| | | Geschrieben am 08-11-2007 Bernhardt: EZB Hort der Stabilität
 | 
 
 Berlin (ots) - Zur heutigen Sitzung des EZB-Rats erklärt der
 finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU Fraktion im Deutschen
 Bundestag, Otto Bernhardt MdB:
 
 Das überlegte Handeln der EZB begrüßt die Union sehr.
 Schnellschüsse im Hinblick auf die derzeitige Marktsituation wären
 sicher der falsche Schritt gewesen. Die EZB ist und bleibt ein Hort
 der Stabilität für den Euro-Raum und für die Weltwirtschaft.
 
 Keine Frage, die Währungshüter stecken derzeit in einem Dilemma.
 Sie sind konfrontiert mit einem hohen Weltmarktpreis fossiler
 Kraftstoffe, einer Hypothekenkreditkrise, die weiterhin ihre
 Auswirkungen auf die Weltwirtschaft zeigt, und mit einem starken
 Euro. Von vielen Seiten wurde der EZB daher angeraten, stärker in die
 Märkte einzugreifen. Mit der jetzigen Beibehaltung des Leitzinses
 zeigt die EZB aber wieder einmal, dass nur überlegtes Handeln auf
 Dauer die Stabilität der Märkte sichert.
 
 Die EZB geriert sich wie immer als verlässlicher Partner. Dies
 beweist, dass die Unabhängigkeit der EZB ein wahres Pfund ist.
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103116
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Siebert: PUMA auf dem Weg    Berlin (ots) - Anlässlich der Einigung in den Ausschüssen über die Einführung des Schützenpanzers PUMA erklärt der  verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Bernd Siebert MdB:     Wir sind hocherfreut, dass wir im Verteidigungs- und  Haushaltsausschuss endgültig eine Einigung über die Beschaffung des  Schützenpanzers PUMA erzielt haben.     Damit konnten wir eines der wichtigsten und größten  Ausrüstungsprojekte der Bundeswehr zum Erfolg führen. Die zügige  Einführung des PUMA ist schon seit längerem ein besonders Anliegen mehr...
 
Neues Deutschland: "Sacco & Vanzetti":  November-Ausgabe des Magazins    Berlin (ots) - "Sacco & Vanzetti", das junge Magazin mit "Lust am  Widerspruch" erscheint am 9. November und beschäftigt sich in der  aktuellen Ausgabe mit diesem für die Deutschen in vieler Hinsicht  wichtigen Datum.  Manche nennen diesen Tag auch bedeutungsschwer den  "Schicksalstag der Deutschen." Mit ihm verbinden sich Ereignisse wie die deutsche  Novemberrevolution, der Hitler-Ludendorff-Putsch,  die  November-Pogromnacht 1938, der Tod von Holger Meins 1974 und der Fall der Mauer 1989.  "Sacco & Vanzetti" macht sich auf Spurensuche und mehr...
 
Der Tagesspiegel: Opposition fordert Informationen über Bundeswehreinsatz in Afghanistan    Berlin (ots) - Die Opposition hat von Bundesverteidigungsminister  Franz Josef Jung (CDU)  Aufklärung über Bundeswehroperationen in  Afghanistan gefordert. Jung müsse bis Freitagmorgen erklären, "ob  deutsche Soldaten in Afghanistan die durch das Bundestagsmandat  gesetzten Grenzen überschreiten", sagte Grünen-Fraktionschef Fritz  Kuhn dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Ausgabe vom Freitag).  Die Grünen wollten "präzise und ohne Ausreden" informiert werden.  Kuhn fügte hinzu: "So kann man nicht in der Bevölkerung für eine  Unterstützung mehr...
 
Bund speichert Besucher seiner Websites    Hamburg (ots) - Die Bundesregierung hat zugegeben, dass Besuche  auf nahezu allen Internetseiten von Ministerien und nachgeordneten  Behörden gespeichert werden. Wie es in der Antwort auf eine Kleine  Anfrage der FDP-Fraktion heißt, speichere "die überwiegende Zahl von  Ressorts (...) die einem PC zugeordnete IP-Adresse, von denen aus  ihre Internetseiten besucht werden", oder ließen das durch  "beauftragte Unternehmen" vornehmen.     Diese Praxis verstößt gegen ein rechtskräftiges Urteil des  Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 27. März 2007. Darin mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Einheitsdenkmal Pfarrer Führer plädiert für Einheitsdenkmal in Leipzig    Halle (ots) - Der Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche, Christian  Führer, hat vehement dafür plädiert, das geplante Einheitsdenkmal in  Leipzig zu errichten. "Die friedliche Revolution mit ihrem Kerndatum  9. Oktober 1989 in Leipzig ist ein einmaliger Vorgang in unserer  politischen Geschichte", sagte er der in Halle erscheinenden  "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Es hat noch nie eine  Revolution gegeben, die uns gelungen ist - und gleich gar nicht ohne  Blutvergießen. Wenn überhaupt etwas ein Denkmal verdient, dann das.  Man sollte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |