| | | Geschrieben am 08-11-2007 WAZ: GDL-Chef Schell mahnt Bevölkerung und Wirtschaft: "Es muss niemand verhungern"
 | 
 
 Essen (ots) - Der Chef der Lokführer-Gewerkschaft GDL, Manfred
 Schell, ermahnt die deutsche Wirtschaft und die Bevölkerung, trotz
 des Streiks den Blick für die Realität nicht zu verlieren. "Die
 Industrie wird nicht gleich zu Grunde gehen. Außerdem muss auch
 niemand verhungern, weil keine Waren mehr ankommen", sagte Schell im
 Zusammenhang mit dem Streik im Güterverkehr der in Essen
 erscheinenden "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ),
 Freitagausgabe. Auch der GDL-Bezirksvorsitzende in NRW, Frank
 Schmidt, forderte die Wirtschaft auf, "das Jammern zu beenden."
 Gerade in Westdeutschland gehe es den Unternehmen noch gut. "Die
 sollen mal nach Ostdeutschland blicken. Da steht alles still."
 
 Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-1566
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103157
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stuttgarter Nachrichten: Schauspieler Peter Sodann: "Experiment DDR geht irgendwann von vorn los"    Stuttgart (ots) - Der Schauspieler und Regisseur Peter Sodann  erwartet eine Neuauflage des DDR-Experiments von Gerechtigkeit und  Sozialismus. Anlässlich des 18. Jahrestages des Mauerfalls sagte der  sächsische "Tatort"-Star den Stuttgarter Nachrichten (Freitag): "Ich  glaube fest daran, dass das Experiment, das wir in der DDR erlebt  haben, irgendwann noch einmal von vorn losgeht." Der  Gerechtigkeitssinn sei auch im Westen unterbrochen: "Der gegenwärtige Kapitalismus habe sich aus seiner sozialen Gerechtigkeit gelöst. Die  Menschen brauchen mehr...
 
Moratorium Gorleben beenden    Berlin (ots) - Die von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel erneut  geforderte alternative Endlagerstandortsuche ist unnötig und mit  nichts zu rechtfertigen. Mit dem Salzstock Gorleben verfügt  Deutschland nach allen bisher gewonnen Erkenntnissen über einen  geeigneten Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle. So hat  zuletzt auch das ihm unterstehende Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) im November 2005 die Eignung von Steinsalz als Endlager-Wirtsgestein  bestätigt. "Die Bundesregierung sollte endlich das Moratorium in  Gorleben beenden mehr...
 
Der Tagesspiegel: FDP-Abgeordnete für Enquete-Kommission zum Thema Antisemitismus    Berlin (ots) - Eine Gruppe von FDP-Bundestagsabgeordneten (nicht:  die FDP-Bundestagsfraktion) hat angesichts der unverändert hohen Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland die Bildung einer  Enquête-Kommission "Antisemitismus in Deutschland" vorgeschlagen. Mit einem solchen Gremium, in dem Vertreter aller Fraktionen und  Wissenschaftlern sitzen, sei eine "höhere Sensibilisierung in Staat  und Gesellschaft zu erreichen", sagte Markus Löning,  europapolitischer Sprecher der FDP-Fraktion und Landeschef der Partei in Berlin, dem "Tagesspiegel" mehr...
 
Der Tagesspiegel: Klinikärzte-Chef Montgomery spekuliert auf den Posten des Ärztekammerpräsidenten    Berlin (ots) - Berlin - Der scheidende Vorsitzende des  Klinikärzteverbandes Marburger Bund, Frank Ulrich Montgomery, hat  deutlich gemacht, dass er sich vorstellen könnte, Präsident der  Bundesärztekammer zu werden. "Als Vizepräsident habe ich ja bereits  meinen Hut im Ring", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel"  (Freitagsausgabe). "Wer Vizepräsident wird, muss sich auch zutrauen,  der gesamten deutschen Ärzteschaft vorstehen zu können. Ansonsten ist er fehl am Platz."     Montgomery will am Samstag nicht mehr als Vorsitzender des  Marburger mehr...
 
Hans-Kurt Hill: Energiegipfel 2.0: Glos vertröstet Stromkunden auf Übermorgen    Berlin (ots) - Zum Treffen zwischen Wirtschaftsminister Michael  Glos und den Chefs der deutschen Energiekonzerne erklärt Hans-Kurt  Hill, energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE:     Das Treffen zwischen Wirtschaftsminister Michael Glos und den  Energiebossen ist eine Bankrotterklärung an die Merkel-Regierung.  Trotz dreier Energiegipfel sind Bundesregierung und Energiewirtschaft nicht in der Lage sich auf eine schlüssige Energiepolitik zu  verständigen. Dass RWE-Chef Jürgen Großmann jetzt einen  "Energiegipfel" vorschlägt, ist für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |