(Registrieren)

NOZ: Nach Attac-Urteil: Dachverband sieht Tausende Vereine und Stiftungen bedroht

Geschrieben am 26-02-2019

Osnabrück (ots) - Entscheidung zu Gemeinnützigkeit: Dachverband
sieht Tausende Vereine und Stiftungen bedroht

Nach Attac-Urteil des Bundesfinanzhofs - Ruf nach Reformen der
Abgabenordnung

Osnabrück Das Urteil des Bundesfinanzhofes zur mangelnden
Gemeinnützigkeit der globalisierungskritischen Organisation "Attac"
könnte Konsequenzen für die Arbeit zahlloser Ehrenamtler haben. Das
befürchtet Stefan Diefenbach-Trommer, Vorsitzender der Allianz
"Rechtssicherheit für politische Willensbildung", unter deren Dach
sich mehr als 80 Organisationen zusammengeschlossen haben - darunter
Campact, Attac, Pro Asyl oder das Kinderhilfswerk Terre des Hommes.
"Die Entscheidung bedroht Tausende Vereine und Stiftungen. Sie alle
müssen sich nun fragen, ob ihnen der Status der Gemeinnützigkeit bei
der nächsten Finanzamtsprüfung aberkannt wird", sagte
Diefenbach-Trommer. "Der Gesetzgeber muss nun schnell klar regeln,
was aus seiner Sicht gemeinnützig ist. Wenn er findet, dass der Kampf
gegen Rassismus gemeinnützig ist, muss er das auch so ins Gesetz
schreiben." Vereinigungen profitieren steuerlich vom Status der
Gemeinnützigkeit. Spender können Spenden beispielsweise von der
Steuer absetzen. Was als gemeinnützig von Finanzämtern anerkannt
werden kann, regelt die Abgabenordnung.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

676091

weitere Artikel:
  • Verfassungsschutz darf AfD nicht mehr als Prüffall bezeichnen Berlin (ots) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Alternative für Deutschland (AfD) am 15. Januar 2019 öffentlich als "Prüffall" bezeichnet. Die Aufforderung der AfD, dies zukünftig zu unterlassen, wurde mit einem lapidaren Schreiben zurückgewiesen. Auf Antrag der AfD hat das Verwaltungsgericht Köln nunmehr dem Amt mit heutigem Beschluss weitere Mitteilungen dieser Art untersagt. Für jeden Fall der Zuwiderhandlung wird ein Ordnungsgeld von bis zu 10 000 Euro angedroht. Das Gericht folgt der AfD dabei in allen wesentlichen mehr...

  • NOZ: Spahn: Grüne verweigern pragmatische Lösung Osnabrück (ots) - Spahn: Grüne verweigern pragmatische Lösung CDU-Präsidiumsmitglied fordert nach schwarz-grünem Doppelinterview klare Abgrenzung von Ökopartei - "Koalitionen werden aufgrund von Inhalten geschlossen" Osnabrück Nach dem Doppelinterview von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer und Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn vor einem schwarz-grünen Kuschelkurs gewarnt. "Koalitionen werden aufgrund von Inhalten geschlossen. Und insbesondere bei den sicheren Herkunftsstaaten mehr...

  • UNO-Flüchtlingshilfe: Dringend verstärkte Hilfe für den Jemen erforderlich Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe fordert angesichts der heutige Geberkonferenz für den Jemen in Genf verbindliche Zusagen der Weltgemeinschaft, um die humanitäre Krise in Bürgerkriegsland zu entschärfen. Der Jemen ist die derzeit größte humanitäre Krise der Welt. Schätzungsweise 80 Prozent der Bevölkerung - 24 Millionen Menschen - brauchen irgendeine Form von humanitärer Hilfe, einschließlich 14,3 Millionen Menschen, die dringend Schutz vor der Gewalt benötigen. Die humanitären Programme im Jahr 2018 wurden auf acht Millionen mehr...

  • neues deutschland: Deutsch-britischer Ökonom Andrew hält zweites Referendum zum Brexit für unwahrscheinlich Berlin (ots) - Der Ökonom Andrew Watt rechnet nicht mit einem zweiten Referendum zum Brexit. Die Forderung von Jeremy Corbyn danach komme "nicht zufällig kurz nach dem publikumswirksamen Parteiaustritt einiger Labour-abgeordneten", sagt Watt, der als Abteilungsleiter am Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung für die 
Forschung zur europäischen Wirtschaftspolitik zuständig ist, im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe). mehr...

  • Entzug der Gemeinnützigkeit von Attac: / Politische Arbeit für das Gemeinwohl nicht bestrafen Osnabrück (ots) - Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes kritisiert die Entscheidung des Finanzgerichts München, dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac die Gemeinnützigkeit zu entziehen. »Attac setzt sich mit Kampagnen gegen die weit verbreitete Steuerflucht internationaler Konzerne ein. Durch Steuervermeidung wird dem Gemeinwesen Geld entzogen, das für die Finanzierung von Bildung, Gesundheit und sozialen Dienstleistungen fehlt. Diese Art des politischen Engagements von Attac dient dem Gemeinwohl und sollte mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht