(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Polizeiaffäre in Sachsen-Anhalt weitet sich aus: Neuer Fall: Aussage einer Beschuldigten zum Brandanschlag auf Asylbewerberheim in Sangerhausen nach Versäumnis eines Beamten unbrauch

Geschrieben am 07-11-2007

Berlin (ots) - Halle - In der Affäre um mehrere Versäumnisse der
Polizei in Sachsen-Anhalt bei der Bekämpfung rechtsextremer
Kriminalität gibt es einen neuen Fall. Die Staatsanwaltschaft Halle
hat nach Informationen des Tagesspiegels bei der Polizeidirektion
Sachsen-Anhalt Süd eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen einen Beamten
der Polizei Merseburg eingereicht. Der Staatsschützer hatte nach dem
Brandanschlag auf das Asylbewerberheim in Sangerhausen im Januar eine
Frau mit Kontakt zur Neonanzi-Szene umfassend vernommen, sie aber
zuvor nicht über ihre Rechte belehrt. Der Kriminalhauptmeister gab
den Fehler vergangene Woche beim Prozess am Landgericht Halle gegen
die Frau und drei weitere Angeklagte wegen des Brandanschlags zu. Die
Staatsanwaltschaft Halle wirft der Frau Beihilfe zum versuchten Mord
und den drei Mitangeklagten versuchten Mord vor. Wegen des
Versäumnisses könnten wertvolle Erkenntnisse aus der Vernehmung der
Frau nicht in den Prozess eingeführt werden, hieß es in
Justizkreisen. Der Beamte habe einen Fehler gemacht, wie er nicht
einmal einem Polizeischüler unterlaufen wäre. Der Chef der
Staatsanwaltschaft Halle, der Leitende Oberstaatsanwalt Jörg
Wilkmann, sagte am Mittwoch dem Tagesspiegel, er habe Anfang der
Woche die Dienstaufsichtsbeschwerde dem Präsidenten der
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd geschickt.
Die Serie von Versäumnissen der Polizei bei der Bekämpfung
rechtsextremer Kriminalität in Sachsen-Anhalt beschäftigt seit
September einen Untersuchungsausschuss des Landtags. Der Ausschuss
tritt am morgigen Donnerstag wieder zusammen. Ob der Fall des
Staatsschützers der Polizeidirektion Merseburg auf die Agenda des
Ausschusses kommt, ist offen.

Die Informationen stehen Ihnen bei Nennung der Quelle Tagesspiegel
zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß,

Frank Jansen (Tel.: 030 - 26009 - 0)

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

102858

weitere Artikel:
  • Scheuer/Wanderwitz: Soziale Sicherungssysteme nur mit Kapitaldeckung zukunftsfähig Berlin (ots) - Anlässlich der gestrigen gemeinsamen Sitzung der CDU/CSU-Arbeitsgruppe des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung und der Jungen Gruppe mit Vertretern des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. und des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V. erklären die Vorsitzenden Dr. Andreas Scheuer MdB und Marco Wanderwitz MdB: "Generationengerecht und nachhaltig ist eine Sozialpolitik nur dann, wenn sie soziale Sicherheit auch noch für künftige Generationen gewährleistet." Die demographische mehr...

  • Werner Dreibus: Bahn: Scheinangebote und Scheinverhandlungen Berlin (ots) - Zu der Ankündigung des Bahn-Vorstandes, trotz Streik im Güterverkehr ab morgen kein neues Angebot vorlegen zu wollen, sagt Werner Dreibus, stellvertretender Vorsitzender und gewerkschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: Die Einladung des Bahn-Vorstandes zu Verhandlungen am Donnerstag ist mehr Schein als Sein. Denn darin erklärt der Vorstand, er wolle kein neues Angebot vorlegen. Wenn er gleichzeitig auf das Moderatoren-Ergebnis von Geissler und Biedenkopf als Verhandlungsgrundlage verweist, versucht er, mehr...

  • Bleser/Lehmer: Union plädiert für Wahrheit und Klarheit Berlin (ots) - Zur Debatte um die Novelle des Gentechnikgesetzes und die damit zusammenhängende Kennzeichnung von Lebensmitteln erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB, und der zuständige Berichterstatter, Dr. Max Lehmer MdB: Die Union begrüßt es, dass sich SPD und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in die richtige Richtung bewegen. Mit einer Kennzeichnung "vom gentechnikfrei gefütterten Tier" wird ein erster Schritt in Richtung mehr...

  • Fischbach: Evangelische Kirche bleibt unverzagt auf ihrem Weg zu Reformmaßnahmen Berlin (ots) - Zum Ende der 6. Tagung der 10. Synode der EKD, würdigt die Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach MdB, die Arbeit der Synodalen: Genauso "unverzagt und ohne Grauen", wie der Ratsvorsitzende der EKD, Bischof Dr, Wolfgang Huber, in seinem mündlichen Bericht mit Worten von Paul Gerhardt das christliche Dasein beschrieben hat, haben sich die Synodalen bei ihrer Arbeit in den letzten Tagen in Dresden gezeigt. Es ist beeindruckend, mit welcher Offenheit die mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der Märkischen Oderzeitung: Frankfurt/Oder (ots) - Das Uckermark Klinikum in Schwedt, in dem seit Jahren zahlreiche polnische Babys geboren wurden, liegt im Streit mit deutschen und polnischen Krankenkassen. Die Kassen lehnen es laut Märkischer Oderzeitung (Donnerstagausgabe) ab, die als "Notfälle" deklarierten Geburten polnischer Babys weiter zu finanzieren. Jetzt drohen gerichtliche Auseinandersetzungen beiderseits der Oder. Seit Jahren kommen in der Schwedter Klinik Hunderte polnische Babys zur Welt, deren Mütter zumeist aufgenommen wurden, weil bei ihnen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht