| | | Geschrieben am 15-11-2007 VAA-Vorsitzender Dr. Fischer: Gewerkschaft ist nicht gleich Gewerkschaft
 | 
 
 Köln (ots) - Zur Situation eines drohenden Generalstreiks seitens
 der GDL im gesamten Bahnverkehr und der damit verbundenen
 öffentlichen Kritik an der Interessenvertretung durch
 Berufsgewerkschaften erklärt der Präsident des VAA, Dr. Thomas
 Fischer:
 
 "Wir wollen in der gegenwärtig aufgeladenen öffentlichen
 Diskussion um die Interessenvertretung durch Berufsgewerkschaften
 nicht mit der GDL in einen Topf geworfen werden. Die Geschichte des
 VAA belegt, dass es auch vernünftige und gute
 sozialpartnerschaftliche Beziehungen zwischen der Chemischen
 Industrie und der Arbeitnehmerschaft gibt, und das bereits seit
 Jahrzehnten."
 
 Am Beispiel des VAA kan verdeutlich werden, wie
 Kooperationsbereitschaft, Vertrauen und Verlässlichkeit zu
 langfristigen Erfolgen mit den Sozialpartnern führen. In der Chemie
 herrscht seit vielen Jahren Tarifpluralität. Die IG BCE und der VAA
 stehen nebeneinander, aber in konstruktiver, sportlich fairer
 Konkurrenz in einigen Teilbereichen. Ansonsten gibt es einen
 intensiven Austausch zu Sachthemen und zahlreiche gemeinsame
 Initiativen.
 
 Der VAA zeigt als Berufsgewerkschaft durch sein Beispiel, dass
 Tarifpluralität etwas Positives sein kann. Dieses besondere Modell
 der guten sozialpartnerschaftlichen Beziehungen kann sehr wohl als
 Anregung in der gegenwärtigen Diskussion dienen.
 
 Es könnte durchaus hilfreich sein, wenn sich die Kontrahenten im
 Bahn-Tarif-Streit sich dieses Modell einmal genauer anschauen würden.
 
 Originaltext:         VAA Verband angestellter Akademiker
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16870
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16870.rss2
 
 Ansprechpartner für Rückfragen:
 Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch
 Tel. 0221 16001-0, Fax: 0221 16001-6,
 E-Mail: gerhard.kronisch@vaa.de
 VAA, Mohrenstr. 11-17, 50670 Köln
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 104871
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Reinhard Zoffel verlässt die Wiesbadener Werbeagentur ZSG / ZOFFEL STEIGER GRUPPE startet neu als WUNSCHKIND    Wiesbaden (ots) - Kompletter Neustart der als Zoffel Steiger  Gruppe (ZSG) bekannten Kommunikations- und Werbeagentur: Das  Unternehmen aus Wiesbaden heißt ab sofort "WUNSCHKIND". Der Gründer  und frühere Mitinhaber Reinhard Zoffel hat das Unternehmen verlassen. Das bestätigt der neue erste Mann der WUNSCHKIND Holding AG, Ralf  Tippelt: "Reinhard Zoffel übt künftig keine Funktionen im Unternehmen mehr aus. Seine Geschäftsanteile hat er an Mitarbeiter verkauft. Er  macht damit den Weg frei für den Aufbruch in eine komplett neue Ära", unterstreicht mehr...
 
Das erste virtuelle All-in-One-Telefon ist auf dem Weg    Voorschoten, Niederlande, November 15 (ots/PRNewswire) -     - Niederländisches Start-up-Unternehmen geht im Vorfeld seiner Markteinführung am 23. November 2007 'auf Sendung'     Wizzl, ein neuer Anbieter von Online-Kommunikation aus den Niederlanden, bereitet die Markteinführung eines virtuellen Telefons vor, das mit nichts zu vergleichen ist, was der Markt bisher geboten hat. Ab heute bietet Wizzl dem breiten Publikum eine vorläufige Beta-Version an.     In den letzten drei Jahren hat Wizzl eine kostenlose Kommunikations-Software entwickelt, mehr...
 
Neubesetzung bei Detecon International / Wilfried Wüst verantwortet den Bereich Digital Media & Online Services    Bonn/Eschborn (ots) - Seit dem 1. November 2007 leitet Wilfried  Wüst das Segment Digital Media & Online Services bei der Management-  und Technologieberatung Detecon International.     Wilfried Wüst und sein Team sollen Organisationen aus der  Medienbranche (Publishing, Broadcast, Online und Entertainment) dabei unterstützen, Geschäftsfelder neu auszurichten und  Unternehmensabläufe zu optimieren.     "IP-TV, Mobiles Fernsehen oder HDTV steigern die Dynamik im  Medien- und Broadcast-Umfeld erheblich", erklärt Wüst. "Unser Ziel  ist es, die mehr...
 
Moneybookers integriert Sofortüberweisung    London, November 15 (ots/PRNewswire) - Moneybookers, einer der weltweit führenden Online-Payment-Anbieter, bietet allen deutschen Kunden ab sofort mit Sofortüberweisung eine weitere Möglichkeit an, kostenlos Geld einzuzahlen und bequem online einzukaufen.     Einzahlen und Bezahlen via Sofortüberweisung ist besonders einfach, schnell und sicher. Bei der Sofortüberweisung wird im Online Banking des Moneybookers-Kontoinhabers eine automatisierte, direkte Überweisung angeordnet. Beim Einzahlen via Sofortüberweisung fallen keine Gebühren an und mehr...
 
cdma 2000: SISVEL gibt Bildung eines Patentpools bekannt und ruft zur Anmeldung von essentiellen Patenten auf    Turin, Italien, November 15 (ots/PRNewswire) - SISVEL gab heute bekannt, dass sie die Bildung eines Patentpools für cdma 2000 unterstützt, und rief zugleich dazu auf, für den cdma 2000-Standard essentielle Patente anzumelden.     SISVEL bittet alle Inhaber eines oder mehrerer von ihnen als essentiell für den cdma 2000-Standard erachteten Patente, die einem Patentpool beitreten wollen, solche Patente zur Aufnahme in den gemeinsamen Pool anzumelden.     Danach soll zunächst von unabhängigen Experten überprüft werden, ob es sich um essentielle mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |