vergangenen Mittwoch ihren ersten Apotheken-Kiosk am Münchner  S-Bahnhof Isartor. Damit stieg eines der größten Apotheken-Portale in den Wettbewerb mit Drogerieketten ein. Der Präsident der  Bundesvereinigung deutscher Apothekerverbände (ABDA), Heinz-Günter  Wolf, stellte daraufhin in einer Pressemitteilung die Anbieter von  Versandapotheken in die Ecke von Kriminellen. "Herr Wolf hat  offensichtlich so viel Panik, dass er auch vor den peinlichsten  Vergleichen nicht halt macht", so Pressesprecher mehr...
 
VAA-Vorsitzender Dr. Fischer: Gewerkschaft ist nicht gleich Gewerkschaft    Köln (ots) - Zur Situation eines drohenden Generalstreiks seitens  der GDL im gesamten Bahnverkehr und der damit verbundenen  öffentlichen Kritik an der Interessenvertretung durch  Berufsgewerkschaften erklärt der Präsident des VAA, Dr. Thomas  Fischer:     "Wir wollen in der gegenwärtig aufgeladenen öffentlichen  Diskussion um die Interessenvertretung durch Berufsgewerkschaften  nicht mit der GDL in einen Topf geworfen werden. Die Geschichte des  VAA belegt, dass es auch vernünftige und gute  sozialpartnerschaftliche Beziehungen zwischen der mehr...
 
Reinhard Zoffel verlässt die Wiesbadener Werbeagentur ZSG / ZOFFEL STEIGER GRUPPE startet neu als WUNSCHKIND    Wiesbaden (ots) - Kompletter Neustart der als Zoffel Steiger  Gruppe (ZSG) bekannten Kommunikations- und Werbeagentur: Das  Unternehmen aus Wiesbaden heißt ab sofort "WUNSCHKIND". Der Gründer  und frühere Mitinhaber Reinhard Zoffel hat das Unternehmen verlassen. Das bestätigt der neue erste Mann der WUNSCHKIND Holding AG, Ralf  Tippelt: "Reinhard Zoffel übt künftig keine Funktionen im Unternehmen mehr aus. Seine Geschäftsanteile hat er an Mitarbeiter verkauft. Er  macht damit den Weg frei für den Aufbruch in eine komplett neue Ära", unterstreicht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |