| | | Geschrieben am 15-11-2007 Europas Landwirte: Stimmung so gut wie seit Jahren nicht / Konjunktur zieht kräftig an - Aktuelle Ergebnisse aus dem DLG- Trendmonitor Europa vom Herbst 2007
 | 
 
 Hannover (ots) - Die Stimmung unter den europäischen Landwirten
 ist gegenwärtig weit positiver als in den Jahren zuvor. Dies zeigen
 die Ergebnisse des Trendmonitors Europa, den die DLG (Deutsche
 Landwirtschafts-Gesellschaft) aktuell durchgeführt hat. Zusammen mit
 Europas führendem Agrarmarktforschungsinstitut Kleffmann
 (Lüdinghausen) führt die DLG seit Herbst 2003 den DLG-Trendmonitor
 Europe durch. Hierbei sind im Herbst 2007 rund 3.000
 zukunftsorientierte Landwirte aus Deutschland, Frankreich,
 Großbritannien, Polen, Tschechien und Ungarn befragt worden.
 
 Konjunkturklima hat sich kontinuierlich verbessert
 
 Die wirtschaftliche Lage innerhalb der europäischen Landwirtschaft
 hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Noch nie wurden
 so gute Werte für das "allgemeine Konjunkturklima" erzielt. Dies
 zeigt, dass die Konjunktur im Agrarbereich gegenüber dem Vorjahr
 kräftig anzieht. Dies trifft insbesondere für Deutschland und Polen
 zu. Aber auch für die anderen west- und mitteleuropäischen Länder
 ergibt der DLG-Trendmonitor ansteigende Daten. Insbesondere die
 deutschen (2,6) und die polnischen Landwirte (2,8) bewerten das
 gegenwärtige ökonomische Klima positiv (bei einer Werteskala von 1:
 sehr gut, 2: gut, 3: normal, 4: schlecht, 5: sehr schlecht). Als sehr
 erfreulich sind auch die Entwicklungen in Frankreich, Großbritannien
 und Tschechien zu werten. In diesen Ländern schätzen die befragten
 Landwirte das ökonomische Klima als normal (3,2) ein. Lediglich die
 ungarischen Landwirte (3,5) bewerten das ökonomische Umfeld
 gegenwärtig leicht schlechter.
 
 Die eigene Situation wird durchweg positiv gesehen
 
 Die Situation ihrer Betriebe sehen die befragten Landwirte
 uneingeschränkt positiv. Die polnischen Landwirte nehmen hierbei die
 Spitzenstellung ein. Innerhalb nur eines Jahres stieg die Bewertung
 von 3,1 auf aktuell 2,6 an. Auch die deutschen (2,7), tschechischen
 (2,8) und die französischen (2,9) Landwirte bewerten die eigene
 Geschäftslage stabil positiv und besser als das allgemeine Klima.
 Einen großen Sprung bei der Einschätzung ihrer eigenen Situation
 haben die englischen und ungarischen Landwirte vollzogen. Ausgehend
 von einem Tief im Frühjahr 2006 mit einem Wert von 3,6 sehen sie
 aktuell mit einem Wert von 2,9 eine deutlich verbesserte betriebliche
 Situation.
 
 Investitionen werden auf hohem Niveau bleiben
 
 Es ist weiterhin mit Investitionen auf hohem Niveau zu rechnen
 ist. Wie der DLG-Trendmonitor zeigt, sind die Werte für die
 "Zwölfmonatsprognose" in Tschechien mit 77 Prozent und in Polen mit
 69 Prozent auf sehr hohem Niveau vor Deutschland und Ungarn mit
 jeweils 48 Prozent sowie Frankreich und Großbritannien mit jeweils 34
 Prozent. Damit sind die Investitionsabsichten gegenüber dem Vorjahr
 in Tschechien und Frankreich stark und in Deutschland leicht
 gestiegen.
 
 "Bioenergie" hochaktuell bei Europas Landwirten
 
 Das Thema Bioenergie ist bei allen Landwirten in Europa
 hochaktuell. Deutschland ist hier ein Vorreiter, und die
 Investitionen in diesem Bereich erreichten in den vergangenen Jahren
 bereits ein hohes Niveau. Inzwischen ziehen die anderen Länder in
 Europa nach. Dies unterstreichen die Ergebnisse des
 DLG-Trendmonitors. Tschechien ragt dabei heraus, denn 38 Prozent der
 befragten Landwirte wollen in diesem Bereich investieren. Auch 11
 Prozent der polnischen und 10 Prozent der deutschen Landwirte wollen
 in Erneuerbare Energieanlagen investieren.
 
 Originaltext:         DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66182
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66182.rss2
 
 Ansprechpartner:
 Friedrich W. Rach
 Tel: 069 247 88 203
 Email: f.rach@dlg.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 104867
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ABDA-Präsident Wolf kriminalisiert deutsche Versand-Apotheken    München (ots) - Die Apotheke.de Portal GmbH startete am  vergangenen Mittwoch ihren ersten Apotheken-Kiosk am Münchner  S-Bahnhof Isartor. Damit stieg eines der größten Apotheken-Portale in den Wettbewerb mit Drogerieketten ein. Der Präsident der  Bundesvereinigung deutscher Apothekerverbände (ABDA), Heinz-Günter  Wolf, stellte daraufhin in einer Pressemitteilung die Anbieter von  Versandapotheken in die Ecke von Kriminellen. "Herr Wolf hat  offensichtlich so viel Panik, dass er auch vor den peinlichsten  Vergleichen nicht halt macht", so Pressesprecher mehr...
 
VAA-Vorsitzender Dr. Fischer: Gewerkschaft ist nicht gleich Gewerkschaft    Köln (ots) - Zur Situation eines drohenden Generalstreiks seitens  der GDL im gesamten Bahnverkehr und der damit verbundenen  öffentlichen Kritik an der Interessenvertretung durch  Berufsgewerkschaften erklärt der Präsident des VAA, Dr. Thomas  Fischer:     "Wir wollen in der gegenwärtig aufgeladenen öffentlichen  Diskussion um die Interessenvertretung durch Berufsgewerkschaften  nicht mit der GDL in einen Topf geworfen werden. Die Geschichte des  VAA belegt, dass es auch vernünftige und gute  sozialpartnerschaftliche Beziehungen zwischen der mehr...
 
Reinhard Zoffel verlässt die Wiesbadener Werbeagentur ZSG / ZOFFEL STEIGER GRUPPE startet neu als WUNSCHKIND    Wiesbaden (ots) - Kompletter Neustart der als Zoffel Steiger  Gruppe (ZSG) bekannten Kommunikations- und Werbeagentur: Das  Unternehmen aus Wiesbaden heißt ab sofort "WUNSCHKIND". Der Gründer  und frühere Mitinhaber Reinhard Zoffel hat das Unternehmen verlassen. Das bestätigt der neue erste Mann der WUNSCHKIND Holding AG, Ralf  Tippelt: "Reinhard Zoffel übt künftig keine Funktionen im Unternehmen mehr aus. Seine Geschäftsanteile hat er an Mitarbeiter verkauft. Er  macht damit den Weg frei für den Aufbruch in eine komplett neue Ära", unterstreicht mehr...
 
Das erste virtuelle All-in-One-Telefon ist auf dem Weg    Voorschoten, Niederlande, November 15 (ots/PRNewswire) -     - Niederländisches Start-up-Unternehmen geht im Vorfeld seiner Markteinführung am 23. November 2007 'auf Sendung'     Wizzl, ein neuer Anbieter von Online-Kommunikation aus den Niederlanden, bereitet die Markteinführung eines virtuellen Telefons vor, das mit nichts zu vergleichen ist, was der Markt bisher geboten hat. Ab heute bietet Wizzl dem breiten Publikum eine vorläufige Beta-Version an.     In den letzten drei Jahren hat Wizzl eine kostenlose Kommunikations-Software entwickelt, mehr...
 
Neubesetzung bei Detecon International / Wilfried Wüst verantwortet den Bereich Digital Media & Online Services    Bonn/Eschborn (ots) - Seit dem 1. November 2007 leitet Wilfried  Wüst das Segment Digital Media & Online Services bei der Management-  und Technologieberatung Detecon International.     Wilfried Wüst und sein Team sollen Organisationen aus der  Medienbranche (Publishing, Broadcast, Online und Entertainment) dabei unterstützen, Geschäftsfelder neu auszurichten und  Unternehmensabläufe zu optimieren.     "IP-TV, Mobiles Fernsehen oder HDTV steigern die Dynamik im  Medien- und Broadcast-Umfeld erheblich", erklärt Wüst. "Unser Ziel  ist es, die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |