(Registrieren)

Tele München Gruppe erhöht Beteiligung an Storied Media Group / Die Investition der TMG ermöglicht weiteres Wachstum im Kerngeschäft und die Entwicklung der Online-Plattform "StoryScout"

Geschrieben am 28-06-2018

München, Los Angeles (ots) - Wie beide Unternehmen heute
mitteilen, haben die Tele München Gruppe (TMG) und das
US-amerikanische Produktionsunternehmen Storied Media Group LLC (SMG)
die zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen.

Mit diesem Investment erhöht die TMG ihren Anteil an der seit
Januar 2017 bestehenden Beteiligung. Die Finanzierung ermöglicht SMG
schnelleres Wachstum innerhalb ihres Kerngeschäftes, der Entwicklung
und Vermarktung von hochwertigem Content an Film- und TV-Produzenten.
Zudem wird der Ausbau der von SMG entwickelten Online-Plattform
"StoryScout" damit weiter vorangetrieben. StoryScout ist ein
Online-Angebot, das Inhalte der renommiertesten Verlagshäuser der
Welt umfasst, dabei täglich tausende von Presseartikeln kuratiert und
die Geschichten filtert, die sich für eine TV- oder Kinofilm-Adaption
eignen. Das Angebot gibt Kunden weltweit Zugang zu allen aktuellen
und relevanten Inhalten. StoryScout nutzt dabei modernste
Technologie, um aus der Flut von Informationen die spannendsten
Stoffe für den weltweiten TV- und Kinomarkt aufzubereiten. SMG konnte
bereits namhafte Produzenten, Agenten, Filmstudios und TV-Sender von
StoryScout überzeugen.

Eines der jüngsten Projekte, das von SMG/StoryScout initiiert
wurde, ist die achtteilige Serie MODERN LOVE, die auf einer beliebten
Kolumne der New York Times basiert und nun von Amazon Studios
beauftragt wurde. Filmemacher John Carney ("Sing Street", "Can a Song
Save Your Life?", "Once") schreibt die Drehbücher, führt Regie und
produziert die halbstündigen Episoden, die sich humorvoll der Liebe
in ihren verschiedensten Formen widmen.

Einer der aktuellen Spielfilme von SMG/StoryScout ist die neue
Kinoproduktion THE MULE, bei dem Oscar®-Preisträger Clint Eastwood
Regie führt und neben Bradley Cooper, Taissa Farmiga, Michael Peña
und Laurence Fishburn die Hauptrolle spielt. Warner Bros. wird den
Film in die Kinos bringen, die Dreharbeiten zu THE MULE laufen seit
4. Juni 2018.

Der Gründer und CEO von SMG, Todd Hoffman, sagt: "Wir sind sehr
dankbar, dass TMG das große weltweite Wachstumspotential von
StoryScout und der Storied Media Group erkannt hat und uns im
weiteren Ausbau unserer Aktivitäten unterstützt. Die ersten
Reaktionen des Marktes bestätigen unseren Glauben an das disruptive
Potential von StoryScout für den internationalen Film- und
Fernsehmarkt."

Herbert L. Kloiber, Geschäftsführer der TMG, fügt hinzu: "Wir
freuen uns über die Vertiefung unserer Partnerschaft mit SMG und Todd
Hoffman. SMG war bis dato mit der Entwicklung und Vermarktung von
qualitativ hochwertigen Inhalten sehr erfolgreich. Mit dieser
Finanzierung wollen wir helfen, insbesondere die Markteinführung von
StoryScout weiter zu unterstützen. Die Beteiligung an SMG ist ein
gutes Beispiel dafür, wie wir unsere strategischen Ziele im Hinblick
auf Diversifikationen in internationale Märkte und die digitale
Transformation erreichen."

Über TMG

Die Tele München Gruppe (TMG) ist ein integriertes
Medienunternehmen, das mittlerweile seit über 45 Jahren erfolgreich
am Markt agiert und sämtliche audio-visuellen Auswertungsstufen unter
einem Dach vereint. Die Produktionsfirma entwickelte sich im Laufe
der Jahre zu einer Unternehmensgruppe, die heute zu den
Content-Providern der nächsten Generation zählt. Die TMG ist mit ca.
3.200 aktiven Titeln in ihrer Programmbibliothek eines der größten
Lizenzhandelshäuser Europas und einer der renommiertesten Player auf
dem internationalen Markt. Die TMG ist mit ihren Tochterunternehmen
in der Film- und Fernsehproduktion sowie als Programmanbieter im
Kino, Home Entertainment, TV und VOD-Bereich präsent. Seit einem Jahr
betreibt die TMG mit FILMTASTIC den ersten eigenen SVOD-Channel auf
der Amazon Plattform Prime Video Channels und Rakuten TV. Die TMG
hält Beteiligungen an den nationalen Free TV-Sendern TELE 5 und RTL
II in Deutschland, an dem führenden US-amerikanischen
Produktionsunternehmen Storied Media Group und an dem digitalen
Produktions- und Distributionsunternehmen Load Studios. Darüber
hinaus ist die TMG Mehrheitsaktionärin des börsennotierten deutschen
Produktionsunternehmens Odeon Film AG. Weitere Informationen finden
Sie unter www.tmg.de

Über Storied Media Group LLC

Die 2013 von Todd Hoffman, dem früheren Leiter der Media Rights
Group bei ICM, gegründete Storied Media Group (SMG) stieg schnell zu
Hollywoods führendem agenturunabhängigen Unternehmen für Bündelung,
Entwicklung und Verkauf von Urheberrechten nicht-fiktionaler Inhalte
auf. Die renommiertesten und preisgekrönten Publikationen der Welt -
darunter The Washington Post, The Guardian, National Public Radio
(NPR), The Wall Street Journal, das Smithsonian Institute und The New
Republic - arbeiten exklusiv mit SMG als Kurator, Entwickler und
Vertrieb ihrer Inhalte an Produzenten, Filmstudios, Finanziers und
TV-Sender. In den vergangenen vier Jahren hat SMG über 85 Projekte an
die Film- und Fernsehindustrie verkauft. Zu den aktuellen Fernseh-
und Kinoproduktionen, die auf Inhalten von SMG-Kunden basieren,
gehören TAG (New Line), Clint Eastwoods THE MULE (Warner Bros.),
INSATIABLE (Netflix) und THE OATH (Crackle). Bereits zu sehen waren
KODACHROME (Netflix), PATRIOT'S DAY (CBS), DEEPWATER HORIZON
(Lionsgate), THE CONFIRMATION (Saban Film), AMERICAN HONEY (A24), 36
HOURS (Travel Channel) und APB (Fox). Weitere Informationen finden
Sie unter www.storiedmediagroup.com und www.storyscout.com



Pressekontakte:

Henriette Gutmann
Leitung Marketing & Kommunikation
Tel. +49 (0)89 290 93 - 0, Email: media-relations@tmg.de

Ann-Kathrin Kurka
Junior Marketing & PR Manager
Tel. +49 (0)89 290 93 - 0, Email: media-relations@tmg.de

Original-Content von: Tele München Fernseh GmbH & Co. Produktionsgesellschaft, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

644212

weitere Artikel:
  • Großer Nachholbedarf bei der Digitalisierung in der Luftfrachtlogistik / BDI, BDL und DSLV sehen Modernisierungsbedarf bei Unternehmen und Behörden Berlin (ots) - Angesichts der deutlich wachsenden Nachfrage stößt der Luftverkehr immer mehr an Kapazitätsengpässe bei Infrastruktur und Verwaltungsabläufen. "Wenn wir das Wachstum im Luftverkehr bewältigen wollen, dann müssen massive Anstrengungen unternommen werden und das an allen Stellen", so Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) anlässlich des gemeinsamen Branchengesprächs Luftfracht von BDI, BDL und DSLV. Randow unterstrich: "Insbesondere die Schnittstellen mehr...

  • Zuckerbrot oder Peitsche - was bringt Elektroautos auf die Straße? München (ots) - 540 Mio. EUR Elektroauto-Förderungen drohen ungenutzt zu verpuffen, der CO2-Ausstoß steigt: Dieselskandal und Fahrverbote treiben Nachfrage nach Benzinern, nicht Elektroautos. Eine Endkunden-Studie von mm customer strategy zeigt, dass bei privaten Pkw-Neuzulassungen bis 2022 ein Elektroanteil von 25% (~300.000 Elektroautos) möglich ist - wenn Fördermaßnahmen sinnvoll kombiniert und optimiert werden - Aufgrund von Dieselskandal und ersten bereits umgesetzten sowie weiteren drohenden Fahrverboten sinkt der mehr...

  • Ein neuer Meilenstein in der Handelsstrategie des Cognac LOUIS XIII Paris (ots/PRNewswire) - LOUIS XIII eröffnet eigene Boutiquen und bietet seinen Kunden eine Flut von Sinneswahrnehmungen und Emotionen, die weit über das Erlebnis von Cognac selbst hinausgehen Nach der Eröffnung seiner ersten Boutique in Peking im Jahr 2016 hat LOUIS XIII nun vor kurzem eine zweite und eine dritte Boutique in Harrods (London, UK) und SKP (Xi'an China) eröffnet. (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/711328/LOUIS_XIII_COGNAC_Logo.jpg ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/711341/LOUIS_VIII_Bouti mehr...

  • Premiere im Bankenverband NRW: Finanzierungsportal COMPEON wird als erstes Fintech Mitglied Düsseldorf (ots) - COMPEON, das Finanzportal für den Mittelstand, ist das erste Fintech-Unternehmen, das als Mitglied im Bankenverband Nordrhein-Westfalen aufgenommen wird. "Wir freuen uns sehr, denn diese Aufnahme verdeutlicht doch gleich zweierlei: Zum einen belegt sie, dass Fintechs grundsätzlich an Relevanz signifikant zugenommen haben", erklärt Dr. Nico Peters, geschäftsführender Gesellschafter der COMPEON GmbH. "Zum anderen unterstreicht diese Maßnahme, dass speziell COMPEON eine besondere Position innerhalb dieser Branche mehr...

  • Der Brexit - eine Gefahr für die Arzneimittelversorgung / Politik und Hersteller müssen nun handeln (FOTO) Berlin (ots) - Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) zum 29. März 2019 gefährdet die Sicherheit der Arzneimittelversorgung auf beiden Seiten. Die Politik ist nun gefordert, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten. Aber auch die Industrie in den verbleibenden 27 EU-Staaten tut gut daran, sich umgehend auf den Brexit und seine möglichen Auswirkungen einzustellen. Das sind die wichtigsten Ergebnisse des vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht