(Registrieren)

Atradius: Zahlungsmoral der Unternehmen in Nord- und Südamerika verschlechtert sich

Geschrieben am 28-06-2018

Baltimore und Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) -

Die aktuellen Ergebnisse der jährlichen Studie zum
Zahlungsverhalten im Firmengeschäft in Nord- und Südamerika des
weltweit tätigen Kreditversicherers Atradius zeigen eine zunehmende
Eintrübung der Zahlungsmoral. Mehr als 90 % der befragten
Unternehmen melden Zahlungsverzüge und eine längere Forderungsdauer

- Die durchschnittliche Forderungsdauer erhöhte sich von 61 Tagen
(Zahlungsmoralbarometer Nord- und Südamerika 2017) auf 63 Tage
(aktuelle Studie).
- Im Durchschnitt gaben 90,3 % der befragten Unternehmen an, häufig
von Zahlungsverzügen durch Kunden betroffen zu sein, wobei der
durchschnittliche Prozentsatz in Mexiko (94,4 %) und in den USA
(90,9 %) am höchsten ist.
- Im Durchschnitt werden 50 % aller Rechnungen erst nach dem
Fälligkeitstermin beglichen.

(Logo: https://mma.prnewswire.com/media/712156/Atradius_Logo.jpg
)




David Huey, Direktor des USA-, Kanada- und Mexiko-Geschäfts von
Atradius, erklärte hierzu: "Es ist interessant, dass trotz einer
gesunden Konjunkturentwicklung viele Unternehmen weiterhin
Forderungsausfälle im Firmengeschäft erleben. Bezeichnend ist dabei,
dass 51 % der befragten Unternehmen laut eigener Aussage einen
Kundenkonkurs verkraften mussten oder der Kunde den Geschäftsbetrieb
einstellte. Die im Zahlungsmoralbarometer erhobenen Daten sind
deshalb für jedes Unternehmen, das Lieferantenkredite im In- oder
Auslandsgeschäft anbietet, sehr aufschlussreich."

Leicht gesunken ist der durchschnittliche Anteil der
uneinbringlichen Forderungen in Nord- und Südamerika im
Firmengeschäft von 2,1 % im Jahr 2017 auf 1,8 % im laufenden Jahr.
Mit einem Wert von 2,5 % ist Brasilien das Land mit dem höchsten
Prozentsatz an abzuschreibenden Forderungen im laufenden Jahr, was
laut Angabe von 54,7 % der Studienteilnehmer in Brasilien auf Kunden
zurückzuführen ist, die Konkurs anmelden mussten.

Das Exportvolumen innerhalb der Region Nord- und Südamerika,
insbesondere zwischen den NAFTA-Ländern, bleibt offenbar stabil -
trotz des Protektionismus der USA und der bevorstehenden Änderung des
Freihandelsabkommens. Gut ein Viertel (26,5 %) der in den
NAFTA-Ländern befragten Unternehmen gab an, dass weniger als 50 %
ihrer Handelstransaktionen innerhalb der Region stattfinden. Ungefähr
ein weiteres Viertel (23,7 %) erklärte, mehr als 50 % der Geschäfte
innerhalb der NAFTA-Zone abzuwickeln und 16,5 % der Studienteilnehmer
aus NAFTA-Ländern sagten, dass sie ihre Handelsgeschäfte
ausschließlich innerhalb des Freihandelsraums tätigen. Laut Aussage
von 81,5 % der in Mexiko befragten Unternehmen ist der Handel mit den
USA gestiegen oder stabil geblieben. In Kanada ist das positive
Handelsbild sogar noch deutlicher, denn insgesamt 90,3 % der
kanadischen Umfrageteilnehmer gaben an, dass der Handel mit
US-amerikanischen Unternehmen auf gleichem Niveau geblieben oder
sogar gestiegen ist.

Über Atradius

Atradius ist ein globaler Anbieter von Kreditversicherungen,
Bürgschaften und Inkassodienstleistungen mit einer strategischen
Präsenz in mehr als 50 Ländern. Die von Atradius angebotenen
Kreditversicherungs-, Bürgschaften- und Inkasso-Produkte schützen
Unternehmen weltweit vor den Ausfallrisiken beim Verkauf von Waren
und Dienstleistungen auf Kredit. Atradius ist Mitglied der Grupo
Catalana Occidente (GCO.MC), einer der größten Versicherer in Spanien
und einer der größten Kreditversicherer der Welt. Weitere
Informationen finden Sie online unter http://www.atradius.de



Pressekontakt:
Atradius Kreditversicherung
Astrid Goldberg
Pressesprecherin
Telefon: +49(0)221-2044-2210
E-Mail: astrid.goldberg@atradius.com

Stefan Deimer
Pressereferent
Telefon: +49(0)221-2044-2016
E-Mail: stefan.deimer@atradius.com

Original-Content von: Atradius, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

644208

weitere Artikel:
  • The Royal Mint präsentiert Münzsatz mit Paddington(TM), dem freundlichen peruanischen Bären London (ots/PRNewswire) - The Royal Mint hat anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des ersten Abenteuers von Paddington Bear in A Bear Called Paddington zwei neue Gedenkmünzen herausgebracht. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/712014/The_Royal_Mint_Pad dington_Bear.jpg ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/712016/The_Royal_Mint_Pad dington_Bear.jpg ) Diese Premiere ist nur der Anfang einer Reihe aufregender Abenteuer für Großbritanniens beliebtesten Bären mit The Royal Mint. Fans von Paddington können mehr...

  • Textilsiegel 'Grüner Knopf' / Mehr Schein als Sein Wuppertal (ots) - Entwicklungsminister Gerd Müller plant, schon bald das Siegel 'Grüner Knopf' für Textilien einzuführen. Die Kampagne für Saubere Kleidung warnt jedoch eindringlich vor der Gefahr der Verwässerung. Durch das Siegel möchte Entwicklungsminister Gerd Müller für Verbraucher*innen auf den ersten Blick erkenntlich machen, ob das gekaufte Kleidungsstück auch unter ökologisch guten und sozial verträglichen Bedingungen hergestellt wurde. "Ein solches Siegel ist unter zwei Bedingungen für Verbraucher*innen wünschenswert: Wenn mehr...

  • Tech Mahindra treibt Co-Innovation in Deutschland mit Telefonica Bangalore, Indien (ots) - Tech Mahindra, ein führender Anbieter von Services und Lösungen für die digitale Transformation und Business Re-Engineering, hat in München sein Forschungs- und Entwicklungszentrum 'Makers Lab' eröffnet. Es bietet 100 Prozent On-Site Support, um Kunden in ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. In der neuen Niederlassung sind rund 120 Mitarbeiter als Prozessberater, Solution Architects, Programmierer und Digital Coaches tätig. Innerhalb der nächsten drei Jahre soll sich ihre Zahl verdoppeln. mehr...

  • Tele München Gruppe erhöht Beteiligung an Storied Media Group / Die Investition der TMG ermöglicht weiteres Wachstum im Kerngeschäft und die Entwicklung der Online-Plattform "StoryScout" München, Los Angeles (ots) - Wie beide Unternehmen heute mitteilen, haben die Tele München Gruppe (TMG) und das US-amerikanische Produktionsunternehmen Storied Media Group LLC (SMG) die zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit diesem Investment erhöht die TMG ihren Anteil an der seit Januar 2017 bestehenden Beteiligung. Die Finanzierung ermöglicht SMG schnelleres Wachstum innerhalb ihres Kerngeschäftes, der Entwicklung und Vermarktung von hochwertigem Content an Film- und TV-Produzenten. Zudem wird der Ausbau der von SMG entwickelten mehr...

  • Großer Nachholbedarf bei der Digitalisierung in der Luftfrachtlogistik / BDI, BDL und DSLV sehen Modernisierungsbedarf bei Unternehmen und Behörden Berlin (ots) - Angesichts der deutlich wachsenden Nachfrage stößt der Luftverkehr immer mehr an Kapazitätsengpässe bei Infrastruktur und Verwaltungsabläufen. "Wenn wir das Wachstum im Luftverkehr bewältigen wollen, dann müssen massive Anstrengungen unternommen werden und das an allen Stellen", so Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) anlässlich des gemeinsamen Branchengesprächs Luftfracht von BDI, BDL und DSLV. Randow unterstrich: "Insbesondere die Schnittstellen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht