| | | Geschrieben am 08-11-2007 Der Tagesspiegel: Opposition fordert Informationen über Bundeswehreinsatz in Afghanistan
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Opposition hat von Bundesverteidigungsminister
 Franz Josef Jung (CDU)  Aufklärung über Bundeswehroperationen in
 Afghanistan gefordert. Jung müsse bis Freitagmorgen erklären, "ob
 deutsche Soldaten in Afghanistan die durch das Bundestagsmandat
 gesetzten Grenzen überschreiten", sagte Grünen-Fraktionschef Fritz
 Kuhn dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Ausgabe vom Freitag).
 Die Grünen wollten "präzise und ohne Ausreden" informiert werden.
 Kuhn fügte hinzu: "So kann man nicht in der Bevölkerung für eine
 Unterstützung der Afghanistanpolitik werben."
 
 Auch die stellvertretende FDP-Fraktionschefin Birgit Homburger
 forderte Jung zu größerer Offenheit auf. "Das
 Verteidigungsministerium wäre gut beraten, eine offensivere
 Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und von Einsätzen in Afghanistan
 Details zu berichten, wenn die Vorgänge abgeschlossen sind", sagte
 sie der Zeitung.
 
 Der Tagesspiegel hatte berichtet, dass deutsche Soldaten im Rahmen
 der Isaf-Operation "Harekate Yolo 2" auch außerhalb des deutschen
 Regionalkommandos Nord eingesetzt werden. Im Gegensatz zum
 Verteidigungsministerium hatte der deutsche Befehlshaber dieser
 Isaf-Region, General Dieter Warnecke, öffentlich Erfolge beim Kampf
 gegen Taliban in der Provinz Badghis erläutert, die außerhalb seines
 Sektors liegt.
 
 Der Text ist frei bei Nennung der Quelle "Tagesspiegel".
 Mit freundlichen Grüßen
 Tagesspiegel Politikredaktion
 Tel. 030-26009389
 
 Originaltext:         Der Tagesspiegel
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chef vom Dienst
 Thomas Wurster
 Telefon: 030-260 09-308
 Fax: 030-260 09-622
 cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103130
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bund speichert Besucher seiner Websites    Hamburg (ots) - Die Bundesregierung hat zugegeben, dass Besuche  auf nahezu allen Internetseiten von Ministerien und nachgeordneten  Behörden gespeichert werden. Wie es in der Antwort auf eine Kleine  Anfrage der FDP-Fraktion heißt, speichere "die überwiegende Zahl von  Ressorts (...) die einem PC zugeordnete IP-Adresse, von denen aus  ihre Internetseiten besucht werden", oder ließen das durch  "beauftragte Unternehmen" vornehmen.     Diese Praxis verstößt gegen ein rechtskräftiges Urteil des  Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 27. März 2007. Darin mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Einheitsdenkmal Pfarrer Führer plädiert für Einheitsdenkmal in Leipzig    Halle (ots) - Der Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche, Christian  Führer, hat vehement dafür plädiert, das geplante Einheitsdenkmal in  Leipzig zu errichten. "Die friedliche Revolution mit ihrem Kerndatum  9. Oktober 1989 in Leipzig ist ein einmaliger Vorgang in unserer  politischen Geschichte", sagte er der in Halle erscheinenden  "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Es hat noch nie eine  Revolution gegeben, die uns gelungen ist - und gleich gar nicht ohne  Blutvergießen. Wenn überhaupt etwas ein Denkmal verdient, dann das.  Man sollte mehr...
 
Oskar Lafontaine: Merkel-Regierung macht Politik gegen die Gewerkschaften    Berlin (ots) - Zur Rede der Bundeskanzlerin auf dem  Gewerkschaftstag der IG Metall, in der sie sich zu "starken  Gewerkschaften" bekannte, erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE  LINKE, Oskar Lafontaine:     Das ist der Gipfel des Zynismus. Die Bundeskanzlerin beharrt auf  Hartz IV, verweigert den gesetzlichen Mindestlohn, tritt weiter für  Minijobs, befristete Arbeitsverhältnisse und Leiharbeit ein. Sie ist  mitverantwortlich für die europaweit einmalige Schwächung der  deutschen Gewerkschaften. Ihr Bekenntnis zu starken Gewerkschaften  mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Pendlerpauschale Chef des Verkehrsausschusses Lippold: Widerspruch gegen Steuerbescheide einlegen    Halle (ots) - Der Vorsitzende des Verkehrsausschuss im Deutschen  Bundestag, Klaus Lippold (CDU), hat Pendler aufgefordert, Widerspruch gegen ihre Steuerbescheide einzulegen. Der "Mitteldeutschen Zeitung"  sagte Lippold am Donnerstag in Berlin: "Wer sich nicht gewehrt hat,  würde sonst nach einem entsprechenden Urteil in Karlsruhe enttäuscht  und leer ausgehen."     Grundsätzlich verteidigte Lippold die Pendlerpauschale. Er  bezeichnete sie als "vernünftiges Instrument". Der Verkehrspolitiker  fügte hinzu: "Aus verkehrspolitischen Überlegungen mehr...
 
Der Tagesspiegel: FDP für Enquete-Kommission zum Thema Antisemitismus    Berlin (ots) - Die FDP-Bundestagsfraktion hat angesichts der  unverändert hohen Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland die  Bildung einer Enquête-Kommission "Antisemitismus in Deutschland"  vorgeschlagen. Mit einem solchen Gremium, in dem Vertreter aller  Fraktionen und Wissenschaftlern sitzen, sei eine "höhere  Sensibilisierung in Staat und Gesellschaft zu erreichen", sagte  Markus Löning, europapolitischer Sprecher der FDP-Fraktion und  Landeschef der Partei in Berlin, dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Die Chancen stehen nach dem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |